nica78
Hallo, mein Baby mag absolut keine Glaskost/ Mittagsbreie. Er isst nur Dinge, die ich selber koche. Mittlerweile isst er nur noch 3 - 4 Löffel und will dann nicht mehr. Biete ich ihm selbst gekochtes Essen an, isst er so ca. 200 g. Bin etwas unsicher, ob ich ihn mit meinem Essen richtig versorgen kann. Er isst wirklich alles. Heute habe schnell eine Zucchini und 2 Tomaten gekocht, etwas Öl dazu und von uns Nudeln. Gern mag er auch Spargel, Kartoffeln oder Fisch (natürlich ohne Panade). Ich gebe ihm natürlich keine Soßen und lasse das Salz weg. Ist das dann so okay? Nica
Veronika Klinkenberg
Hallo Nica, die Ernährung des Nachwuchses liegt uns sehr am Herzen, ich kann verstehen, dass Sie sich darüber Gedanken machen. Schön, dass Sie einen Weg gefunden haben, mit dem Ihr Kind gut zurechtkommt. Die Firma HiPP verfügt als Markenhersteller mit langer Tradition über sehr viel Erfahrung – dies betrifft vor allem die Auswahl der Rohstoffe und die Qualitätssicherung. Wir verwenden ausschließlich milde gut verträgliche Lebensmittel, die sich in der Babyernährung seit langem bestens bewährt haben. Es gibt vom Gesetzgeber keine Vorgaben, welche Lebensmittel wann verwendet werden können. Es gibt jedoch gesetzliche Vorschriften, die vorgeben wie die Mahlzeit zusammengesetzt sein muss und die Grenzwerte bei den Schadstoffen, Pestiziden usw. setzen. Damit gelten HiPP Produkte als praktisch schadstofffrei. Beim Selberkochen ist es sehr wichtig Lebensmittel mit einer sehr guten Qualität zu verwenden, am besten Bio-Lebensmittel. Außerdem gibt es die Möglichkeit informative Broschüren zur Ernährung eines Babys über www.dge-medienservice.de zu bestellen. Sehr gut weiterhelfen kann Ihnen auch (wie wide ja schreibt) Birgit Neumann vom Nachbarforum. Sie ist hier die Fachfrau. Viel Spaß beim Kochen Veronika Klinkenberg
wide0_2
Hi, frag doch mal bei Kochen für Kinder nach. Da bekommst du auch tolle Tipps. Hier im Hipp Forum bekommst du evtl. keine unvoreingenommene Antwort da ja Hipp seine Produkte auch durch dieses Forum verkaufen möchte. Aber du kannst genauso selbst frisch kochen. Habe ich auch schon immer gemacht. Vorteil ist eben das du genau weisst was enthalten ist (z.b. bekommst du von Hipp keine reinen Obstbreie, es ist meist Saft oder Reismehl zugefügt - oder Fleischgläschen bekommst du auch nur mit Zusatzstoffen und Zusatzzutaten die ein Kind nicht braucht) und das du dein Kind gleich an frische Produkte gewöhnst. Es kann sonst vorkommen das du wenn du dein Kind an den Familientisch gewöhnen möchtest Probleme bekommst da dein Kind nur die Fertiggläschen gewöhnt ist und den Geschmack von frischem Essen nicht kennt. Man sollte nämlich nicht vergessen das Gläschenkost eben ein Fertiggericht ist - es ist nicht umsonst jahrelang haltbar Du solltest allerdings wenn du selbst kochst darauf achten das du Bio-Produkte kaufst. Wenn du sowieso mit Bio kochst ist es auf jedenfall gesünder als die Produkte von Hipp. Da Hipp sein "persönliches" Bio-Siegel hat aber nicht das offizielle EG-Siegel und in wiefern Hipp nun wirklich "Bio" ist kann man als Verbraucher nicht erkennen. Es gibt aber auch Gläschenhersteller die ein offizielles Bio-Siegel haben. Aber wie gesagt frag einfach mal bei "Kochen für Kinder" nach, da wirst du bestimmt Rat finden. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau ing schwiontek. Mein baby 9 Monate alt verweigert die Milch. Mir wurde gesagt, dass bis zum ersten lebensjahr die milch der hauptbestandteil der Ernährung bleibt. Ich biete ihm immer die milch an. Ohne Erfolg. Habe auch versucht die Milch mehr oder weniger zu erwärmen.. oder mit dem löffel oder in der Tasse sogar hab ic ...
Guten Tag Frau Medefindt, Meine Tochter ist fast 6 Monate und bekommt seit knapp 2 Monaten Brei, welchen sie gut annimmt. Sie bekommt mittags einen Brei und abends. Hier isst sie gut zwischen 100 bis 200 g. Sie bekommt seit jeher die Flasche. Es gab schon immer Probleme beim Trinken. Sie hat selten freiwillig getrunken. Nachts war es schon ...
Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...
Hallo, wie oben bereits beschrieben, verweigert mein Sohn die Brust. Er wurde bis zum 6. Lebensmonat gestillt. Es gab nie probleme. Seit 4 Monaten bekommt er brei. Leider seid 2-3 Wochen trinkt er immer weniger aus der Brust. Zuletzt vor 3 Tagen konnte ich ihn halbwegs stillen. Brei isst er auch nicht so gern. Aus diesem Anlass, würde ich gerne ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 38 Wochen alt und bekommt seit Geburt Premilch. Er musste nach der Geburt 5 Tage zur Überwachung in die Kinderklinik und daher hat das stillen leider nicht richtig geklappt. Seitdem er ca. 6 Monate ist probieren wir es immer wieder mit der beikost. Selbstgemachten brei oder auch gläschen. Karotte, Kürbis, Pasti ...
Hallo, ich habe schon viele Tipps zu dem Thema Essensverweigerung gelesen. Meine Frage ist, ob diese auch bei sehr leichten Babys gelten, die auch sonst nicht viel oder lange an der Brust trinken und auch sonst keine Milch bekommen bzw. Fertigmilch verweigern. Mein Kind nimmt schon seit Monaten sehr wenig zu und die KiA hat uns zur Ernährung ...
Hallo Frau Schwiontek, wir sind aktuell mit unserem 9 Monate alten Sohn in Thailand. Direkt zu Beginn hat es uns leider mit einem Magen-Darm Infekt erwischt. Er isst bereits seit 2,5 Monaten Beikost, wir haben bis dahin nur morgens, wenige Male am Tag und nachts gestillt. Seitdem er jetzt den Infekt hatte, verweigert er jegliche Beikost und Was ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund. Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...