Frage im Expertenforum Beziehungsprobleme an Xenia Bukowsky:

narzisstische Mutter - noch eine Frage

Frage: narzisstische Mutter - noch eine Frage

kk2000

Beitrag melden

Hallo,  ich habe schon mal geschrieben zum Thema narzisstische Mutter. Dazu habe ich noch eine Frage. Wenn man sich jetzt distanziert, ist es da wirklich möglich, dass die narzisstische Mutter nicht mehr an meinem Leben Einfluss bekommen kann? Also, wenn ich jetzt weiter damit verfahre, die Kontakte reduziere, keine Privatthemen mehr bei ihr erzähle, kann sie da an "Macht" verlieren oder hat sie trotzdem Einfluss in dem sie sich bei anderen weiter mit Lügen so gut verkaufen kann, dass man trotzdem im Umfeld Probleme bekommt? Ich frage deshalb, weil ich das Gefühl habe, dass viel kaputt gehen kann, sogar alles. Freunde, Bekannte, restliche Verwandte, Nachbarn und sogar der Arbeitsplatz.  Muss es dann ein Wegzug aus dem Ort sein, wenn sie in dem selben Ort wohnt? Es ist nun keine Großstadt und ihre Lügen habe da eine gewisse Macht. Sie erfindet ja auch Dinge, auch wenn ich ihr keine privaten Dinge mehr erzähle.  Das ist so die Frage, ob man wirklich das ganze Leben aufgibt und einen Neuanfang woanders startet oder ob es noch eine Strategie gibt, auch weiter "davon zu kommen"? Also kann man jetzt beispielsweise darauf vertrauen, dass vielleicht doch jemand das Lügengerüst durchschaut? Momentan habe ich nicht den Eindruck, die Schauspielkunst ist perfekt. 


Xenia Bukowsky

Xenia Bukowsky

Beitrag melden

Hallo,  schön, dass du nochmal geschrieben hast. Wir können gut nachvollziehen, dass dich deine Situation verunsichert.   Sich von nahestehenden Personen zu distanzieren ist immer ein großer Schritt. Noch größer ist dieser, wenn eine Person gezielt Einfluss auf die andere Person nimmt. Ihr seid sehr verwoben, wohnt im gleichen Ort und habt den gleichen Verwandten- und Bekanntenkreis. Da ist es sehr verständlich, dass es sich beängstigend anfühlt, sich abzugrenzen.   Es ist gut, dass du vorsichtig bist und alle Schritte langsam gehst. Tu nur, was sich für dich derzeit sicher anfühlt und bleibe nicht allein damit! Am besten du suchst dir als erste Unterstützung einen Ort, an dem du deine Erfahrungen teilen kannst. Du kannst dann nach und nach besprechen, was passiert, wenn du mit ersten Grenzziehungen beginnst und immer wieder überlegen, ob du dich weiter abgrenzen möchtest, je nachdem wie deine Mutter reagiert.   Diese Orte können Selbsthilfegruppen oder Psychotherapie oder andere Beratungsstellen sein. Im letzten Post haben wir dir Links dazu geschrieben. Vielleicht kannst du dich auch erstmal mit Freund*innen oder anderen nahestehenden Personen dazu austauschen, wenn sich das als erster Schritt leichter anfühlt.   Du zeigst bereits großen Mut in deiner Situation: Du hast das manipulative Verhalten erkannt, und suchst nach Strategien und Auswegen, um dich sicherer zu fühlen. Auch wenn es sich beängstigend anfühlt, ist es wichtig, dass du für dich einstehst. Vertraue auf deine Wahrnehmung! So kannst du dich Schritt für Schritt aus der Beziehung so weit rausziehen, wie es sich für dich gut anfühlt. Du bist nicht machtlos in dieser Situation, sondern gestaltest bereits aktiv deine Grenzen und deinen Schutz. Leider wirst du aber deine Mutter nicht ändern können. Narzisst*innen kommen oftmals lange mit ihren Verhaltensweisen bei anderen Personen durch und werden häufig nicht “durchschaut”. Das heißt im Moment kannst du nur schauen, was du für dich ändern kannst, damit es dir besser damit geht. Mit der Zeit werden Lügen aber zu einem Gerüst, das viele Widersprüche beinhaltet. So können auch Nachbar*innen eventuell stutzig werden.   Du hast körperliche und psychische Auswirkungen beschrieben. Es ist wichtig, diese ernst zu nehmen. Pass gut auf dich auf!   Du kannst das schaffen!   Viele Grüße  Xenia und Leonie 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.