Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ab wann vom Tisch mitessen usw.

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann vom Tisch mitessen usw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe weiter unten schon eine Frage gestellt, nun ist mir noch was eingefallen! Ab wann dürfen Kinder vom Tisch mitessen, bzw. das essen, was wir auch essen? Wie lang soll man die Gläschen ab dem 4. Monat geben? Momentan ist mein Sohn (fast 7 Monate) das noch alles ganz gern. Trau mich noch nicht die Sachen ab dem 6.Monat zu kaufen! Viele Grüsse


Beitrag melden

Hallo, gerne beantworte ich auch diese Fragen. Gegen Ende des ersten Lebensjahres kann ein Kind langsam an das Familienessen gewöhnt werden. Zu diesem Zeitpunkt hat die Ausreifung des Verdauungsapparates bei der überwiegenden Mehrheit der Kinder einen gewissen Abschluss erreicht und das Kleinkind kann größere Nahrungsmengen und auch verschiedenartiger zusammengesetzte Kostformen bewältigen. Wichtig ist darauf zu achten, dass es sich um mild gewürzte und schonend zubereitete Lebensmittel handelt, die leicht verdaulich sind. Auch dieser Entwicklungsschritt hängt eng mit der individuellen Reife zusammen. Verlassen Sie sich auf Ihr Kind, es sendet entsprechende Zeichen, wenn es Zeit für das Familienessen wird. Etwa ab dem 8.Monat sind Babys in ihrer Entwicklung so weit, dass sie mit weich gekochten Stückchen umgehen lernen können. Die weich gekochten Stückchen werden nicht richtig gekaut, dienen aber der Stimulation der Mundmotorik und fördern das Kauen. Trauen Sie sich ruhig an die Gläschen „ab dem 6.Monat“ (http://www.hipp.de/index.php?id=943 und http://www.hipp.de/index.php?id=941). Hier sind die Stückchen wirklich sehr fein. Anfangs könnten Sie löffelweise fein stückige Menüs unter die vertraute pürierte Kost mischen. Durch diese schonende Umstellung wird Ihr kleiner Mann schnell lernen mit einer neuen Konsistenz zurechtzukommen und dann sind die 8.Monatsgläschen (http://www.hipp.de/index.php?id=394) dran. Viel Spaß damit! Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg! Unser Sohn wird jetzt Ende Sept. 8 Monate. Ab wann dürfen wir ihm denn weiches Brot mit Aufstrich oder sowas geben? Und mit was fängt man am besten an und zu welcher Tageszeit? Erst mal abends oder zum Frühstück? Bin mir da total unsicher. Wir haben jetzt einen halben Brotzeitzahn und einen kleinen, noch versteckten, aber ...

Hallo Frau Klinkenberg, vorab erstmal vielen Lieben dank für die vorherigen Antworten zu all meinen Fragen. Jetzt hab ich nochmal eine Frage und zwar ab wann kann mein Sohn (7,5) bei uns vonm Tisch mitessen und wann sollte das letzte Fläschen entfallen? Im moment bekommt er vollgende Mahlzeiten : 07-08 Uhr 230 ml 2er Nahrung 11-12 Uhr ein ...

Hallo, ja ab wann darf ein Baby vom Tisch essen? Laut Kinderarzt erst ab 1 Jahr. Wie sehen Sie die Sache? Vielen Dank

Hallo liebes Team! Meine Tochter ist heute genau 6 Monate alt. Sie bekommt schon seit etwa zwei Monaten Brei. Zuerst nur Gemüse, dann Menüs und mittlerweile auch Nachmittags ein paar Löffel Obstbrei und Abends jetzt auch verschiedene Grieß und Getreidebreie. Vertagen tut sie alles super! Jetzt meine Fragen: Muss ich noch auf "glutenfrei" ac ...

Hallo! Mein Sohn 8 Monate alt ist sehr interessiert an Essen. Er bekommt morgens seine große Flasche Milch, mittags ein Gläschen und anschließend Obst, Nachmittag Obst und Getreide und abends im Wechsel Brei oder Brot mit Butter und immer die gleiche Wurst und anschließend eine kleine Flasche Milch. Was kann ich ihm alternativ Abends an Wurs ...

Hallo zusammen, ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Bisher habe ich mit der Ernährung sehr aufgepasst und nur altersgerechte Lebensmittel angeboten. Da er aber jetzt ja fast ein Kleinkind ist kann ich doch sicherlich großzügiger sein. Ab wann darf ich ihn alle Lebensmittel von uns anbieten? Muss man sich mit 10 Monaten noch sehr viel Gedanke ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...