Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

was kann man selber kochen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: was kann man selber kochen?

Baerchenfrau

Beitrag melden

Hallo :o) ich habe mal eine Frage mein Sohn ist jetzt Anfang 6. Monats und ißt ja schon Gläschen. Die Oma wollte für den Kleinen nun selbst einkochen Mittagessen und auch Obst, aber wir waren uns nicht sooo ganz sicher was man schon geben darf :o) Also ob man Äpfel kochen darf bzw. was für Obst oder Gemüse. LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Baerchenfrau für den Anfang eignen sich leichtverdauliche Gemüsesorten gut. Möhre, Pastinake und Kürbis. Dazu Kartoffel. Auch möglich im weiteren Verlauf sind Blumenkohlröschen oder Brokkoliröschen nach Gusto. Hiervon nur die Röschen nehmen, weil der Strunk häufiger Winde verursachen kann. Kohlrabi, Fenchel sind bedingt geeignet.Die solltest du in Mischung mit einer weiteren Gemüsesorte geben, wenn du selbst (frisch) kochst. es wird hier bei uns in D allgemein empfohlen, die nitratreicheren Gemüsesorten (Kohlrabi, Fenchel, Spinat, Rote Bete) mit anderen Gemüsesorten zu mischen. Ab und zu in kleiner Menge, wirklich nur kleiner Menge, und in Bioqualität (Garten?)wäre es möglich. Je älter dein Baby, desto besser. Gerichte/Breie mit diesen Sorten immer frisch zubereiten und auf keinen Fall nochmal erwärmen. Reste selbst aufessen :-) Gläschen sind okay. Was das Einkochen betrifft: deine Mama hat bestimmt Erfahrung damit. Das ist gut und wichtig*. Mittagessen würde ich dir eher raten, beim Vorratskochen, einzufrieren. Obst wie Apfel oder Birne könnte deine Mama, wenn sie es ohne Zucker hinkriegt, einwecken. Ab dem 8.Lm kannst du dies geben. Auch möglich ist dann auch, den Apfel roh in den Brei zu reiben. Rohe Birne zu zermusen und anschliessend auch Banane dazu zu geben. Siehe auch noch hier: *http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=34463&suche1=einwecken&seite=1#start *http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/Apfelmus-haltbar_34716.htm Was die Sortenvielfalt betriftt: Wenn dein Baby mit den wechselnden Geschmacksrichtungen zurechtkommt und alles gut verträgt, kannst du so weitermachen. Sinn des langsamen Einführens neuer Gemüse/Obst/Getreide/Fleischsorten ist, dass sich die Babys langsam an Neues gewöhnen können. Dadurch lassen sich bei vielen Babys die Essmengen steigern. Ausserdem lassen sich so mögliche (Unverträglichkeits-)reaktionen besser und schneller erkennen. Ca drei bis vier Tage kann man beobachten, wie das neue LM bekommt. Und bei Unbehagen kann man sofort ermitteln, was der "Übeltäter" war. Dies ist besonders bei empfindlichen Babys von Vorteil. Also dann Grüße B.Neumann


Baerchenfrau

Beitrag melden

NOCH dazu die frage was soll man füttern habe jetzt als ich mit gläschen angefangen habe die Sachen gefüttert die es im Angebot gab jetzt sagte mir der Kinderarzt man sollte erst mit einer Sorte anfangen das hat mich etwas versunsichert, so dass ich gar nicht so recht weiß was ich jetzt füttern soll und ab wann man wechseln soll.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Abend, ich koche jeden Tag frisch für meine Tochter, 10,5 Monate. Meist Kürbis, Blumenkohl, Zucchini, Apfel. Meist mische ich die Zutaten, sodass ich von jedem Gemüse nur einen Teil koche und den Rest in einer Tupperdose im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahre. So ein Blumenkohl ist natürlich sehr groß, sodass die ...

Mein Sohn wird Anfang März ein halbes Jahr und ich möchte anfangen die Beikost zu geben. Nun bin ich am überlegen ob ich selber koche oder nicht. Ich mache mir Gedanken über die Pestizide und Antibiotika im Gemüse und Fleisch. Ich weiß das die Gläschen einer Kontrolle zwecks der Pestizide unterliegen. Was können sie mir raten und empfehlen. Ich möc ...

Hallo, Nachdem unser Knirps von der Milch nicht mehr richtig satt wird (Pre Nahrung) meinte unser Kinderarzt dass wir bedenkenlos schon mit Beikost starten können. Nun ist es so, dass er von Karotten verstopft und ihm der Stuhlgang Probleme bereitet. Birne bekommt ihm hingegen sehr gut. Aber was mische ich der Birne zu? Reis kann ich mir vorste ...

Liebe Frau Neumann, Ich bin unsicher, ob mein Baby, 11 Monate, besser die Nährstoffe bekäme, wenn ich den Obstbrei selber machen würde. Er ist jetzt krank und ich möchte ihm das Beste anbieten, damit er gut unterstützt wird während der Therapie. Bis jetzt habe ich nur mit Obstfläschen gefüttert. Klar er bekommt das Gemüsebrei von mir selber ...

Hallo. Ich koche meinen Brei selber für mein Baby. Er ist 7 Monate alt und isst jetzt gerne den Mittagsbrei. Es gab am Anfang etwas Schwierigkeiten. 1. Frage Ich hatte heute einen Brei gekocht, mit Kartoffeln, Erbsen und Lachs. Ich habe alles im Kochtopf mit Wasser gekocht und dann püriert. 1 Esslöffel Rapsöl dazugetan. Der Brei war trotzdem se ...

Hallo, Meine kleine ist 9 Monate, bekommt seit 3 Monaten Beikost und wir haben 3 Mahlzeiten ersetzt. Wegen der Zeit passten bis jetzt immer nur Gläschen. Durch Ihre damaligen Tipps koche ich nun auch immer öfter selber. Kann ich Kürbis aufheben? Habe gestern ein Stück abgeschnitten zum kochen und den Rest in einem Gefrierbeutel in den Kühlschrank ...

Liebe Frau Neumann, unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit Beikost angefangen, da er nun so weit ist. Ich möchte gerne selber kochen, weil die Gläschen zum kaufen halt doch Konserven sind. Allerdings habe ich da doch ein paar Fragen: 1. Was muss ich beachten? Wir kaufen das Gemüse beim Bauern, ist aber kein Biobauer. Es gibt also ...

Hallo Warum sind manche Obst/Gemüse Sorten in den Hipp protukte früher geeignet als wenn man sie selber kocht? zB Rote Beete sollte man ab dem 8. Monat geben, aber die Gläschen oder Quetschies sind ab dem 6. Monat, genauso mit manche obst wie mango oder Beeren oder auch fertiges essen wie Tomatensoße, da gibt es auch für kleinere aber wenn man s ...

Hallo mein kleiner wird jetzt 10 Monate alt. Er hat seit dem er 5 Monate alt ist nur immer Glässchen bekommen. Ich habe jetzt das selber kochen für mich als besser empfunden nur leider mag mein kleiner Glässchen mehr als das selbst gemacht er verweigert es komplett. Ich habe jetzt letzte Woche angefangen mit einem Apfel Haferflocken Brei. Wie kann ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...