Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist nun 9 Monate alt und isst momentan nur 1 Breimahlzeit am Tag: Gemüse-Fleischbrei am Abend ( da mein Mann & ich abends warm essen und sie ja später bei uns mitessen wird ). Sie schafft ein ganzes Gläschen und trinkt auch Wasser dazu Seit mehreren Wochen versuche ich jetzt schon ihr den Getreide-Obst-Brei anzubieten, nur leider mit wenig Erfolg.... sie isst immer nur weinge Löffel. Sie zeigt grosses Interesse am Essen und ich biete ihr immer auch etwas Fingerfood an,wenn sie am Tisch sitzt während ich etwas esse ( Gurke, Tomate, Brot, Banane, Avocado u.v.m.) aber sie "spielt" hauptsächlich mit dem Essen und es wandert nur sehr wenig in den Mund und dann erledigt der Würge-reflex den Rest ;-) Somit ernährt sie sich noch hauptsächlich von Muttermilch... ca 8:30 Stillen ca 11:00 Stillen 12:30 Versuch Getreide-Obst-Brei ca 15-16 Stillen 18:30 Gemüse-Fleisch-Brei 20:00 in den Schlaf stillen und dann wird sie nachts nach jeder Schlafphasse -ca 1 Stunde- wach und schläft nur mit Brust wieder ein......und sie TRINKT jedes Mal, manchmal kürzer manchmal länger! Gewicht&Grösse laut Kinder-arzt = normal. Vielleicht haben Sie ja ein paar Anregungen für mich? Vielen Dank im Voraus für ihre Zeit&Mühen! Mit freundlichen Grüßen Nadine
Veronika Klinkenberg
Hallo Nadine, freuen Sie sich, dass Sie alle gemeinsam ein Familienessen einnehmen können und Ihr Töchterchen in diesem Rahmen eine ganze Portion Gemüse-Fleisch-Brei schafft. Sie sehen, in der Gesellschaft schmeckt es einfach am besten und Vorbilder sind sehr wichtig, um festes Essen noch interessanter zu machen. Schön, dass Sie der Kleinen so oft es geht gut verträgliches „Fingerfood“ anbieten und ihr so die Möglichkeit geben von allem zu kosten. Ermuntern Sie Ihr Kind zu seinen Essversuchen und loben Sie es, wenn es etwas Neues ausprobiert hat. Machen Sie das ruhig weiter so, Ihr Kind wird immer besser mit den festen Lebensmitteln „umgehen“ lernen. Und nehmen Sie auch die restlichen Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein und essen mit Genuss vor Ihrem Töchterchen. Wenn Sie bisher noch keine stückigen Gläschen gegeben haben, könnten Sie die Kleine nun langsam damit vertraut machen. Die Stückchen regen zum Kauen an und unterstützen Ihre Kleine beim Umgang mit festeren Lebensmitteln. Kinder haben ihre speziellen Geschmacksvorlieben. Offensichtlich scheint die Kleine eher ein Menü- und weniger ein Getreide-Obst-Brei-Fan zu sein. Hier hätte ich Ihnen zwei Vorschläge zu machen: Anstelle eines Getreide-Obst-Breies könnten Sie es mit den fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Frucht&Getreide-Breien“ versuchen. In diesen Breien ist der Getreideanteil nicht so hoch wie bei den selbst zubereiteten Getreide-Obst-Breien. Womöglich kommt das dem Geschmack Ihres Töchterchens eher entgegen. Auch joghurthaltige Gläschen wären eine Alternative. Was halten Sie von meinem zweiten Vorschlag? Ihre Kleine isst doch gerne Gemüse. Nutzen Sie dieses Vorliebe und probieren Sie „HiPP Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“ aus. In diesem Sortiment finden Sie fertig im Gläschen zubereitete Breie aus babygerechter Milch, gesundem Gemüse und wertvollen Getreide (http://www.hipp.de/index.php?id=378). Diese Mahlzeiten könnten Sie mittags anbieten und weitere Versuche mit „Frucht&Getreide“ nachmittags oder vormittags starten. Bleiben Sie mit Geduld und Ausdauer dabei. In manchen Fällen braucht es oft sehr viele Anläufe, bis Kinder auf den Geschmack kommen. Was meiner Meinung nach ebenfalls ein sehr wichtiger Ansatz ist, Ihr Kind mehr zum Essen fester Nahrung zu bewegen, sind die vielen Stillmahlzeiten vor allen Dingen nachts. Versuchen Sie, wenn sich Ihr Töchterchen nachts meldet, nicht sofort anzulegen, sondern die Kleine mit anderen beruhigenden Ritualen (Streicheln, Spieluhr etc.) wieder zum Schlafen zu „überreden“. Sie ist in einem Alter, in dem es lernen kann sich selbst zu beruhigen. Fallen die Stillmahlzeiten nachts weg, wird sich der Appetit mehr auf den Tag konzentrieren. Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...