Mitglied inaktiv
Und zwar....fängt morgens an...da will sie ihr fläschen nicht. Obwohl sie ihre letzte Flasche vielleicht um 23 Uhr hatte. Ich mach morgens 1-2 flaschen um zu probieren ob sie trinkt. Meistens schafft sie dann die halbe Flasche. Dann denke ich die ganze Zeit die muss doch hunger haben. Naja....um 12 oder 13 Uhr gibts dann Gemüsebrei...das verputzt sie sehr gern (alles) dann kriegt sie so um 15-16 Uhr entweder Obstbrei oder Obstmilchbrei. Verputzt das auch. Egal ob sie hunger hat oder nicht. Und das ist das Problem. Essen will sie, nur Milch will sie nicht. Aber sie muss doch ihre Flasche noch kriegen?? Auf jeden Fall kriegt sie dann so um 18 - 19 Uhr nochmal ihr Abendfläschen. Weil sie dann auch schon schlafen geht. Meistens trinkt sie sie auch nicht leer. Oder nur zur hälfte. Dann wieder 1-2 x Nachts (da verdünne ich wenn sie innerhalb 6 Stunden will, sonst "normal" wenn sie länger nichts getrunken hat) und dann geht das alles wieder von vorne los. Dazu muss ich sagen, das sie Nachts die Fläschen fast leer macht. Was komisch ist. Jetzt meine Frage: Ist das zu viel? Zu wenig? Ich weis es nicht. Eine Bekannte sagt sie ist viel zu viel. Sie wird noch dick werden.
Veronika Klinkenberg
Hallo, grundsätzlich können Sie sich wirklich auf Ihr Töchterchen verlassen, sie nimmt sich das, was sie braucht. Wenn Ihre Kleine sich allerdings morgens und abends zu einer kleinen Portion Milch "überreden" lässt, finde ich 2 Fläschchen nachts zu viel. Dadurch wird der Speiseplan etwas "milchlastig". Der Bedarf an Milch und Milchprodukten liegt in diesem Alter bei etwa 400-500ml/ g. Ich kann mir vorstellen, dass Sie froh sind, dass Ihr Kind nachts die Milch so ruhig und ohne Murren zu sich nimmt, wenn sie tagsüber der Milch in flüssiger Form eher skeptisch gegenüber steht. Ihr Töchterchen scheint zu den Löffelfans zu zählen, kann das sein? Als erstes würde ich abends einen energiereichen, sättigenden Milchbrei einführen. Vergessen Sie nicht, anschließend noch ein Getränk (Wasser oder Tee) anzubieten, sonst ist es der Durst, der die Kleine nachts weckt. Auch eine Kombination aus einer kleineren Portion Milchbrei und Milchnachschlag ist möglich. Versuchen Sie nachts möglichst keine Milch zu geben. Ihr Kind ist in einem Alter, in dem sie lernen kann nachts ohne Nahrung auszukommen. Wenn sie sich nachts meldet würde ich sie zunächst streicheln, leise mit ihr sprechen, sie mit einem Kuscheltier etc. beruhigen und ihr notfalls etwas Getränk anbieten. Bekommt sie nachts keine Milch wird Ihre Tochter auch morgens mehr Appetit darauf haben. Haben Sie denn schon versucht die Milch morgens nicht über das Fläschchen, sondern aus einem Trinklernbecher zu geben? Das machen die Größeren unter den Babys normalerweise recht gerne. So können sie es ihren Vorbildern nachtun. Auch besteht die Möglichkeit die Milch mit etwas Gemüse, das isst Ihr kleiner Schatz ja gerne, oder etwas Obstmus zu verfeinern. Schlagen diese Versuche fehl, besteht zumindest für eine Phase die Möglichkeit auch morgens die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch über einen Brei zu geben. Hier eignen sich "HiPP Bio-Getreide-Breie" sehr gut. Zum Schluss noch zwei klitzekleine Anmerkungen. Da Fleisch in diesem Alter für die Eisenversorgung sehr wichtig ist, rate ich Ihnen möglichst 5-6 mal die Woche ein fleischhaltiges Menü zu füttern. Das sättigt übrigens auch mehr. Nachmittags darf es eine milchfreie Mahlzeit (der Getreide-Obst-Brei) sein. Savena hat ja schon einen beispielhaften Speiseplan vorgeschlagen: morgens: 200ml Milch oder milchhaltiger Brei mittags: 220g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei nachmittags: nach Bedarf Getreide-Obst-Brei abends: 200-230g Milchbrei oder Milchbrei + Milch auf Getränke achten! Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
savena
Hallo lass dich nicht von anderen verunsichern. dein Kind isst was es braucht. Wenn du angst hast das dein Baby zu viel isst kontrollier das Gewischt. ein Baby sollte mit 7,5 Monate über den Monat verteilt ca. 460g an Gewicht zulegen. Gibst du deinem Kind noch Pre- Milch. Ich würde die Milch nicht Verdünnen. Gerade bei der Pre sagt man das man ein Kind nicht überfüttern kann. Wenn deine Kleine keine Milch gibt kannst der Tagsplan auch so aussehen: 1. entweder Mahlzeit Vollmichl- Getreide- Brei --> oder Milch (200ml) 2. Mahlzeit Gemüse- Kartoffel- Fleisch- Brei 3. Mahlzeit Getreide- Obst Brei 4 entweder Mahlzeit Vollmich Getreide- Brei --> oder Milch (Tagesplan für 7- 9 monate aus aid-" Ernährung für Säuglingen") Stell aber nur eine Mahlzeit um. also entweder die 1ste oder die 4de, aber nicht beide (ich würde die 4 auf Milch- Getreide- Brei umstellen) Als Getreide solltes du Vollkorngetreideflogen (z.B. Hafer) nehmen als mitlch kannst du vollmilch (3,5%Fett) nehmen, oder eine Folgemilch) LG Savena
Mitglied inaktiv
Ja normale Kuh-Milch. Hab gedacht die dürften die kleinen erst ab dem ersten Jahr kriegen. Und das füttern in der Nacht ist ok? Hab ihr von Milupa die 2er gegeben. Damit sie durchschläft. Hat aber nicht viel gebracht. Also bin ich wieder auf die 1er gegangen. Weil sie Nachts öfter trinkt. Jetzt hab ich von Hipp das gute Nacht Fläschen. Aber da trinkt sie dann auch nochmaln Nachts die 1er. Ich bin immer am ausprobieren. Aber bis jetzt hab ich noch nichts gefunden.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich gebe meiner Maus fast 11monate alt abends einen Gute-Nacht-Brei und da schläft Sie eig. sehr gut durch. Ich würde es einfach mal Probieren ob das was bringt. Lg Emilys Mama Franzi
Mitglied inaktiv
Hatte ich auch schon probiert. Leider wollte sie Nachts auch noch trinken. Aber das ist ja nicht mal das schlimmste. Ich weis einfach nicht wie und wieviel ich ihr geben kann. Aber ich denke auch das sie sich nimmt was sie braucht. Jetzt hab ich ihr ihren Gemüse-Fleisch Brei gegeben und hab das gefühl sie ist nicht satt geworden. Sie nürgelt und hätte eigentlich weiter essen können. Soll ich ihr jetzt noch was geben? Und das ist das was mich so verunsichert.
Mitglied inaktiv
Hatte ich auch schon probiert. Leider wollte sie Nachts auch noch trinken. Aber das ist ja nicht mal das schlimmste. Ich weis einfach nicht wie und wieviel ich ihr geben kann. Aber ich denke auch das sie sich nimmt was sie braucht. Jetzt hab ich ihr ihren Gemüse-Fleisch Brei gegeben und hab das gefühl sie ist nicht satt geworden. Sie nürgelt und hätte eigentlich weiter essen können. Soll ich ihr jetzt noch was geben? Und das ist das was mich so verunsichert.
savena
Noch mal hallo Ich würde ihr so viel geben wie sie gerne isst. auf keine fall mehr. Babys und Kleinkinder haben noch ein natürliches Sättigungsgefühl. Das wird erst den älteren Kinder abgewöhnt durch viel süssigkeiten und sätze wie "was auf den Tisch kommt wird gegessen" oder "wenn du nicht aufisst gibt es schlechtes Wetter"... also hätt ich da keine bedenken das deine kleine genau weiß was sie braucht und wie viel sie essen darf. Also von der Pre Milch und der 1 kannst du ihr so viel geben wie sie will (unterschied zwischen Pre und 1 ist das Pre nur Laktose als Kohelnhydrate hat und 1 mehr Stärke davon sollten Kinder schneller satt werden).
Ähnliche Fragen
Hallo , Mein Sohn wird bald 1 und er will einfach nichts trinken wenn ich ihm wasser o was anderes anbiete nur stillen klappt . Er dreht sich immer weg oder schiebt die Flasche weg. Genau so beim essen er isst nur wenn ich ihn ablenke , wenn er alleine isst dann sehr wenig und nur feste sachen zb Kartoffeln o nudeln oderso liegt da was weiches ...
Hallo, mein Sohn 9 Monate, isst bereits 4 Breimahlzeiten. Zu diesem Thema habe ich so einige Fragen. Sorry wenn der Text etwas länger ausfällt. Wir starten wie folgt: 6:00 Uhr 130 ml 1er Milch 09:00 Uhr 200g GOB (mit Schmelzflocken) 12:00 Uhr 220g Mittagsbrei (4-5x Fleisch, 1x Fisch, 1-2x vegetarisch pro Woche) mit 40-50g Obst ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser Sohn ist 11 Monate alt. Vor 1,5 Wochen hatte er das 3-Tage Fieber. Seitdem isst er nur noch sehr wenig. Am Tag kommen wir wenn überhaupt auf ein Gläschen Brei und 1-2 Nudeln oder etwas Reis. Wir stillen auch wieder mehr, aber ich glaube, dass da auch nicht mehr viel rauskommt, da er ein paar Züge nimmt und dann schr ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken