Tambo
Hallo, ich habe eine Kolpitis und möchte diese gern loswerden, aber weiter stillen. Mein Kind ist 7 Monate und meine Beschwerden ziehen sich seit dessen Geburt. Die Haut am Scheideneingang ist gerötet und irritiert. Es fühlt sich trocken an und ist unangenehm, wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Inzwischen sind die Beschwerden etwas schlimmer geworden und das Scheidenmilieu ist schlecht. Gibt es ein Antibiotikum was mir hilft und meinem Kind nicht schadet?
Zunächst sollte ein Vaginalabstrich klären, wie die Scheidenflora aussieht. Sind genügend Döderlein-Bakterien vorhanden? Welche Problemkeime liegen vor? Ist auch eine Pilzinfektion beteiligt? Davon hängt ab, ob eine Unterstützung der regulären Scheidenflora durch Gabe von Milchsäurebakterien, ein Applikation von lokal desinfizierenden Substanzen (z. B. Fluomizin, Vagi-Hex), der Einsatz von Antibiotika (z. B. Clindamycin, Mteronidal) oder die Behandlung mit Antimykotika (z. B. Clotrimazol) angezeigt ist.
Tambo
Vielen Dank für Ihre Antwort! Abstriche wurden schon mehrfach gemacht. Döderlein-Bakterien sind leider kaum vorhanden, dafür machen E.Coli-Bakterien Ärger. Ob ein Pilz beteiligt ist, weiß ich leider nicht genau. Die Milchsäurebakterien wollte ich schon mittels Scheidentabletten aufpäppeln. Leider hat es jedes Mal, wenn die Tabletten aufgelöst aus der Scheide liefen, extrem gebrannt. Sodass ich dachte, dass das Problem nur äußerlich und nicht auch innerlich besteht. Clindamycin hatte ich auch schon in Salbenform, allerdings nur am Scheideneingang aufgetragen. Vllt war das zu wenig.?
Wenn die Problemkeime im Scheidenabstrich nachgewiesen wurden, bringt das Auftragen von Antibiotika am Scheideneingang wenig, weil das Keimreservoir in der Scheide sich ungehindert vermehren kann. Die Auswahl des geeigneten Präparates sollten Sie in Absprache mit Ihrem Gynäkologen klären.
Tambo
Lieben Dank für die schnelle Antwort! Genau da liegt ja das Problem...Mir ist klar, dass es nun nicht mehr hilft die Cremes nur äußerlich anzuwenden. Leider kann man selbst nicht in sich hinein schauen und muss Vertrauen zum Arzt haben. Jetzt wurde ein halbes Jahr an mir „rumgedoktert“ und die Entzündung konnte sich verschlimmern. Mir ging es bei meiner Frage darum, ob mir und wenn ja welches Medikament ohne Abstillen helfen kann. Ich verstehe aber, dass es aus der Ferne schwierig ist einen Rat zu geben ohne das Abstrichergebnis genau zu kennen. Ich werde mir vor Ort eine Zweitmeinung einholen müssen. Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe! Viele Grüße!
Tambo
Ach so...das eigentliche Problem ist, dass mein Arzt der Meinung ist, dass ich genug gestillt habe und unbedingt abstillen muss, damit ich die Antibiotika nehmen kann.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Paulus, ich muss wegen einer Infektion der Bronchien mit Pseudomonas aeruginosa behandelt werden. Laut Antibiogramm eignen sich folgende Antibiotika: Piperacillin Piperacillin + Tazo Ceftazidim Gentamicin Ciprofloxacin Moxifloxacin Meropenem Ofloxacin Mein Sohn ist 3 Wochen alt und ich stille voll. Eignet sich eines der Mi ...
Hallo Dr. Paulus, ich hatte Ihnen letzte Woche bereits eine Frage gestellt in Bezug auf eine Infektion der Bronchien mit Pseudomonas aeruginosa. Wie gesagt, bei mir liegt diese Infektion vor und ich suche nach einer Möglichkeit, wie man eine entsprechende Behandlung mit dem Stillen vereinbaren kann, da ich so früh einfach nicht abstillen möchte, ...
Guten Tag, ich habe seit zwei Tagen extremen Juckreiz und leichten Ausschlag am Ohr und Rötungen im Gesicht. Dieses juckt und brennt. Nun bekomme ich nicht so schnell einen Arzttermin und wollte bis dahin gerne auf Juckreiz lindernde homöopathische Salben zurückgreifen. Leider steht in der Packungsbeilage und im Internet nur, dass man d ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Franziska, ich bin 39 Jahre alt und leide seit circa 18 Jahren an Migräne. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich nun die Möglichkeit bekommen, aimovig gegen meine Migräneattacken zu initiieren. Während der Schwangerschaft habe ich selbstverständlich aimovig nich ...
Hallo Herr Dr Paulus, Ich habe eine Follikulitis am Dekolleté. Mein Hautarzt hat mir Bepanthen antiseptische Wundcreme empfohlen und sieht kein Problem bezüglich der Stillzeit. Wie ist da Ihre Einschätzung? Ich bin da etwas verunsichert, da ich es in der Nähe der Brust auftrage und eher flächig als punktuell. Herzlichen Dank für Ihre Einschä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man ...
Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...
Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...
Guten Morgen Dr. Paulus, ich bin in der 33. SSW und musste vor kurzem wegen eines Harnweginfekts Pivmelam 400 einnehmen (beendete Einnahme Donnerstagmorgen). Nur 3 Tage später (Sonntagmorgen) musste ich, weil der Infekt noch nicht weg war, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es problematisch für das Ungeborene, dass ich diese zwei Antibiotika so kurz ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...