Aurala
Hallo Frau Klinkenberg, vorab erstmal vielen Lieben dank für die vorherigen Antworten zu all meinen Fragen. Jetzt hab ich nochmal eine Frage und zwar ab wann kann mein Sohn (7,5) bei uns vonm Tisch mitessen und wann sollte das letzte Fläschen entfallen? Im moment bekommt er vollgende Mahlzeiten : 07-08 Uhr 230 ml 2er Nahrung 11-12 Uhr ein Hipp Gläschen im wechsel mit Fleich und Ohne und 1 Hipp Früchte Freund 15-16 Uhr ein Obst Getreide Gläschen von Hipp und 19 Uhr Gutenabend Brei Banane Zwieback Zwischendurch trinkt er noch zwischen 200 und 400 ml Tee Wenn er aber sieht das wir was essen will er auch immer was haben wir geben ihm dann z.B von einer banane immer ein Krümel aber denn will er nicht er will immer selber abbeißen. Beim Füttern haben wir auch immer das er ständig auf den Löffel beißen tut. Ich wollte ihm auch schon das Morgen Fläschen gegen das Kindermüslie eintauschen aber da wurde mir gesagt das man das erst mit 1 Jahr entfallen lassen sollte. Mich wundert das weil auf dem Müslie glaub ich ab dem 4ten Monat steht. Vielen dank schon mal für die Antwort P.S : mein sohn ist ein Frühentwickler sagte die Ärztin da er bereits krabbelt und steht und die ersten schritte klappen mit festhalte auch schon. Vielleicht braucht er deswegen etwas mehr an Nahrung weil er ja auch mehr verbraucht aso sollte ich schon auf die Gläschen ab 8 Monate zurück greifen? Hab manchmal das Gefühl er wird nicht richtig satt
Veronika Klinkenberg
Liebe Aurala, gerne auch zu dieser Frage. Freuen Sie sich, dass sich Ihr kleiner Schatz so prächtig entwickelt, bereits krabbelt und die ersten Stehversuche startet. Mobile, aktive Kinder haben natürlich einen entsprechenden Bedarf, da stimme ich Ihnen zu. Morgenmilch ist weiterhin die ideale Morgenmahlzeit. Zeigen Kinder dann gegen Ende des ersten Lebensjahres (Ende 9.Monat) immer mehr Interesse am Familienessen, darf die Morgenmilch durch kleine Mengen Brot ergänzt werden und sich schrittweise zur Brot-Milch-Mahlzeit wandeln. „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ gibt es „ab 6.Monat“, da liegen Sie richtig. Es steht dann auf dem Speiseplan, wenn ein Baby morgens mit Milch nicht zurechtkommt oder gerade am Morgen einen höheren Bedarf hat. Das kann ganz individuell gehandhabt werden. Meistens wird dann abends kein Brei, sondern eine Milch gegeben. Haben Sie denn das Gefühl, dass Ihrem Söhnchen die 2-er Nahrung morgens nicht mehr ausreicht? Sollte das der Fall sein und das Gewicht Ihres Kindes in normalen Bahnen laufen, spricht nichts dagegen morgens zumindest als Teilportion ein Müesli zu geben. Ansonsten ist die Milch in flüssiger Form ein wertvolles Lebensmittel, das auch über den ersten Geburtstag hinaus wichtig und wertvoll ist. Ab und zu von einer Banane naschen oder auch einmal ein sehr weich gekochtes Gemüsestückchen probieren, dagegen spricht nichts. Zusätzlich dürfen Sie Ihren kleinen Schatz mit babygerechten Knabberprodukten auf die nächsten Entwicklungsschritte vorbereiten. Tut sich der Kleine mit festen Stückchen schwer, dann Zwieback und Kekse für die ersten Male grob zerkleinern, mit Milch oder Saft anweichen und unters Obst mischen. Gegen die stückigeren 7-Monats-Gläschen spricht ebenfalls nichts. Sie enthalten eine etwas größere Menge und kommen auch so der fortschreitenden Entwicklung Ihres Jungen besser entgegen. Versuchen Sie wie der Kleine mit den Stückchen zurechtkommt, ansonsten löffelweise stückige Kost unter die pürierte mischen und schonend umstellen. Der Speiseplan gefällt mir sehr gut, machen Sie weiter so Eine schöne stimmungsvolle Weihnachtszeit Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn schafft jetzt ein ganzes Glas Gemüse. Ich wollte Morgen dann Kartoffeln mit dazu nehmen. Jetzt ist es aber so, dass er trotz des ganzen Glases Gemüse immer noch seine Flasche danach mag. Ab wann ist denn eine Flasche nach dem Essen nicht mehr nötig? Muss erst ein ganzes Menü gegessen werden? Wird man von nur Gemüse vielleicht gar n ...
Unsere Maus ist 9 Monate und ich frage mich, wann ich unser Essen geben darf? Bisher habe ich Ihr Essen immer getrennt gekocht. Ich würde aber so langsam einfach unser Essen nehmen und es einfach pürieren. Darf ich das schon machen? Es wäre halt für mich einfacher. Ich danke Ihnen sehr ......
Guten Tag zusammen, gibt es ein Alter z.B. ab dem 12. Monat wo ich normal gewürztes Essen anbieten darf? Mein kleiner wird jetzt nämlich ein Jahr und ich koche sein Essen immer noch extra muss ich das noch? Danke und Liebe Grüße Alissa
Lieber Hipp-Elternservice-Team, meine Tochter (6,5 Monate) bekommt seit 2 Monaten Beikost und isst mittlerweile mittags ein ganzes Gläschen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (bzw. einmal pro Woche Lachs statt Fleisch). Sie ist generell nicht besonders wählerisch, isst Rind, Huhn, Lachs und beim Gemüse Karotte, Pastinake und Kürbis. Brokkoli hat sie ...
Hallo, ich koche leidenschaftlich gerne für meinen Mann und mich. Ich möchte schon gern das ich das Essen auch mal unseren Sohn probiere lasse. Leider habe ich mir das bis jetzt nicht getraut. Er ist 10 Monate alt und hat bisher keine gewürzten Speisen bekommen. Heute Abend würde es einen Nudelauflauf geben mit Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch. ...
Guten Tag, ich passe immer noch sehr auf was unser Sohn zu essen bekommt. Er ist mittlerweile 13 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob ich doch schon alles zu essen geben darf. Er bekommt noch die Gläser von Ihnen, weil er unser Essen so gar nicht mag. Ich hoffe, dass dies auch besser wird. Kann ich deswegen etwas mehr experimentieren und ...
Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich meinem Sohn mal ein Keks anbieten darf? Er ist jetzt 8 Monate alt. Ich möchte nichts falsch machen, deswegen wollte ich erst einmal Sie um Rat fragen. Kann ich ihm schon festes Essen anbieten wie zum Beispiel einen Keks oder etwas anderes? Claudi
Hallo! Ab wann darf man den Kindern Streichwurst geben? Bisher haben wir immer nur pflanzlichen Aufstrich gegeben. Aber es heißt ja ab einem Jahr dürfen die Kleinen alles am Tisch mitessen? Lg und danke
Guten Tag liebes Team, wir haben mit der Ernährung von unserem Sohn immer sehr aufgepasst. Jetzt ist er aber schon 13 Monate und ich denke wir können bestimmt etwas lockerer werden. Er isst komplett von uns mit, wobei ich sehr auf die Gewürze achte. Jetzt sind wir immer mal wieder zum Essen eingeladen. Ich habe sonst immer ein Herz von Hipp mitg ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...