Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Erstmal vielen lieben Dank für ihre Arbeit. Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Da ich 2005 eine LAE hatte (grund wahrscheinlich die Antibabypille plus Übergewicht) muss ich während einer Schwangerschaft Blutverdünner spritzen. Wurde danach in Berlin komplett auf den Kopf gestellt, es wurde aber nichts gefunden. Außer das sich jetzt zBsp während einer Schwangerschaft meine Blutwerte verändern. DDimere erhöht, Faktor 8 erhöht, Protein S Aktivität erniedrigt. 2010 bekam ich Mono Embolex auf das ich aber mit Ausschlag am Bauch reagiert habe. Also wurde ich auf Arixtra/Fondaparinux umgestellt. Ab der 36ssw dann Fragmin. 2012 und 2014 dasselbe, erst Fondaparinux und ab der 36ssw Fragmin. Hat bisher immer gut funktioniert. Nun bin ich aktuell in der 37ssw. Habe erst Fondaparinux bekommen und sollte letzte Woche umstellen auf Fragmin. Jetzt habe ich nach 2 Gaben mit großen roten Flecken und Juckreiz auf Fragmin reagiert. Fragmin wurde von meiner Gynäkologin gleich abgesetzt und erstmal wieder Fondaparinux verschrieben bis ich meine Gerinnungsärztin erreicht bekomme( wohne 2std von ihr entfernt) Meine Gerinnungsärztin hat mir gestern Enoxaparin-Natrium verschrieben. Ist jetzt nicht die wahrscheinlich groß das ich darauf auch wieder allergisch reagiere? Und wenn das so kommt, gibt es eine Möglichkeit mit Fondaparinux zu Entbinden? Vielen lieben dank im voraus  Errechneter Entbindungstermin: 20-12-2025