Mitglied inaktiv
Hallo! Habe versucht, die Antworten hier im Forum zu finden. Bin nicht drauf gestoßen und gebe zu, dass es mir nun zu mühselig ist, weiter zu suchen. Nur ganz kurz Mein Kind ist 20 Monate alt: 1. muss ich das Leitungswasser zum "NUr-so-Trinken" (nicht zur Milch- und Teeherstellung)für ein 20 MOnate altes Kind noch abkochen? Oder kann ich es einfach aus dem Kaltwasserhahn in die Tasse geben?? 2. Wenn ich auf Kuhmilch umstelle bzw. Kuhmiclh (H-Milch... pasteurisierte Milch)gebe, muss ich diese dann auch noch abkochen? 3. Wieviel Eier pro Woche sind in diesem Alter O.K?? 4. Wie hoch darf die Milchmenge in diesem Alter sein? 5. Wieviel kcal braucht ein Kind in diesem Alter ungefähR?? Vielen Dank und entschuldigung, falls die Fragen bereits an anderer Stelle beantwortet wurden.
Hallo Dänin ist schon okay, wenn du fragst, dafür ist das Forum ja da :-) So, nun zur 1. In diesem Alter musst du das Wasser nicht mehr abkochen. Auch Kuhmilch musst du nicht mehr abkochen. H-Milch aber nie länger als drei Tage geöffnet lassen und dann benutzen. Nach dem ersten Öffnen verdirbt sie jedoch genauso schnell wie Frischmilch. I.d.R. binnen drei Tagen. Nur merkt man es ihr nicht an. Einen Plan zur Verzehrsmengenempfehlung findest du hier: http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=1277 Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben. Ca 300 ml Milch und Milchprodukte wären angemessen. 100ml Milch entsprechen im Calciumgehalt ca. 15g Schnittkäse oder 30g Weichkäse. zweimal pro Woche ein Ei ist okay. Von häufigerem Verzehr wird abgeraten. Klar es können auch mal drei mal die Woche Eier sein. Und wenn es sein mal, werden auch vier oder fünf. Aber so ein regelmäßig hoher Eierkonsum wäre wirklich nicht empfehlenswert. Zuviele Eier sind nichts für Kleinkinder. Ob es das Gelbe oder das Weisse vom Ei ist, spielt kaum eine Rolle. Manchmal haben Kinder aber so ihre Phasen und wollen am liebsten jeden Tag das Gleiche essen. Ist dann auch in Ordnung. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, Was ist für den Instant Abendbrei am besten geeignet: Vollmilch/Wasser 1:1 gemischt oder Pre-Milch pur (oder auch gemischt mit Wasser?!) ? Kuhmilch ist ja im Allgemeinen aus dem Grunde für Babys nicht so gut, da es viel Eiweiß enthält, was die Nieren belastet und u.U. auch zu Übergewicht führen kann oder? Wird der hohe Eiweißgehalt d ...
Liebe Frau Neumann, nun kamen weitere Fragen auf. Überall auf der Babynahrung steht bei der Zubereitung das man Wasser abkochen muss. Bei Flaschennahrung und bei Breien bzw Flocken. Mein Sohn ist mittlerweile unkorrigiert 10 Monate und korrigiert 8 Monate. Ist das Wasser abkochen denn noch nötig? Oder reicht frisches warmes Wasser aus dem Wa ...
Hallo! Meine mittlere Tochter ist sehr,sehr wählerisch beim Essen. Ich koche zu Mittag fast täglich selber aber oft will sie einfach nicht essen, sehr oft nicht mal probieren. Von dem fertigen Gläschen mag sie einige recht gerne. Eigentlich möchte ich nicht dass sie jetzt noch Gläschen ist, gebe ihr aber gelegentlich eins wenn sie mir das Mitta ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...
Hallo :) Ich habe zwar kein Baby mehr aber ich hoffe, dass ich meine Frage trotzdem noch hier stellen darf :) Meine Tochter (10J.) trinkt seit ca 9 jahren täglich morgens einen Becher Kuhmilch. Ansonsten nimmt sie keine Milchprodukte zu sich, da sie weder Käse noch Joghurt etc mag. Nur hin und wieder Sahne beim Kochen oder Käse auf Auflauf ist ok ...
Hallo Birgit, wenn das Leitungswasser nicht für die Zubereitung von Babynahrung geeignet ist, kann ich dann wenigstens damit garen? Oder gelangt das dann durch den Wasserdampf auch in die Nahrung? LG
Guten Morgen, meine Frage ist bezüglich der Kuhmilch Menge. Meine Zwillinge sind 16 Monate alt. Ab 12 Monaten sind doch 300 ml Kuhmilch empfohlen. Nachts trinken sie ab und zu noch Pre Milch, diese wird ja nicht mit eingerechnet, oder? Und was ist, wenn sie über die 300ml kommen? Ist das wirklich so schädlich für die Nieren? Und müssen sie zwingend ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...
Hallo, Ich bin ein wenig verzweifelt. Mein Sohn, 1,4 J ist aktuelle in der Umgewöhnung von Flasche zur festen Nahrung. Das Essen klappt bedingt auch ganz gut, ist aber Tagesform Abhängig. Bei der Tagesmutter bekommt er allerdings nur Essen und Wasser von 8-15 Uhr und keine Milschflasche. Leider trinkt er aber dort zu wenig Wasser. Meist übe ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter (11 Monate, in zwei Wochen 1 Jahr) isst sehr gut bei uns am Familientisch mit, trinkt auch gut Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendrin, von Brei hält sie nicht sehr viel, ab und an mal einen Hirse oder Grießbrei aber nicht täglich. Gestillt wird sie noch am Abend einmal und in der Nacht 2-3 Meine Frage so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost