nine2906
Hallo Frau Plath Lina-Sophie kam am 17.12.15 in der ssw 27+0 mit 860 g zur Welt. Sie hat sich super entwickelt ist allerdings mit 6,2 Kilo deutlich zu leicht. Momentan bekommt sie Folgemilch 2. Da wir nun Kalorien zulegen sollen frage ich mich ob die 3-er Milch für sie geeignet wäre. Oder was empfehlen sie wie ich Kalorien zuführen kann. Im moment trinkt sie ca 5 Flaschen mit 180 ml und isst 3 Breimahlzeiten. Zwischendurch gerne mal eine Reiswaffel Brot Brötchen Quetschie und was es nicht alles gibt und testet vom Tisch . Vielen dank bereits
Annelie Last
Liebe „nine2906“, es freut mich, dass sich Lina-Sophie so gut entwickelt hat. Auch die Gewichtsentwicklung Ihres Mädchens ist enorm. Sie hat Ihr Gewicht ja versiebenfacht. Toll. Wer sagt denn, dass sie an Gewicht zulegen mussl? Sie können hier ja nichts erzwingen. Dass Sie durch die Anfangszeit im Krankenhaus und das ständige „Gewicht im Blick behalten“ sehr darauf geprägt sind, ist ebenfalls verständlich. Versuchen Sie sich weniger unter Druck zu setzen. Ihre Kleine ist zwar ein sehr leichtes Baby, entwickelt sich aber gut. Sprechen Sie bei bitte mit Ihrem Kinderarzt über die Ernährung Ihres Mädchens. Bei Frühchen ist immer ein enger Kontakt mit dem Kinderarzt sinnvoll. Nein, die Milch würde ich nicht verändern. Die HiPP 2 und die HiPP 3 liefern beide 70kcal. Bleiben Sie bei der 2er Nahrung. Wie groß sind denn die Breiportionen? Schafft sie 200g? Auch wenn Ihre Kleine zusätzlich Reiswaffeln, Brot, Brötchen und „Quetschies“ isst. Auch trinkt Ihre Kleine trinkt ja sehr viel Milch, auch das füllt den Magen. Schafft Sie trotzdem täglich Ihre drei Breie? Rein auf die Zahlen geschaut, bekommt sie zu viel Milch. 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (Milchbrei) reichen im zweiten Lebenshalbjahr bis zum ersten Geburtstag im Speiseplan aus, um ein Baby ausreichend mit Milch und Calcium zu versorgen. Ihr Mädchen war und ist ein Frühchen, sie hat immer noch was aufzuholen. Vielleicht braucht sie die viele Milch noch. Meist nehmen sich die Kinder was sie brauchen. Sprechen Sie auch über die Milchmenge mit Ihrem Kinderarzt. Um Ihrer Kleinen mehr Kalorien zuzuführen, können Sie gerne unter den Mittags- und Nachmittagsbrei einen Teelöffel HiPP Bio-Beikostöl mengen. Auch würde ich statt Reiswaffeln eher den „reichhaltigeren“ Babykeks oder auch mal einen Babyzwieback anbieten. Brot immer mit Butter bestreichen. Wenn Sie selbst kochen, verwenden Sie Sahne und Butter. Sie können hier nichts erzwingen, wichtig ist, dass Ihre Kleine ein aktives, fröhliches Kind ist. Dann geht es ihr gut. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen eine schöne Adventszeit, Annelie Last
nine2906
Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort. Zur Frage wer sagt das sie mehr zunehmen soll... unser Kinderarzt. Wir hatten am Montag U6 und ihm war bewusst das sie sehr vieles aufgeholt hat jedoch findet er ihr Gewicht zu niedrig und rat uns an ihr Essen mit Sahne oder Öl anzureichern um so eine schnelle Gewichtszuhname zu erreichen. Die Praxis haben wir gewählt weil sie auf Frühgeborene Kinder spezialisiert ist. Jetzt wird sie die nächste Zeit alle 4 Wochen gewogen da wir sowieso zum impfen müssen. Und mich setzt das gerade ganz schön unter Druck. In Breie die ich selbst koche gebe ich bereits Öl hinzu, zu Gläschen seit Montag noch etwas Sahne oder Mandelmus. Sie verträgt es gut. Sie mag auch die Babykekse. Zwieback wurde von uns noch nicht getestet.
Annelie Last
Liebe „nine2906“, schön, dass Sie sich noch einmal melden. Bitte tuen Sie das nicht. Setzen Sie sich nicht unter Druck. Sie können hier nichts erzwingen. Sie haben gute Maßnahmen ergriffen, den Speiseplan von Lina-Sophie reichhaltiger zu gestalten. Mehr können und müssen Sie nicht tun. Ihr Mädchen gedeiht gut und hat bereits gut zugenommen. Sie hat sich super entwickelt. Auch Ihr Kinderarzt ist damit zufrieden. Das ist doch sehr beruhigend und darf Sie zu mehr Gelassenheit einladen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Aber Ihr Kind spürt Ihren innigen Wunsch es möge doch mehr zunehmen. Versuchen Sie den Stress und den Druck vollkommen heraus zu nehmen. Sonst verliert Ihr Mädchen noch die Freude am Essen. Als Außenstehende ist es natürlich leicht Ratschläge zu erteilen, aber versuchen Sie den ganzen Druck, den Sie sich und damit auch Ihrer Kleinen machen, abschütteln. Freuen Sie sich einfach über die schöne Zeit mit Ihrer Kleinen und darüber, dass sie so ein aktives, agiles, gesundes, glückliches kleines Mädchen ist. Das meine ich ehrlich! Das ist das Wichtigste! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen schon jetzt ein schönes, gemeinsames Weihnachtsfest, Annelie Last
nine2906
Vielen Dank sie konnten mich nun etwas beruhigen :)
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Liebe Experten, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Wir haben vor ungefähr 4 Monaten mit BLW gestartet. In der Zwischenzeit isst er 3 Mahlzeiten am Tisch mit (mal mehr mal weniger) und ab und zu noch einen Snack. Er trinkt momentan weiterhin bis zu 1100 ml Pre innerhalb von 24 Stunden. Die Mengen waren aber auch schon einmal reduzierter. Ist das ...
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Unsere Tochter ist bereits mit einem Gewicht von 4100 g und 56 cm zur Welt gekommen. Jetzt ist sie 6 Monate alt und aktuell sind wir bei einer Kleidergröße von 74/80, sie wiegt über 10 kg (genauere Werte habe ich aktuell nicht) und ist ein kleines Michellinmännchen. Da sie sich auch noch nicht dreht, ...