Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

2 Jähriger hat Angst vor Essen

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: 2 Jähriger hat Angst vor Essen

Garfield275

Beitrag melden

Hallo, ich brauche dringend HILFE😞! Ich fange mal von vorne an, mein kleiner war 5 Wochen eine Frühgeburt & war 4 Tage im Brutkasten nach einem Kasierschnitt, somit hat das Stillen auch nie geklappt & ich habe ihm abgepumpte Muttermilch per Flasche gegeben. Er war generell ein Schreikind mit kollik und all die Regulationsstörungen die man so kennt.  Zu Beikost start hat er alles gegessen bis er 1 Jahr wurde. Danach hat er plötzlich wöchentlich immer was verweigert. Ich als mutter natürlich panik gehabt🤯Aber leider wurde es immer schlimmer. als er 15 Monate war, hatte ich mich von meinem Mann 1,5 Monate "getrennt" und ich bin zu meinen Eltern gezogen und er hat den kleinen immer Wochenende abgeholt. Nachdem 1,5 Monaten haben wir uns wieder versöhnt und bin wieder zurück in meine Wohnung. Ab da war dann der Höhepunkt der Essensverweigerung erreicht. Mein Sohn isst seit dem 15- 27 Monat nur folgendes: Frühstück/Mittag: Hälfte Breze, Reiswaffel, Milchschnitte, Fruchtjogurt Getränk, Schokopudding (aber keine hellen Puddings , nur schoko!) Abends: Hühnersuppe (Aber nur wenn sie hell ist also keine mit Tomatenmark) Pommes, Maiskolben Früh und Abends bekommt er 200 ml Kindermilch. Arzt sagt kein Kind verhungert am gedeckten Tisch, das er aus Trotz so macht. Aber ich habe 3-4 Tage lang mal durchgezogen ihm nur das anzubieten was ich koche und er hat viel geweint und bis auf Milch nichts gegegessen. Was sehr auffällig ist: Er nimmt ALLES was NICHT essen ist ohne zögern in den Mund (Creme, Zahnpasta, Parfümflasche etc) Einfach alles. Aber sobald es essen ist, kriegt er angst und Panik und will es nichtmal anfassen er ekelt sich und hat Angst davor. Er ekelt sich auch wenn seine Hand dreckig, ölig ist. Sand kann er kaum anfassen. Wir wohnen am Strand (in der Türkei) und waren im Sommer jeden Tag am strand. er hat es kaum angefasst. Bis er überhaupt auf der wiese laufen konnte hat paar stunden gebraucht. Das wollte er auch nicht. Ich war bei der Ergotherapie und die sagt das er keine Probleme hat (ausser eben das er es nicht Mag wenn seine hand dreckig ist) Bluttest hat auch kein mangel gezeigt.  Ich lebe im Ausland und es gibt hier keine Therapien. Ich brauche einen Rat für Zuhause einfach ob es sich legen wird? Warum hat er eine essensphobie? Gestern hatte ich ein Minzkaugummi gegessen und er hat es aus meiner Hand geriSen und sofort in den Mund gesteckt und gekaut! Aber vor seinen Mahlzeiten hat er panik. Er setzt sich nicht mal ans Tisch da kriegt er heulattacken man kann ihn nicht beruhigen ich muss immer alles aufs wohnzimmer tisch stellen und ihn selber entscheiden lassen ob er es will.  obst nixxx isst er. Nudeln pur gebe ich ihn manchmal davon ist er 3 stück ab und zu mal wenn ich glück hab. Er ist fit und für sein alter sehr gross und sein Kilo auch okay. Ich könnt heulen ich weiss nicht mehr weiter.   


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, dies ist keine Frage und kein Fall den man in solch einem Forum beantworten kann. Sie sollten dringend mit einem Kinderarzt darüber sprechen und sich gegebenenfalls Hilfe holen, für diese Kinder gibt es besondere Zentren die Kinder mit sogenannten frühkindlichen Fütterstörungen behandeln. https://kinderkliniken.de/klinik/zentren/paedy/ Seine Problematik wird schon seinen Ursprung in seinen ersten Lebenswochen und Monaten haben.  Dies ist nicht in einem kurzen Satz behandelt, sondern bedarf langfristiger Therapie und Beratung bzw Begleitung. Es tut mir leid, dass ich Ihnen auf diesem Weg nicht helfen kann. Ich ermutige Sie sich Hilfe zu suchen. Viele Grüße, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, ich bräuchte mal eure Meinung zu unserem 2 3/4 jährigem Sohn. Er war immer ein super Esser und wir hatten nie Probleme. Vorletzten Sonntag gab es Kirschkuchen und er hat wohl ein paar Kernsplitter erwischt und ausgespuckt. Die Tage danach war alles okay (soweit ich mich erinnere). Mittwochs darauf wurde die Brotkruste ...

Guten Tag :) meine Tochter ist heute 12 Tage alt und mir ist gestern etwas blödes passiert... Wir waren gestern draußen spazieren und mein Mann hat auf dem Weg die "luftgetrockneten Salamisticks mit Edelschimmel" gegessen und sie natürlich mit der Hand angefasst... danach als wir auf dem Heimweg sind wurde die kleine etwas unruhig und wir hatte ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo!   meine Tochter ist 9 Monate alt und sie bekommt seit dem sie 6 Monate ist Gläschen aber auch Fingerfood (ich gebe ihr öfter eine halbe Banane in die Hand, eine weich gekochte Pastinake oder auch eine weiche Avocado).   Ich habe das Gefühl dass Brei und Gläschen heutzutage abgewertet werden und dass nur noch BLW richtig und gut ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...