blah
Meine Tochter ist 8,5 Monate und hat seit sie 4,5 Monate alt war, Brei bekommen. Sie wollte von unserem Teller naschen usw. Seit 2 Monaten aber verweigert sie jeden Brei, süß oder salzig. Ok, hie und da nimmt sie einen Keks oder Obst, also stückige Sachen sind kein Problem. Ich hab alles versucht, hab Nudeln (die sie noch gemocht hat) mit Brei verschmiert, seitdem nimmt sie keine Nudeln mehr... Hilfe! Ich stille wieder quasi voll und kann/will nicht mehr! Wie bekomm ich sie dazu, dass sie wieder Brei isst?
Hallo blah lass dein Baby zu den Mahlzeiten Fingerfood essen und lass den Brei weg. Deine Kleine ist alt genug und Brei nicht mehr zwingend notwendig, wenn nicht ausdrücklich gefordert :-) Biete auch mal testweise gebutterte Brotstückchen an und lass dein Baby selbst essen. Kann sie denn schon alleine sitzen? nicht wenige Stillbabys akzeptieren die B(r) eikost weniger gut als mit Säuglingsmilch gefütterte Babys. Dein Baby mag essen, wie du schilderst, was du auf jeden Fall als gutes Zeichen sehen kannst :-) Es gilt jetzt, die "richtigen" Speisen anzubieten, damit dein Baby Beikost erhalten kann und dadurch auch etwas satter wird als nur mit Mumi, sich an die "erweiterte Technik" der Nahrungsaufnahme gewöhnt und auch weitere sensorische Eigenschaften der Nahrung kennenlernt, so wie auch Nährstoffe etc erhält. Ausserdem lernen Babys auf vielen Ebenen und mit allen Sinnen ihre Umwelt kennen. Ungewürzte, ungesalzene kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel, Reiswaffel etcetc. Stelle also deiner Kleinen ein Schüsselchen mit geeigneten Speisen hin, aus der sie sich selbst bedienen kann. Das schult nebenbei die Feinmotorik. Achte darauf, dass das Essen noch weitestgehend salzfrei zubereitet ist. Ihr habt das Alter der Familienkost ohnehin fast erreicht. * Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Obstsorten gegart als Sticks oder Stückchen annbieten. Kartoffelstückchen, Nudeln, Brotstückchen (möglichst wenig Salz drinnen) ohne Rinde, Babyzwieback... Es gibt da sogar so ein neues Konzept der Beikosteinführung bei nach Bedarf gestillten Babys: Es heisst "baby-led-weaning", was frei übersetzt wird mit "babygesteuerte Beikosteinführung". Stillen nach Bedarf reiche aus. Statt Brei könnten Babys sofort festere Nahrung kennenlernen. Sinn und Zweck ist dabei mehr das Kennenlernen einer anderen Konsistenz und Geschmacks. Sattwerden sei dabei zweitrangig. Für Stillbabys (die nach Bedarf und ausreichend und oft gestillt werden) akzeptabel, für nicht gestillte Babys weniger gut geeignet. Es sollte trotzdem einiges dabei beachtet werden. Dein Baby sollte bspw schon gut sitzen können. u.v.m. ! Für solche Babies, die einfach keinen Brei und Löffel mögen und gleichzeitig gut entwickelt sind, ist das sicher gut. Auch als kombinierte Form der Beikost ist das eine gute Idee. Denn es führt schon früh, ganz zaghaft an die Familienkost heran. Und viele Babys finden das richtig gut. Aber es sollte individuell gehandelt werden. Stückchen in der Beikost nach Bedarf, - ja - wenn es gut ankommt. Mehr dazu findest du hier.lies bei Interesse hier weiter: http://www.schwangerschaftslexikon.com/baby-led-weaning-blw-beikost-nac h-bedarf/ Vielleicht mag sie einfach selbst aktiv dabei sein und nicht gefüttert werden. Beides zusammen kann so evtl auch wieder funktionieren. Wenn deine Kleine erst mal merkt, dass ihr auch anderes Essen als nur Mamamilch gut tut, wird sie mehr essen wollen. Was das Stillen, betrifft, kannst du dir noch genaue Infos bei Biggi Welter holen. Stillen ist auf jeden super und du kannst es neben der festeren Kost so oft und so viel und so lange praktizieren, wie du dein Baby das möchtet. Grüße B.Neumann * http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.ht m?id=34119&suche=familienkost&seite=1#start
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, meine Maus wird in 12 Tagen 10 Monate alt. Sie mag seit ein paar Tagen kein GOB und Milchbrei mehr essen. Sie bekommt auch seit ein paar Tagen abends wieder ihre Milchflasche weil sie den Milchberi nicht mehr ganz aufisst bzw. auch fast kaum isst. Mit der Milchflasche abends habe ich auch kein Problem, find ich garnicht schlimm. ab ...
Liebe Frau Neumann, mein kleiner Sohn wird 9 Monate alt und mag keinen Brei. Mit 5 Monaten habe ich begonnen, ihm Brei anzubieten. Leider ohne Erfolg, auch die Obstbreie mag er nicht. Gerne isst er etwas Brot, Nudeln oder auch Banane und ein wenig gekochtes Gemüse. Er ist wohl eher ein Fingerfoood-Typ. Die Mengen sind jedoch so gering, dass noch l ...
Guten Abend Meine Tochter wird bis heute gestillt.Seit ein paar Monaten isst sie verschiedene Breimahlzeiten.Diverse Getreidebreie,Gemüse wie Obstbreis. Sie ass die Mahlzeiten ohne zu meckern.Seit einer Woche schreit sie,wenn ich ihr die gewohnten Breimahlzeit geben möchte.Sie schliesst den Mund,schreit,dreht den Kopf weg usw.Sobald ich ihr ein S ...
Liebe Frau NEumann, unsere Kleine (10Monate), hat so gar nicht Interesse an Brei, seit dem geben wir zu jeder Mahlzeit etwas Fingerfood. Ich habe mir auch schon Kochbücher für Babies besorgt. Sie steckt mittlerweile doch alles mal in den MUnd, aber aufessen oder richtig gierig auf was ist sie nicht. Sie wird also doch noch viel gestillt. Meine ...
Hallo, unser Sohn, nun 7 Monate alt, verweigert den Brei. Wir haben mit Biokarotte und etwas kaltgepresstem Ölivenöl angefangen. Er spuckt es aus und isst nichts davon. Auch Zuchini findet er doof. BLW landet auf dem Boden und auf den Klamotten. Und ist für uns Eltern keine wirkliche Alternative, da wir viel unterwegs sind. Er zeigt deutliches ...
Liebe Birgit! Mein Sohn wird am Donnerstag 10 Monate alt. Wir haben erst spät mit dem Brei angefangen, er wurde bis zum 8. Monat voll gestillt. Der Brei wird von ihm gut angenommen, aber wenn er die Wahl hätte zwischen unserem Essen und Brei würde er sofort unser Essen vorziehen...wir haben bislang Mittag, Nachmittag und Abend ersetzt und er wir ...
Halloo Guten Tag, unser Sohn ist 6 Monate alt und wir haben Ende vierten Monat angefangen Brei zu füttern, es hat super geklappt und er hat ordentlich rein gehauen. Mittlerweile ist es so das er 3 Wochen lang nur 2-3 löffel isst und dann ist es ein Kampf bzw Geschrei . Egal was und wann. Abends machen wir ca ne Woche schon Brei, selbst das geht n ...
Hallo. Mein Sohn (16 Monate) will von einen auf den anderen Tag nicht mehr gefüttert werden. Was absolut ok ist. Er hat viele Gläschen gegessen was nun weg fällt. Wir waren im Urlaub u er hat dann auch wie die große Schwester Pommes usw mitgegessen.er liebte die Gläschen u JEDES Gemüse. Mit Gabel u Messer kann er noch nicht essen. Mein Problem ist, ...
Hallo vielleicht haben Sie ja einen Rat Meine Tochter ist 9 Monate alt und isst kein Brei. Habe es immer wieder probiert und auch Pausen dazwischen gelassen. Habe auch verschiedene Gläschen probiert, Kürbis, Karotte und auch Pastinake. Am Anfang mit 5 Monaten war es nichts wegen der Mundmotorik, hat alles rausgeschoben. Aber auch jetzt mag sie k ...
Hallo, Meine Tochter (7 Monate) isst nun seit guten 8-9 Wochen Mittagsbrei und seit 1-2 Wochen auch Abendbrei. Es lief immer super und sie hat richtig gut gegessen. Sonst wird sie weiterhin gestillt. Seit einer Woche macht sie plötzlich wenn ich sie Füttern will die Lippen fest zusammen. Auch wenn ich es immer wieder probiere und auch Pausen mach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren