Reem
Lieber Dr. Paulus, Ich stille meine 13 Tage alte Tochter voll. Als sie sechs Tage alt war, wurde meine Brustwarze vom Stillen sehr blutig und ich bemerkte erst nach dem Stillen, dass meine Tochter wahrscheinlich beigemengtes Blut mit der Muttermilch aufgenommen haben könnte. Da ich Heparin spritzen muss, mache ich mir Sorgen, inwieweit das schädlich für sie sein gewesen könnte. Ich hoffe, Sie können mich beruhigen. Freundliche Grüße, Reem
Sofern eine Spur Heparin mit der Milch beim Säugling ankam, wird es im Magen-Darm-Trakt zersetzt, so dass hier sicher keine Gefahr für den Säugling entsteht.
Reem
Nachtrag: Ich spritze Mono-Embolex.
Bei Mono-Embolex handelt es sich um ein gängiges niedermolekulares Heparin (Certoparin). Ich hätte hier keinerlei Bedenken!
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Bei mir konnte im Februar bei einer Untersuchung ein kleiner Thrombus in der Vena femoralis superficialis nicht sicher ausgeschlossen werden. Ich habe mich für sorgfältige Kontrolle und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entschieden und vorerst bei gleichbleibendem Befund gegen die Heparinisierung (mit Clexane 40 mg 1xtäglich). Bei de ...
Sehr geehrter Dr Paulus, aufgrund dessen dass meine Zwangssymptome gegen Ende der Schwangerschaft zunehmen und auch durch die schwierige Schwangerschaft die Ängste immer mehr werden, werde ich nach der Geburt wieder Sertralin nehmen müssen. Das Kleine wird in spätestens ssw 38 geholt. Ich würde gerne möglichst bald nach der Geburt wieder damit be ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich weiß, die Datenlage ist dünn, aber würden Sie, wenn Sie die Wahl hätte lieber Vermox (in der SS laut Embryotox Mittel der Wahl) oder Helmex (mein Gedanke: für Babys ab 6. Monaten geeignet) in der Stillzeit nehmen? Würden Sie es stillend lieber aussitzen unter strenger Hygiene und in Kauf nehmen, dass die fri ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Sohn ist am 11.09.25 geboren und seit dem 10.08.25 habe ich versehentlich viel zu viel Vitamin B12 genommen. Ich habe Femibion genommen (enthält 4,5 Mikrogramm) und zusätzlich nochmal 1000 Mikrogramm von der Marke Ankermann. Als ich am 28.02.25 meinen Vitamin B12 Wert bestimmen hab lassen war dieser bei 545 pg/ml ...
Guten Tag, leider habe ich jetzt 4 Monate nach der Entbindung starken Haarausfall, auch an den Augenbrauen. Da ich stille, würde ich gerne wissen, ob folgendes Augenbrauenserum in der Stillzeit sicher ist: Wasser, PEG-400, MYRISTOYL PENTAPEPTIDE-7, PALMITOYL HEXAPEPTIDE-12, GANODERMA SINENSIS EXTRACT, ROSMARINUS OFFICINALIS EXTRACT, PANAX ...
Hallo Herr Dr. Paulus, darf man folgende Präperate während der Stillzeit (Neugeborenes) nehmen: - Synerga - Lactibiane Tolerance - Sinupret forte Synerga enthält 4,8% Alkohol. Ich würde aber nur einen Teelöffel am Morgen nehmen. Muss dann ein Abstand zur nächsten Stillmahlzeit eingehalten werden? Vielen Dank und viele Grüße
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich hatte Ihnen letzte Woche geschrieben, weil ich über 3 Monate täglich 1000 Mikrogramm Vitamin B12 zu viel genommen habe (1 Monat in der Schwangerschaft und 2 in der Stillzeit). Sie haben mir geantwortet, dass trotz der Einnahme mein Wert im Normbereich lag und daher keine Schädigungen beim Baby zu erwarten sind. Ich ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Dünndarmfehlbesiedlung und bin nun schwanger. Die Behandlungsstrategien sind im Normalfall Refaximin oder Oreganoölkur. Ich vermute, dass ich beides in der Schwangerschaft nicht nehmen kann, oder? Wie ist es in der Stillzeit? Ich brauche dringend einen Ausblick, wann ich diese Fehlbesiedlung behandeln kann, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Erstmal vielen lieben Dank für ihre Arbeit. Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Da ich 2005 eine LAE hatte (grund wahrscheinlich die Antibabypille plus Übergewicht) muss ich während einer Schwangerschaft Blutverdünner spritzen. Wurde danach in Berlin komplett auf den Kopf gestellt, es wurde aber nic ...
Hallo Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre Antwort bzgl dem Oreganoöl in dem anderen Beitrag. Was für mich noch wichtiger ist, ist die Frage, ob ich in der Schwangerschaft Refaximin/Xifaxan nehmen kann, oder zumindest in der Stillzeit? Es geht um eine Einnahme über etwa 12 Tage 3*400mg pro Tag. Diese Dosierung schlägt der Gastroenterologe zur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Cremes während der Schwangerschaft
- Salus Schwangerschaftstee mit Frauenmantel
- Refaximin in der SCHWANGERSCHAFT & Stillzeit
- Xolair und Deslortadin 5mg
- Vorbeugung bakterielle Vaginose und Infektion
- Probiotika - Warnung
- Heparin Unverträglichkeit
- Homöopathische Medikation bei Darmpilz
- Aloe Vera, Zahnärztliche Behandlung, Süßstoff
- Rückruf Ballons Nitrosaminen