CA88
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Dünndarmfehlbesiedlung und bin nun schwanger. Die Behandlungsstrategien sind im Normalfall Refaximin oder Oreganoölkur. Ich vermute, dass ich beides in der Schwangerschaft nicht nehmen kann, oder? Wie ist es in der Stillzeit? Ich brauche dringend einen Ausblick, wann ich diese Fehlbesiedlung behandeln kann, da ich oft Bauchschmerzen habe. Wie sieht es mit Schwarzkümmelöl aus? Oder ist Ihnen ein anderes Präperat bekannt, dass ich in der Schwangerschaft nehmen kann. Ich habe gelesen, dass Rifaximin ausschließlich im darm wirkt und nicht ins Blut geht, aber es gibt kaum Studien. Vielen Dank für Ihre Einschätzung Erster Tag der letzten Regel: 09-09-2025 Errechneter Entbindungstermin: 22-06-2026 Medikamente: Rifaximin Hast du besondere Belastungen: Gestörte Motilität, SIBO Bestehen Krankheiten: SIBO Dünndarmfehlbesiedlung
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Paulus, ich hatte Ihnen letzte Woche bereits eine Frage gestellt in Bezug auf eine Infektion der Bronchien mit Pseudomonas aeruginosa. Wie gesagt, bei mir liegt diese Infektion vor und ich suche nach einer Möglichkeit, wie man eine entsprechende Behandlung mit dem Stillen vereinbaren kann, da ich so früh einfach nicht abstillen möchte, ...
Ich stille meinen 3 wochen alten sohn . Nun habe ich seit mittwoch einen bakteirelllen Infekt . von meiner Hausärztin habe ich levofloxacin verschrieben bekommen und soll 1 mal täglich Levofloxacin 250 mg nehmen. Laut meiner Hausärztin sei das für den kleinen unbedenklich. ( sie hat extra nochmal nachgeschaut). Sie hat sich für das Medikament ...
Sehr geehrter Doktor Paulus, mein Sohn ist nun 8 Monate alt, aber ich stille ihn immer noch nachts, morgens und abends. Ich leide schon immer zeitweilig an Akne und nun Rosazea. Leider wurde es nach der Geburt immer schlimmer, so dass ich zum Hautarzt gegangen bin. Er hat mir eine Creme mit Antibiotika verschrieben. Er hat mir gesagt, dass diese ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich habe seit dem 2.1. eine starke Erkältung, die sich Ende letzter Woche zu einer Nasennebenhöhlenentzündung entwickelte. Am Wochenende war mein eines Ohr taub, das war am Montag wieder frei, sodass ich dachte, es wird besser. Ich habe behandelt mit Otriven Nasenspray, mehrfach inhalieren mit Kochsalzlösung (Zugab ...
Hallo, ich kämpfe seit Wochen mit Beschwerden wegen bakterieller Vaginose. Habe bereits 6 Tage Fluomycin und 9 Tage Octenisept-Vaginaltherapeutikum angewandt. In einer Kultur wurden auch Strepotokokken (B) gefunden. Eine Vertretungsärztin, zu der ich einmal musste, schlug bei anhaltenden Beschwerden Sobelincreme vor. Mein Arzt zunächst Arilin-Rapid ...
Hallo, ich habe eine Kolpitis und möchte diese gern loswerden, aber weiter stillen. Mein Kind ist 7 Monate und meine Beschwerden ziehen sich seit dessen Geburt. Die Haut am Scheideneingang ist gerötet und irritiert. Es fühlt sich trocken an und ist unangenehm, wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Inzwischen sind die Beschwerden etwas schlimmer ge ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Nächste Woche habe ich eine Wurzelspitzenresektion und soll dann das AB Clindamycin nehmen. Habe jetzt erfahren, dass ich genau von diesem einmal eine allergische Reaktion hatte. Ich stille meine 8 Monate alte Tochter noch fast voll. Mein Zahnarzt geht über meine Sorgen immer ziemlich schnell weg, man könnte ja auch Fläsch ...
Hallo Herr Dr Paulus, ich habe eine Entzündung am Auge welche ich mit Gent Optal Salbe behandel. Ich habe hier bereits gelesen das dies in der Stillzeit okay ist in üblicher Dosis. Angeben sind 5-7 Tage. 9 Tage benutze ich sie jetzt schon. Allerdings ist es noch nicht vollständig abgeheilt weswegen ich die Salbe noch ca 5 Tage verwenden soll. Ist ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich muss wegen einer eitrigen Mandelentzündung das Antibiotikum PenHEXAL 1,5 Mega sieben Tage lang einnehmen. Ich stille meine 1-jährige Tochter noch mehrmals am Tag und auch in der Nacht. Dass Antibiotika in die Muttermilch übergeht ist mir bekannt und auch dass es evtl. zu Durchfall beim Kind kommen kann. Ist das jetzt ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Munschpülung Schwangerschaft
- Staphylokokken und Candida krusei
- Refaximin Antibiotika in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Sagrotan Küchenreiniger
- L Arginin
- Wohnen am Feld
- Nachtrag: Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Synerga Stillzeit
- Rellvar Elipta 92/22 in der Schwangerschaft?
- Folio Lagerung