Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Welcher Milchbrei und wann?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Welcher Milchbrei und wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, meine knapp 6monatige Tochter wird seit 1 Woche bei einer Tagesmutter betreut. Ich stille noch, aber sie isst bereits regelmäßig mittags ein Gläschen Karotten (oder frisch zubereitete zu Hause) und bekommt am späten Morgen dort (statt einer Mumi-Mahlzeit) einen Instant-Milchbrei mit Früchten, der nur noch mit Wasser angerührt wird. Angeblich soll der Brei zuckerfrei sein, aber bei den Inhaltsstoffen wird auch Maltodextrin erwähnt, was doch auch eine bestimmte Form von Zucker ist. Ich habe testweise meiner Tochter, wenn sie hier zu Hause ist, morgens einen selbst angerührten Getreide-0bst-Brei aus Reisflocken mit Wasser und Birnenmus gegeben, den sie wohl gut verträgt, auch wenn sie noch nicht die ganze Portion isst. Ich stille noch weiterhin frühmorgens, nachmittags, abends und 1 - 2 Mal in der Nacht. Meine Fragen: - Ist der Instant-Milchbrei der Tagesmutter bedenklich wegen Zuckerzusatz, und gibt es evtl. Produkte, die komplett zuckerfrei sind (habe bisher in den Drogerieregalen noch keinen gefunden)? - wäre ein selbst angerührter Milchbrei aus Reis- oder Hirseflocken mit Wassser eine Alternative und sollte ich diesen stattdessen mit einem Anteil Kuhmilch anrühren? Meine Tochter ist nicht allergiegefährdet. - Könnte ich "meinen" Getreide-Obst-Brei weiterhin am späten Morgen geben oder sollte er, wie viele Ernährungpläne es vorschlagen, eher am Nachmittag oder als Abendbrei gegeben werden? - Wäre ein Getreidebrei abends nicht zu belastend und schwer verdaulich für Babys Magen(hab' dies in einem einschlägigen Buch gelesen)? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank. Martina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Martina deine Tagesmutter kann doch den rei auf diese Weise zubereiten, wie du es machst. Nach geeigneten Produkten kannst du mal hier schauen: http://www.nutrichild.de/produktsuche.php Maltodextrine sind Kohlenhydrate, die man durch enzymatische Umwandlung von Maisstärke erhält. Maltodextrin ist ein Mehrfachzucker (bestehend aus Glucose). Es liefert 400 kcal pro 100g und ist daher sehr energiereich, aber gleichzeitig sehr leicht verdaulich. Es gewährleistet eine optimale Langzeitversorgung mit Kohlenhydrat-Energie (Zucker). Den milchfreien Getreide-Obstbrei kannst du schon vormittags geben. Es sollte dann genügend Abstand zum Mittagessen und zwischen dem Mittagessen und dem Abendessen keine zu grosse Lücke sein. Da du aber auch stillst, sollte das kaum Probleme machen. Wegen der optimalen Nähstoffversorgung (Eisen) sollten jedenfalls zwei milchfreie Mahlzeiten hintereinander folgen. Milch beeinträchtigt die Eisenresorption. Muttermilch ist hier anders zu bewerten als Kuhmilch oder Säuglingsmilch. Mumi kann auch zwischendurch getrunken werden. Abends ist dann ein Milchbrei ideal, weil die enthaltene Milch auch einen guten Schlaf fördert. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Neumann Meine Tochter (15 Monate alt) isst abends sehr gerne einen Milchbrei. Am liebsten diese z.B. von Hipp oder Nestle, die man nur noch mit Wasser anrühren muss. Sonst isst sie vom Tisch oder Brei leider nur ganz wenig und hungert sich so zu sagen von Flasche zu Flasche. Brot oder Brötchen, egal welche Sorte, isst sie überhau ...

Hallo, meine Tochter neigt zu Verstopfung, so dass ich jetzt dazu übergegangen bin dem Milch-Getreidebrei ein bisschen vorgekochte Pastinake mit Birne unterzurühren. Ist das in Ordnung? Liebe Grüße Julia

Auf einigen Milch-,Getreidebreien steht, man solle sie mit Pre zubereiten. Aber wenn man bis dato voll gestillt hat? Was dann? Trotzdem mit Pre? Man kann sicher auch Vollmich/,Wasser nehmen, aber auf einem Brei steht davon zum Beispiel gar nichts drauf. Ginge theoretisch auch Muttermilch? Käme mir aber irgendwie komisch vor.... Dann wollte ich ...

Hallo liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 7,5 Monate alt, ein Flaschenkind und gesund. Hinsichtlich Größe und Gewicht liegen wir immer auf der Mittellinie. Nun meine Frage: Seit gut 2 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt, das klappt mittlerweile sehr gut. Sind bei 150g Gemüse mit Kartoffeln angekommen, danach schafft er noch ein wenig Obst ...

Liebe Frau Neumann, mein Baby ist am 23.06.21 geboren. Wir haben mit 6 Monaten mit Gemüse-Fleisch-Brei gestartet, und seit er 7 Monate ist (also seit rund zwei Wochen) bekommt er abends Schmelzflocken, die ich nach Angaben auf der Packung mit 100-ml H-Vollmilch und 100 ml Wasser und 2 EL Obst zubereite. Jetzt hab ich im Internet gelesen, dass der A ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ( 14Monate) hat bereits morgens Brot gegessen und auch schon Milchprodukte wie Frischkäse und Käse gehabt. Seit einigen Wochen will sie zum Frühstück aber ihren Milchbrei mit Obstmus und vom Brot wird nur der Frischkäse abgelutscht. Als Zwischensnack am Vor- oder Nachmittag isst sie aber durchaus gerne ein bissc ...

Liebe Birgit, mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt und isst eigentlich das meiste, das man ihm anbietet recht unkompliziert. Trotzdem bin ich in ein paar Aspekten noch etwas unsicher und würde mich über deine Hilfe sehr freuen. Ich habe eine Frage zum Obstmus: 1. Diese Woche habe ich Pfirsichmus gekocht und den Pfirsich vorher heiß überbrü ...

Hallo, ich habe von Aptamil die trinkfertige Milch zuhause (für den Notfall gekauft, wenn ich mal nicht zum abpumpen komme). Habe ich aber nie benötigt. Nun stehen wir vor der Beikost und ich wollte fragen, ob ich den Milchbrei den wir bald am Abend füttern mit der Aptamil Milch zubereiten kann, später etwas Vollmilch dazu, bis ich schlussendlich g ...

Hallo, ich mache mir totale Sorgen um das Essverhalten meiner Tochter. Sie wurde am 16. Oktober 1 Jahr und hat noch nie Fleisch usw. gegessen. Gemüsebrei hat sie bei Beikostbeginn 1 Woche gegessen und seitdem nie wieder. Sie wird gestillt, isst morgens und abends jeweils 150g Milch-Getreidebrei, zwischendurch Obst, Salatgurke und Hirsekringe ...

Hallo ich habe eine Frage zum milchbrei. Auf Anraten unseres kiArzt haben wir vor 1 1/2 Monaten mit Gemüse Fleisch Brei angefangen. Nun vor 2 Wochen den Milch Getreide Brei abends dazu. Abends hat meine 5 1/2 Monate alte Tochter allerdings nicht wirklich Lust zu essen. Ansonsten wird sie voll gestillt. Kann man den Milch Getreide Brei auch vormitta ...