Frage im Expertenforum Beziehungsprobleme an Leonie Traub:

Verliert mein Mann das Interesse – oder bilde ich mir das nur ein?

Frage: Verliert mein Mann das Interesse – oder bilde ich mir das nur ein?

TobiasSchulz

Beitrag melden

Ich bin seit 6 Monaten verheiratet. Anfangs war unsere Beziehung sehr liebevoll und intensiv – sowohl emotional als auch körperlich. Doch in letzter Zeit hat sich einiges verändert. Mein Mann ist oft nachts wach und schreibt auf seinem Handy, während ich schlafe. Ich weiß nicht, mit wem er schreibt, aber es beunruhigt mich. Auch körperlich ist unsere Nähe weniger geworden – es fühlt sich einfach nicht mehr so an wie früher. Er ist immer noch liebevoll, aber nicht mehr so wie in den ersten Wochen. Ich traue mich nicht, ihn direkt darauf anzusprechen, weil ich keine Beweise habe und ihm auch nicht einfach etwas unterstellen möchte. Sollte ich versuchen, selbst Hinweise zu finden – oder wäre das zu viel Misstrauen? Oder sollte ich es lieber ignorieren, um die Beziehung nicht zu belasten? Ich bin gerade sehr unsicher und würde mich über ehrliche Meinungen und Erfahrungen freuen.


Leonie Traub

Leonie Traub

Beitrag melden

Hallo Tobias,  schön, dass du deinen Weg in unser Forum gefunden hast!   Es ist schön zu hören, dass eure Beziehung so liebevoll begonnen hat. Wir können aber auch gut nachvollziehen, dass du dich im Moment verunsichert fühlst. Die erste Zeit in Beziehungen ist oftmals sehr intensiv und von viel emotionaler und körperlicher Nähe geprägt. Wenn das im Laufe der Zeit ein bisschen nachlässt, fühlt es sich für uns häufig erstmal erschreckend an und kann auch Verlustängste auslösen. Das geht sehr vielen Personen so. Gleichzeitig ist es wichtig, dass du deiner Wahrnehmung vertraust. Das nächtliche Schreiben am Handy, während du schläfst, ist ein Verhalten, das berechtigte Fragen aufwirft. Wir verstehen, dass du dich fragst, wie du mit deinen Sorgen umgehen sollst. Wir ermutigen dich unbedingt, das Gespräch zu suchen. Du kannst um Verständnis für deine Verunsicherung bitten und fragen, ob er dir helfen kann, dich wieder sicherer zu fühlen - ohne jeden seiner Kontakte überwachen zu müssen. Vielleicht kann er dir erklären, warum er nachts schreibt, oder ihr findet gemeinsam Wege, wie ihr beide euch wohl fühlen könnt. In der Beziehung muss Platz für euch beide sein mit euren Unsicherheiten und Bedürfnissen. Du brauchst keine "Beweise" - deine Gefühle und Beobachtungen sind Grund genug für ein offenes Gespräch. Du könntest sagen: "Mir ist aufgefallen, dass du nachts oft am Handy schreibst. Das verunsichert mich und ich würde gerne verstehen, was los ist" oder "Ich spüre, dass sich etwas zwischen uns verändert hat. Können wir darüber sprechen?" Es hilft, wenn du aus deiner Perspektive sprichst, ohne Unterstellungen zu machen.  Falls dein Mann ausweichend reagiert oder die Transparenz verweigert, ist das ein deutliches Signal. In einer liebevollen Partnerschaft sollte der Partner deine Sorgen ernst nehmen und bereit sein, Klarheit zu schaffen.   Beziehungen durchlaufen verschiedene Phasen. Emotionale und körperliche Nähe können wiederkommen - Offenheit ist dabei oft der Schlüssel.  Vergiss nicht: Du verdienst eine Beziehung, in der du dich sicher und wertgeschätzt fühlst. Wenn das Gespräch nicht die erhoffte Offenheit bringt, scheut euch nicht davor, professionelle Unterstützung durch eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen.  Es ist sehr mutig, dass du dich traust über deine Unsicherheiten zu schreiben. Du schaffst es bestimmt, diese auch mit deinem Mann zu besprechen!   Viel Kraft und alles Gute! Xenia und Leonie 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.