Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, während der gesamten Schwangerschaft habe ich ein Probiotika-Präparat eingenommen und erst jetzt auf der Verpackung gelesen, dass Schwangere und Stillende von einer Verwendung absehen sollten. Das hat mich verunsichert, und ich möchte Sie daher fragen, ob eine mögliche Gefahr für mein Kind bestanden haben könnte. Ich habe täglich 4 Kapseln eingenommen. Laut Hersteller enthält die Tagesdosis insgesamt 60 Mrd. KBE sowie zusätzlich 60 × 10^9 KBE.  Ich würde gern wissen: 1. Ob ich durch die Einnahme während der Schwangerschaft oder Stillzeit meinem Kind geschadet haben könnte. 2. Ob bestimmte Inhaltsstoffe in dem Präparat, wie z. B. Enterococcus faecium, Bacillus subtilis oder Bifidobacterium adolescentis oder andere aus medizinischer Sicht kritisch einzustufen sind.  3. Ob Sie mir empfehlen würden, das Präparat weiterhin in der Stillzeit abzusetzen oder ob eine Fortführung unbedenklich ist. Die folgenden Bakterienstämme sind in dem Produkt enthalten: Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Lactobaillus rhamnosus, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium infantis, Streptococcus thermophilus, Lactococcus lactis, Latobacillus helveticus, Bacillus coagulans, Saccharomyces boulardi, Bifidobacterium adolescentis, Bifidobacterium animalis, Lactococcus lactis subsp. lactis, Enterococcus faecium, Bacillus subtilis, Lactococcus lactis subsp. cremoris, Pediococcus acidilactici, Inulin (Zichorienwurzel), Uberzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose. Das ist das Produkt: https://www.raibu.de/products/bakterienkulturen-komplex-inulin-lactobacillus-bifidobakterien Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Und vor allem ein großes dankeschön für Ihre tolle Arbeit!