mamama2011
Hallo Frau Klinkenberg! Ab wann kann ich meinem Sohn (1 Jahr) Schwarzbrot füttern? Oder hätte ich auch schon längst damit anfangen können? Welcher Belag ist am besten? Kann ich dazu eine Tasse halb Milch 3,5% halb Wasser geben? Kann ich die Milch auch kalt geben? So viele Fragen, tut mir leid. Ich bedanke mich für Ihre Mühe und Hilfe sehr! Viele Grüsse!
Doris Plath
Liebe „mamama2011“, für Ihre Fragen sind wir doch gerne da. Brot kann ab dem 10. Monat in den Speiseplan mit eingebaut werden. Es spricht also nichts dagegen Ihrem Kleinen nun Brotmahlzeiten anzubieten. Tasten Sie sich erst mal mit feingemahlenem Vollkornbrot vor, bevor Sie auf grobes Vollkornbrot wie Schwarzbrot umsteigen. Auch die Mengen würde ich erst langsam steigern, so kann sich die Verdauung an die Ballaststoffe aus dem Brot gewöhnen. Brote (Frühstück, Abendbrot) können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden. Oder auch schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse oder Schnittkäse sind beliebt. Als süßlichen Variante eigenen sich unsere Früchtebreie, ganz ohne Zuckerzusatz. Ein idealer herzhafter kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Zur „Brotzeit“ kann Ihr Sohn eine Tasse Milch trinken. Das kann nach dem 1. Geburtstag eine Kindermilch oder auch Kuhmilch sein. Die Kuhmilch brauchen Sie aber nicht zu verdünnen. Milch kann ganz nach Vorlieben kalt oder warm gereicht werden. Im zweiten Jahr werden etwa 300 ml Milch oder G Milchprodukt zur ausreichenden Kalziumversorgung empfohlen. Am besten in 2-3 Portion über den Tag verteilt. Das können ein Becher Milch zwischendurch oder zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. Bestimmt finden Sie so genug Möglichkeiten, Ihren Sohn mit „Milch“ zu versorgen. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klingenberg, ab wann gibt mann denn Brot (Belag?) ? Mein Sohn ist 10 Monate und hat noch keine Zähne. Wir geben ihm Reiswaffeln die er sehr gerne "lutscht". Momentan verweigert er auch seine Breimahlzeiten. Voralle jedoch das Mitragessen. Obst isst er am liebsten. Milch trinkt er seit langem nicht mehr so gerne (max 100ml). Da ich ö ...
Hallo liebe Frau Klinkenberg, unser Sohn wird in ein Paar Tagen 8 Monate alt. Kann ich ihm schon ein Stück Brot oder Zwieback zum Knabbern geben? Danke Olga
Hallo, unser Sohn ist nun fast 7 Monate alt und bekommt mittags und abends die empfohlenen Breie. Ab wann darf ich anfangen ihm z.B. ein Brötchen in die Hand zu geben? Die ersten zwei Zähne sind schon da. Sitzen kann er auch schon. MfG MamavonLars
Hallo, ich habe noch eine Frage, ab wann kann ein Baby Brotstückchen essen? Danke
Liebes Hipp Team, mein Sohn ist 8 Monate und es gibt jeden Abend das gleiche bei uns. Irgendwie habe ich das Gefühl das es selbst meinen Sohn nervt. Gestern habe ich ihm dann nach dem Grießbrei eine viertel Scheibe Brot gegeben. Ihm hat es super geschmeckt. Ich habe mir auch eingebildet, dass die Nacht ruhiger war. Bin ich zu früh dran mit dem B ...
Meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht momentan so aus: zwischen 02:00-04:00 Uhr 230 ml Prenahrung 08:00 Uhr Getreideobstbrei 190 g 12.00 Uhr 190 g Mittagsbrei 15:00 Uhr 180-230 ml Prenahrung 18:30 Uhr 200 g Milchbrei zwischen 22:00-23:00 Uhr 180-230 ml Prenahrung Zu allen Breimahlzeiten biete ich ihr etwas Wasser z ...
Hallo. Mein kleiner ist fast 8 monate alt. Brei essen klappt bisher super. Er isst 11.30 Uhr ein 220g gläschen ab 8 monate danach noch ca 10 löffel obstmus und am Ende ein Hirse hirsekringel zum knabbern. Nachmittags ist er 160 bis 190g Getreide Obst brei und abends ca 260g Milch brei. Das mit dem trinken klappt jetzt zum Glück auch etwas. Er tr ...
Sehr geehrte Damen, ab wann darf ich meinem Sohn mal ein Stückchen Brot oder Semmel anbieten? Er ist im Moment 9 Monate alt und möchte immer mal bei uns kosten. Bisher habe ich das nicht gemacht. Wann darf ich ihn den mal kosten lassen? Laura
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...