Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

was kann ich noch kochen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: was kann ich noch kochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird nächste Woche 9 Monate und er bekommt zum Mittag selbstgekochten GKF-Brei. Als Gemüse bekommt er bisher Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Spinat und Zuccini. Kann ich ihm auch etwas anderes kochen? Könnte ich es schon mit Nudeln oder Reis versuchen? Muss ich dass noch richtig pürieren oder können es auch schon kleine Stückchen sein?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo schubianika du kannst zu dem Gemüsebrei Nüdelchen, gekochten Reis oder Kartoffelstückchen dazu geben. Dein Baby kann nun vermehrt stückigere Kost essen, wenn es daran Gefallen findet. Ihr habt das Alter der Familienkost erreicht. Vielleicht zeigt dein Baby Interesse an eurem Essen? Oder habt ihr vielleicht schon probiert, euer Baby mitessen zu lassen? Meine ältere Tochter zeigte ihre Bereitschaft vor allem dadurch, dass sie sofort ins frisch eingekaufte Brot hineinbeissen wollte, wenn es noch verpackt auf dem Küchentisch lag.... Die Baby schauen interessiert ihren Eltern beim Essen zu und reissen ihnen das Essen aus der Hand. Sie begutachten sämtliche Speisen, die auf dem Tisch stehen, zuerst mit den Händen, dann mit dem Mund und manches wird dabei geschluckt und manches aber wieder ausgespuckt. Butter ist oft ein interessantes Untersuchungsobjekt. Da werden die Finger versenkt, oder Nudeln werden auf den Boden geworfen, Brot in sämtliche Einzelteile zerpflückt, der Belag vom Brot heruntergeholt und gekostet, der Belag nur abgeleckt, Hände im Kartoffelbrei gebadet.... Schneide Butterbrot in kleine Stückchen, die dein Kind selber essen kann. Gib ihr selbst ein Löffelchen in die Hand. Richte ein Obsttellerchen, mit ganz kleingeschnittenen Früchten. Abwechselnd esst ihr beide davon. Mach daraus ein Spiel. Gestaltet das gemeinsame Essen schön. Je mehr dein Kind bei dir/euch sieht, desto mehr wird die Neugier auf neues Essen, neue Speisen geweckt. Biete vermehrt einfache basics für dein Baby an. Kartoffelbrei, Kartoffelstückchen, Reis, Nudeln, Fleisch, Obst, Brot, Käse etc. Ab dem 10. Lm ist die Familienkost besonders wertvoll, weil Babys noch neugierig sind. Diese Neugier weicht mit fortschreitendem Alter eher einer Skepsis. Deshalb ist es wichtig, dass die Kleinen jetzt schon viel Gelegenheiten bekommen neue Geschmacksrichtungen, Aromen etc kennenzulernen. Es müssen keine üppigen Portionen von Neuem gegessen werden, sondern euer Baby kann es auch noch als "Spielerei" betrachten. Zur Sicherheit und damit dein Baby gut satt wird, gibt es Brei. Deine einfach ergänzen. Serviere es auf einem Teller. Lass dein Baby selbst essen. Leider enthält Fisch, je nach Sorte, Stück oder Zubereitungsart mehr oder weniger Gräten. Fischfilet bevorzugen, aber auch dieses enthält manchmal noch Minigräten. Zur Sicherheit kannst du das gegarte Fischfilet auf Gräten geauestens untersuchen, indem du kleine Stücke mit der Gabel zerlegst oder flachdrückst und einfach genau kuckst. Ansonsten sind Lachs oder Alaska-Seelachs ganz gut für den Anfang. Fisch muss aber im Babyalter noch nicht sein. Pürieren mit Wasser oder dem Gemüse-Kartoffelmix. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ist es mit Fisch? Kann ich ihm den auch schon geben? Oder Ei? Zum Beispiel zum Spinat? Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde einmal mein glück versuchen und ihm Stückchen anbieten. Sollten wir nun anfangen mit ihm gemeinsam zu Essen (zB Mittag)? Wie sieht es mit Brot aus? Welches nehme ich am Besten? Was kann ich drauf tun? Vielen Dank.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo schubianika du kannst ein Brot wählen, das nicht zuviel Anteil an Vollkorn hat und keine Körner oder Saaten hat. Wegen der Verschluckungsgefahr. Nimm ein einfaches Mischbrot, Sauerteigbrot, Kartoffelbrot, Kastenweissbrot... Was esst ihr für gewöhnlich? Als Belag eignet sich vorerst Butter. Das reicht aus. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichtert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Die Kleinen können das selber essen. Sie trainieren so auch die Feinmotorik. Zusammen essen wäre super. Wenn es sich zeitlich nicht so einrichten lässt, dann lass dein Baby trotzdem zusätzlich bei euren Mahlzeiten teilhaben. Das Frühstück am Wochenende vielleicht? Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Entwarnung im Beitrag weiter unten (versehentlich Petersilienwurzel verwendet). Nachdem ich jetzt das ganze Wochenende so beunruhigt war und die meiste Zeit mit googlen verbracht habe, habe ich noch eine Frage und hoffe sehr, dass sie mich erneut ein bisschen beruhigen können. Ich koche seit Monaten Brei f ...

Hallo Frau Neumann, sollte diese Frage schon ein mal oder sehr ähnlich gestellt worden sein, tut es mir leid, aber als ich danach suchte, habe ich zumindest nichts gefunden, was meine Fragen beantworten könnte. Ich koche den Brei für mein Kind, das Ende des Monats den fünften Lebensmonat vollendet, selbst. Angefangen habe ich auf Raten meiner ...

Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...

Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...

Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...

Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an.  Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt.  Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt.  Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...

Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen.  Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten.  Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...