Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Heparin oder ASS oder vielleicht doch beides?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Heparin oder ASS oder vielleicht doch beides?

stlastar

Beitrag melden

Hallo Herr Paulus,   ich hatte vor zwei Wochen meine zweite Fehlgeburt infolge. Beide Male waren es MA zu Beginn der 9. Woche, Entwicklungsstand der Embryos waren Mitte/ Ende 7. Woche.  Nun habe ich nach der ersten FG meine Gerinnung untersuchen lassen. Lipoprotein A Erhöhung, mit Empfehlung bei einer erneuten Schwangerschaft Heparin zu spritzen. Gesagt getan. Bei meiner zweiten Schwangerschaft habe ich ab 6+ 3 und sehen des Herzschlags Heparin gespritzt. Und trotzdem wieder eine MA. Wie sie sich sicherlich vorstellen können bin ich nun total verunsichert. Mein FA hat hierzu keine konkrete Meinung, also ob ich bei Eintritt einer erneuten Schwangerschaft wieder nur Heparin spritzen oder ggf. ASS 150mg nehmen sollte oder sogar beides. Wie sehen sie das? Und sollte ich die Medikamente bereits ab positivem Test nehmen oder erst nachdem man ausschließen kann, dass es eine Eileiterschwangerschaft ist? LG


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nach den aktuellen Leitlinien gibt es keinen eindeutigen Nachweis für einen Nutzen von Heparin + low dose ASS bei wiederholten Spontanaborten unter Erhöhung von Lipoprotein A. Leider gibt es sehr viele mögliche Ursachen für einen Spontanabort, der in 15 bis 20% aller Frühschwangerschaften auftritt. Am häufigsten sind genetische Defekte der embryonalen Anlage für eine Fehlgeburt verantwortlich.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 29. SSW. Nach vorausgegangenem Schlaganfall und einer diagnostizierten schweren Thrombophilie (Antithrombinmangel und Prothrombinmutation) nehme ich 1x tgl. ASS 100 sowie spritze einmal tgl. morgens Innohep 8000/0,4. Ich nehme außerdem 2x tgl Magnesium, sowie 1x tgl Folio Forte und 1x tgl Eisentabletten. ...

Hallo Herr Dr. Paulus, bei mir wurden nach mehreren FG weitere Untersuchungen zur Feststellung einer Ursache gemacht, u.a. auch eine Gerinnungsdiagnostik. Dabei kann nun heraus, dass ich oben stehende Gerinnungsstörung habe (PAl-1-Polymorphismus -675 (4G/4G) homozygot sowie Grenzwertige Lp(a) Erhöhung). Leider habe ich das erst Ende der ...

Lieber Dr. Paulus, Ich stille meine 13 Tage alte Tochter voll. Als sie sechs Tage alt war, wurde meine Brustwarze vom Stillen sehr blutig und ich bemerkte erst nach dem Stillen, dass meine Tochter wahrscheinlich beigemengtes Blut mit der Muttermilch aufgenommen haben könnte. Da ich Heparin spritzen muss, mache ich mir Sorgen, inwieweit das schäd ...

Hallo, Ich bin zur Zeit in der 34. Schwangerschaftswoche und habe seit gestern eine Coronainfektion. Nun soll ich Heparin spritzen, die Ärztin ist sich aber mit der Dosierung unsicher gewesen. Schade ich dem Kind wenn ich 40mg Heparin täglich spritze? Nur für den Fall, dass es die falsche Dosierung wäre. Viele Grüße Lilli

Hallo lieber Herr Dr. Paulus, trotz größter Vorsicht habe ich mich nun über meinen Partner mit Covid19 infiziert. Bin 27+6.Test ist seit Gestern positiv. Habe kein Fieber, keinen Husten, keine Lungenschmerzen etc. In Summe milder Verlauf. Nur etwas Glieder und Unterleibsschmerzen. Heute bei meiner Ärztin waren die Kindsbewegungen zart, Herzschla ...

Ich bin in der 7.ssw +5 Ich hatte 2020 eine Sepsis bei Mitralklappenendokarditis mit Nachweis von Staphylococcus aureus. Hatte in diesem Zeitraum noch einen Schlaganfall. Daraufhin wurde ich notoperiert und hab eine Mitralklappenersatz bekommen. Ich nehme seitdem Marcumar 3mg... manchmal eine halbe oder dreiviertel,nie eine ganze Tablette. Nach de ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich bin in der 30 SSW. Am 26.12. habe ich positiv auf Corona getestet und mit  2xImpfung + 2xBooster einen eher milden Verlauf mit 2 Tagen Fieber bis 38,5, Erkältungsymptomen, Erschöpfung. Am 29.12. habe ich auf Anraten meiner Frauenärztin mit dem Spritzen von Clexane 40mg 1x täglich begonnen, da Risikofaktoren wie mei ...

Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin aktuell in der 6. SSW. Im November wurde bei meinem Rheumatologen der Blutwert LUPAK3 (PTT LA senstive/insensitiv) positiv! Getestet. Sonst waren alle Werte unauffällig. Letzten Freitag wurde erneut Blut abgenommen und dieser Wert Lupak 3 war wieder unauffällig. Aufgrund dieses Wertes stand dann das Antiphos ...

Guten Tag Herr Dr Paulus, aufgrund von Bettruhe (Cercixinsuffizienz seit SSW20) spritze ich seit ca 6 Wochen jeden Abend Inhixa 40mg (ich glaube Äquivalent zu Clexane in DE). Nun habe ich gelesen, dass Omega 3 Kapseln (DHA-EPA-Algenöl) nicht mit Blutverdünnern angewandt werden sollen weil es das Blut noch mehr verdünnt. Im Falle einer Frühgebur ...

Hallo Her Dr. Paulus, Ich bin in der 23. Ssw. Ich habe von Beginn der Schwangerschaft bis jetzt ASS 100 eingenommen. Wg erhöhter D-Dimere soll ich nun auf Heparin umstellen. Kann ich das von heute auf morgen tun? Also heute morgen noch ASS und morgen Abend dann Heparin?  Außerdem könnte es wg einer plazenta praevia und wahrscheinlich auch pe ...