Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Folsäure und Nahrungsergänzungsmittel Stillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Folsäure und Nahrungsergänzungsmittel Stillzeit

71835

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor 11 Monaten habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht. Diesen stille ich mittlerweile noch morgens, danach zum Mittagsschlaf und abends/ nachts. Ich habe ziemlich doll Haarausfall bekommen und jetzt von einer Ernährungsexpertin die Empfehlung bekommen, zusätzlich Kalzium in Kapselform einzunehmen. Da mein Sohn eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hat und wir komplett und konsequent seit fast 9 Monaten auf Milchprodukte verzichten, habe ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit einen Kalziummangel und daher eventuell der dolle Haarausfall. Nun meine Frage: Ich nehme jeden Tag eine Tablette Folsäure von Folio Forte. Darin enthalten sind: Folsäure B9: 400ug Jod: 150ug Vitamin D3: 20ug Vitamin B12: 9ug Die Kapseln, die ich jetzt nehmen möchte, sind diese hier: https://www.sunday.de/calcium-natuerlich-400-kapseln-aus-algen-calcified-atlantic-seaweed.html Darin enthalten sind ebenfalls 37,5ug Jod und weiter noch: Calcium: 800mg Magnesium: 55mg Eisen: 2,5mg Und eben Jod: 37,5 ug Kann ich beides zusammen einnehmen oder riskiere ich so eine zu Hohe Aufnahme von Jod? Und behindern sich nicht Calcium und Magnesium bei der gleichzeitigen Aufnahme? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die geringe zusätzliche Menge an Jodid in den Calcium-Kapseln wäre nicht bedenklich. Eine zeitversetzte Einnahme von Magnesium und Calcium ist im Hinblick auf die Aufnahme der Mineralstoffe nicht unbedingt erforderlich. Anders sieht es bei Eisen und Magnesium aus: Der Abstand zwischen der Einnahme von Magnesium und Eisen sollte möglichst drei Stunden betragen, damit die Aufnahme optimal erfolgen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ist Ihrer Meinung nach die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittel für Haut, Haare, Nägel (von Dr. Böhm) in der Stillzeit vertretbar? Empfohlen sind täglich zwei Tabletten mit folgenden Inhaltsstoffen (laut Homepage Dr. Böhm): Kieselerde 360 mg Goldhirse-Extrakt 70 mg Biotin 75 μg Pantothensäure 2,0 ...

Hallo Dr. med. Paulus,  vielen Dank vorab für Ihre Zeit.  Folgender Sachverhalt liegt bei mir vor. In der Schwangerschaft haben plötzlich Kortisoncremes nicht mehr geholfen sondern es wurde damit schlimmer mit offenen Stellen und Juckreiz. Ich habe dann nur noch Sitzbäder gemacht das hat geholfen. Nun nach der Schwangerschaft hatte ich einen T ...

Guten Tag Herr Paulus Gibt es bereits Daten oder eine Studie vom Hersteller von Daridorexant (Quviviq) ob man dieses Medikament in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf? Ich habe aufgrund einer Erschöpfung eine Schlafstörung entwickelt und nehme aktuell Saroten 70 mg und Quviviq 25mg zur Nacht. Mein Mann und ich haben einen weiteren ...

Sehr geehrter Dr Paulus, Ich habe einen Bandscheibenvorfall und es wird in Erwägung gezogen eine Therapie mit  PRT Spritze mit Cortison und Lokalanäthetikum . Jetzt stille ich noch und möchte Ihre Meinung dazu erfragen. Ist diese Therapie möglich während der Stillzeit oder wann dürfte ich wieder stillen nach dem applizieren der  Spritze? Oder m ...

Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund einer Mastitis in der Stillzeit wurde mir folgendes Antibiotikum verschrieben:  Staphylex 500mg  in folgender Dosierung : 2-2-2 für 7-10 Tage ist das unbedenklich fürs gestillte Kind? Vielen Dank

Lieber Dr. Paulus, bei uns hat sich unerwartet ein Nachzügler eingeschlichen und meine Übelkeit wird sicher bald losgehen. In meinen letzten 3 Schwangerschaften litt ich monatelang an Hyperemesis Gravidarum. Ich habe mich mit Vomex und Agyrax über Wasser gehalten.  nun stille ich allerdings mein gerade 2 Jahre altes Kleinkind noch. Nicht mehr ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten.    Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, in Vorbereitung auf die Geburt möchte ich mein Mikrobiom stärken und habe dafür ein Nahrungsergänzungsmittel bestellt. Leider ist mir dabei untergegangen, dass Saccharomyces boulardii enthalten ist.  Ich weiß, dass die Studienlage dazu nicht vorhanden ist und die Hersteller quasi deswegen davon abraten müssen. Mir ers ...