Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

9,5 Monate und unser Essensplan sieht so aus, wie geht es weiter?

Frage: 9,5 Monate und unser Essensplan sieht so aus, wie geht es weiter?

Mavita

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter bekommt folgendermaßen ihr Essen: Zwischen Miternacht und 6 Uhr, je nachdem wann sie aufsteht, eine Flasche Milch. Trinkt zwischen 200 und 280ml. Gegen halb 7 gemeinsames Frühstücken. Abhängig davon, wann sie ihre Flasche trinkt, entweder viele Brotstücke mit Butter oder Frischkäse oder eben fast gar keine. 9:00 Uhr GOB 12:00 Uhr Hipp Glas ab 8 Monate plus Familienessen. Nudeln, Gemüsestücke, etc. Mal mehr, mal weniger 15:00 Uhr GOB oder zerdrücktes Obst mit Zwieback oder Biskotten je nachdem 18:00 Uhr MIlchbrei, Haferflocken oder Dinkel oder ähnliches, angemacht mit Folgemilch Sie wiegt 9kg bei 75cm. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Irgendwie issst sie finde ich, viel bzw genügend, aber mit dem Zunehmen hat sies nicht so. Nur Familienkost geht nicht, weil sie einfach zu wenig isst, wenn ich ihr nicht noch zusätzlich Glas etc gebe. Zusätzlich bekommt sie zum Frühstück 150ml Tee und dann trinkt sie noch sehr viel Wasser. Manchmal bis zu 700ml Wasser/Tag zusätzlich. Bitte um kurze Info, nachdem ich immer nach Gramm Essen gegeben habe, weiß ich irgendwie nie, wann sie z.B mit Familienkost genug hat. Ich weiß, es ist n och Zeit, aber trotzdem. Wieviel kcal braucht denn so ein Mäuschen überhaupt? Danke und lg Mavita


Beitrag melden

Hallo Mavita, bei Ihrem Töchterchen handelt es sich um ein sehr großes Mädchen. Sie haben Recht für ihre Größe könnte sie etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen, aber so schlecht sieht es gar nicht aus. Ich empfinde Ihre Kleine als ein sehr aktives, quirliges Kind, das viel in Bewegung ist. Auch am Speiseplan gibt es nichts auszusetzen, er ist altersgerecht und ausgewogen. Der Übergang zum Familienessen ist fließend, jedes Kind hat dabei sein eigenes Tempo. Ganz klar, dass das selbständige Essen am Anfang nicht sehr schnell geht und sich die Kleine an das Familienessen erst gewöhnen muss. Sie machen es ganz richtig, noch zusätzlich Gläschenkost nachzufüttern, solange die Menge noch geringer ausfällt. Mit dem Ehrgeiz und viele Gelegenheiten wird Ihr Töchterchen bald immer mehr Familienessen zu sich nehmen, da bin ich mir sicher. Genaue Mengen pro Mahlzeit lassen sich nicht angeben, denn jedes Kind hat je nach Altersstufe und Wachstumsphase einen unterschiedlichen Bedarf. Auch macht es keinen Sinn Kalorien zu zählen, hier gibt es auch nur ganz ungefähre Angaben. Verlassen Sie sich auf Ihr Töchterchen, Sie zeigt Ihnen wie viel sie braucht. Nehmen Sie sich viel Zeit für die einzelnen Mahlzeiten. Lassen Sie sie in aller Ruhe essen, mit den Händen kleine Lebensmittel greifen und zum Mund führen und mehr oder weniger gut mit dem Löffel umgehen. Loben Sie sie bei ihren Essversuchen. Das Einzige was mir auffällt ist die relativ hohe Flüssigkeitsmenge von etwa 850ml (150ml Tee und 700ml Wasser). Für ein Kind in diesem Alter werden allgemein 400-500ml Flüssigkeit empfohlen. Ein Zuviel an Flüssigkeit kann dazu führen, dass das Bäuchlein gefüllt ist und der Appetit für die festen Mahlzeiten fehlt. Versuchen Sie die Getränkemenge etwas zu reduzieren und geben Sie der Kleinen zu den Mahlzeiten immer soviel, bis sie tatsächlich satt ist. Umstellungszeiten sind „gewöhnungsbedürftig“. Vertrauen Sie darauf auch wenn Sie jetzt nicht mehr nach Gramm füttern können, machen Sie alles richtig. Richten Sie sich einfach nach Ihrem Töchterchen. Winterliche Grüße Veronika Klinkenberg


Mavita

Beitrag melden

Ach ja, sie isst die Brotstücke und Gemüsestücke schon alleine. D.h. mittels Pinzettengriff funktioniert das ganz toll, allerdings nur bis sie beginnt mit dem Essen zu spielen, es zu zerbröseln oder runterzuwerfen.


savena

Beitrag melden

Hallo nach den DGE (Deutsche Geselschaft für Ernährung) Richtlinien sollte das Kind von 4 bis 12 Monate 95 kcal/kg/Tag zusichnehmen. D.h. bi 9 kg --> sollten das wohl ungefähr 855 kcal sein. Ich denke das man auch die Gewichtszunahme beachten sollte (es gibt schließlich Kinder die sehr aktiv sind und daher etwas mehr brauchen und Kinder die sehr wenig aktiv sind und weniger brauchen...). Im Buch für Ernährungsberatung für Säuglinge steht dass das Kind ab den 4 Quartal (also von 9-12 Monate) söchentlich 75 g (oder 370g Monatlich) zunehmen sollte. Ich denke mal das Butter nicht so gut ist für deine Tochter, das hat viele schlechte Fettsäuren, bleib lieber bei Frischkäse. Gib anstelle von Butter lieber zu den Breikost Löffelchen Rapsöl dazu, ist von der zusammenstellung der fettsäuren bessern. LG Savena


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml.    Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...