sternchen1410
Guten Morgen ich habe folgende Situation. mein Sohn bekommt seit er 4,5 Monate alt ist Brei. Mittlerweile ist er 8 Monate alt. Den Abendbrei verweigert er komplett seit ein paar tagen egal in welcher Sorte. Morgens bekommt er noch seine Milchflasche. Vormittags und Nachmittags auch schon mal Obstbrei oder eine Scheibe Toast mit Butter und Marmelade. Nun ist es so daß ich bei meinem neffen sehe daß er schon als er so alt war wie mein Sohn, Brot, Banane in die Finger bekam. das war eine riesige Sauerei, nicht selten bis in die Haare. MIt diesem Thema kann ich etwas schlecht. ich denke das habe ich von meinem Vater. Ich kann bei diesm Geschmiere einfach schlecht daneben sitzen bleiben und zusehen.Also ab wann solllte man den kleinen auch ruhig mal Brot etc. in die Hand geben? Und auch dann wenn es gematsche gibt? Bei Keksen finde ich das noch nicht ganz so schlimm. Die ißt er auch oft selber. Selbstverständlich möchte ich ihn fördern. Aber ab wann mit dne Fingern essen? Mir ist uch durchaus bewußt das es wie alles ein Lernprozess ist. Er soll auch nicht essen wie ein Erwachsener. Diese Situation ist für mich selber sehr schwer, weil ich weiß das ich umdenken muß.
Veronika Klinkenberg
Liebes „Sternchen“, ich kann Ihre Gedanken sehr gut verstehen. Ihr Söhnchen kommt nun in ein Alter, in dem Kinder immer mehr das Bedürfnis haben selbstständig zu werden und auch bei den Mahlzeiten selber aktiv zu zu langen. Womöglich hat er durch die kleinen Mengen Toast den Gefallen an richtigem festen Essen entdeckt. Da kann es schon passieren, dass der Brei an Beliebtheit verliert. Ich möchte Sie beruhigen und bestärken: Sie beide wachsen in kleinen Schritten in diese neue Entwicklungsphase hinein. Eine komplette Mahlzeit selbstständig zu essen ist noch etwas zu früh. Auch ist Ihr kleiner Schatz noch nicht so weit, dass der Milchbrei ganz durch Brot ersetzt werden kann. Ich kann mir aber vorstellen, dass Sie bei Ihrem Söhnchen die Freude am Essen wieder fördern können, indem Sie ihn nun langsam aktiv einbeziehen und selber das Essen erforschen lassen. Das muss ja nicht in einer einzigen Matscherei enden. Beginnen Sie mit ein paar sehr weich gekochten, ungewürzten Gemüsestückchen, verträglichen Beilagen wie Kartoffelstückchen oder Nudeln. Ein paar Stückchen Brot können folgen. Legen Sie alles auf ein separates eigenes Tellerchen und beobachten, was sich tut. Ihr Junge zeigt Ihnen schon, ob und wie weit er in dieser Entwicklung ist. Sie sehen sehr schnell ob er Spaß daran hat und stolz darauf ist, wenn er so essen darf, wie die Großen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und gestalten die Eßsituation so, dass Sie sich über das unvermeidliche Geklecker nicht ärgern müssen. Ich bin mir sicher, wenn Sie beobachten wie glücklich und beherzt Ihr Spatz zulangt, werden Sie die Angst vor „Sauerei“ vergessen. Wenn der Kleine erst einmal ein bisschen mit dem Löffel hantieren oder mit seinen Fingerchen kleine Lebensmittelstückchen zum Mund führen darf, lässt das Interesse bald nach und wird der Hunger stärker. Mit Sicherheit ist er dadurch zufriedener und abgelenkter und lässt sich mit Brei zufüttern. Versuchen Sie es ruhig auch mit einem anderen Brei. Womöglich schmecken Ihrem Jungen nun griffigere Breie wie z.B. HiPP Bio-Getreide-Brei „Bircher-Müesli“ besser. Auch könnten Sie für eine vorübergehende Zeit Zwieback grob zerkleinern mit Milch anweichen, Obst darunter mischen und als Brei füttern. Machen Sie sich nicht von vorneherein Gedanken. Es gibt Kinder, die von Anfang an recht „ordentlich“ essen. Und wie gesagt, das beginnt ja in ganz kleiner Menge und entwickelt sich in langsamen Schritten. Zeigen Sie dem kleinen Schatz, wie man isst. In wenigen Tagen bis Wochen wird er sich sicher entsprechende Fertigkeiten aneignen und immer besser mit dem Selberessen zurechtkommen. Ich wünsche Ihnen ganz viel Gelassenheit und viel Freude bei diesem neuen Entwicklungsschritt Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Tochter die 8 Monate alt ist. Darf ich ihr schon am Abend zusätzlich zum Brei ein wenig Brot geben? Ich wollte damit langsam beginnen zu festerer Nahrung zu wechseln. Meinen Sie das geht schon oder sollte ich noch warten? LG Stephie
Hallo. Ich hoffe, dass die Frage hier im richtigen Forum ist. Mein Sohn ist 8 Monate und sitzt beim Abendessen mit uns am Tisch. Er ist immer sehr interessiert an unser Essen. Ab wann darf ich ihm zusätzlich zu seinem Abendbrei mal ein paar Stücke Brot anbieten. Ich würde nur ganz dünn Butter nehmen oder gibt es da etwas von Hipp? Wäre das in dem A ...
Guten Tag, meine Tochter hat bisher nur Brei bekommen. Sie ist 10 Monate und ich habe das Gefühl das Ihr der Brei nicht mehr wirklich schmeckt. Ich habe überlegt ihr eine Art Brotzeit zu geben. Darf ich in dem Alter meinem Kind schon Brot geben? Was kann ich ansonsten meinen Kind anbieten außer Brei am Abend? Haben Sie einen Plan wann man welche Le ...
Hallo, ich würde gern die Brotzeit am Abend einführen? Ab welchen Alter kann ich das schon versuchen. Mein Kind ist 8 Monate alt und sehr interessiert am Essen. Ich würde schon langsam probieren. Können wir auch mit Vollkornbrot beginnen? Isa
Sehr geehrtes Expertenteam, ich habe einen Sohn der 10 Monate alt ist. Er war schon immer ein Fan von stückiger Kost, sodass es sehr schnell ging bei uns. Er isst schon sehr viel von unseren Essen einfach mit die aber einfach weniger gewürzt sind. Jetzt geht es um den Abendbrei. Dieser wird auch nicht mehr so gern gegessen. Darf ich schon mal versu ...
Guten Tag, mein Sohn ist 10 Monate und ich wollte mit der Familienkost anfangen. Kann ich das schon in dem Alter? Ab wann kann ich den beginnen ihm Brot anzubieten? Ich würde dünn Butter und etwas Frischkäse versuchen. Wäre das fürs erste in Ordnung? VG
Sehr geehrte Damen, ab wann darf ich meinem Sohn mal ein Stückchen Brot oder Semmel anbieten? Er ist im Moment 9 Monate alt und möchte immer mal bei uns kosten. Bisher habe ich das nicht gemacht. Wann darf ich ihn den mal kosten lassen? Laura
Liebes Team von Hipp, mein Sohn ist zwar erst 8 Monate aber ich möchte trotzdem mal nachfragen. Ab wann darf ich beginnen ihm Brot oder Semmeln anzubieten? Wäre das in dem Alter schon möglich? VLG Luisa
Hallo, meine Mutter macht mich schon ganz verrückt wegen den ersten festen Essen. Mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt ausschließlich Brei also noch keine festen Bestandteile. Wann sollte ich am Besten mit dem "festen Abendbrot" also Brot beginnen? Ist er nicht noch zu klein dafür? Wann raten Sie dazu das erste mal Brot zu geben? Danke für ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost