Mitglied inaktiv
In der Schwangerschaft habe ich weitestgehend versucht, auf die Einnahme von Medikamenten zu verzichten. Die Dosis betrug alle 2 Wochen 10 mg Citalopram. Die letzten 4 Wochen will ich gänzlich auf die Einnahme von Citalopram verzichten. Muss ich dennoch mit Anpassungsstörungen beim Kind rechnen? Die Dosis vor der Schwangerschaft war 10 mg Citalopram morgens und 12,5 mg Doxepin abends. Da das Doxepin in der STillzeit nicht empfohlen wird, auf welches Medikament soll ich umstellen? Für meine psychische STabilität würde eine Einnahme der Medikation alle 2 bis 3 Tage ausreichen. Wäre's zu empfehlen, an den Tagen der Tabeletteneinnahme, abgepumpte Milch zu verfüttern. Oder würden Sie mir empfehlen, unter diesen Umständen auf das Stillen zu verzichten?
Bei sporadischer Anwendung von Citalopram 10 mg sind auch bei Einnahme bis zur Geburt keine kindlichen Anpassungsstörungen zu befürchten. Nach einer aktuellen Auswertung aller verfügbaren Studien in der Weltliteratur treten keine relevanten Serumspiegel beim Säugling unter therapeutischen Dosen der Antidepressiva Nortriptylin, Paroxetin und Sertralin auf (Weissman et al 2004). Diese Antidepressiva wären demnach mit dem Stillen am besten vereinbar.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich befinde mich nun nach jahrelanger Depression und anfänglicher Borderline Störung in Behandlung. Ich hatte im Januar einen Burn-Out mit totalem Erschöpfungzustand von dem ich mich nur schleppend erhole (war auch nicht inBehandlung deswegen da es noch zwei weitere Kinder gibt bleibt kaum Zeit) Meine Therapeutin meinte es gäbe keine sti ...
hallo dr paulus, ich habe eine 10 wochen alte tochter. leider habe ich eine postnartale depression. evtl will mir meine psychologin ein antidepressiva verschreiben, was wäre das mittel der wahl in der stillzeit? welche erfahrungen gibt es? habe angst dass ich meinem kind durch ein medikament schaden kann. ist das abstillen sinnvoller? danke und g ...
Sehr geehrter Herr Paulus, Ich leide unter einer Angststörung, die momentan auch wieder ziemlich ausgeprägt ist. Der Neurologe hat mir Anafranil 10 mg empfohlen. Das Medikament soll ich morgens und abends nehmen. Mein Kind ist 7 Monate wird noch voll gestillt, wir haben schon mit Beikost angefangen, aber es klappt noch nicht sehr gut. Abstille ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich nehme seit 10 Jahren Antidepressiva, zunächst Citalopram in Tablettenform, seit ein paar Jahren Ecitalopram als Tropfen. Ich habe eine 3jährige Tochter und einen 6 Monate alten Sohn und habe das Medikament durchgehend in Schwangerschaft und Stillzeit bei beiden Kindern genommen. Aktuell still ich noch voll ...
Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...