Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn (8,5 Monate) hat ständig Probleme mit seinem Stuhlgang. Er hatte eine Weile nur alle 2- 3 Tage festen Stuhl (er bekommt Brei). Nach Medikamenten und Umstellung auf Milumil Flaschennahrung hatte er ein paar Tage jeden Tag weichen Stuhl. Jetzt kam wieder nur alle 2 Tage Tage fester Stuhl (keine Kügelchen). Kann man von Verstopfung reden? Wir überlegen nun, neben der bisherigen Gläschennahrung auch selbst etweas zu kochen. Welche Nahrungsmittel sind gut für weichen Stuhl. Was müssen wir bei selbst gekauften Zutaten beachten? Muss es BIO sein? Er trinkt wenig, obwohl wir ihm immer wieder versch. Dinge anbieten. Welchen Saft können wir geben, falls ihm das besser schmeckt? Können wir Pflaumen geben? Wie ist das mit Apfel - ich habe gelesen,dass geriebener fest macht und gekochter weich? Es wäre schön, wenn Sie uns mal eine kleine Liste von passenden Nahrungsmitteln aufschreiben könnten? Welches Buch zum Thema Ernährung bei Babys und Kleinkindern können Sie empfehlen
Hallo slatyna die Stuhlbeschaffenheit ist immer wieder anders und bietet nur selten Anlass zur Sorge. Klingt recht normal, was du schreibst. Falls du den Eindruck hast, dass es sich doch noch verschlimmern sollte, dann solltest du zunächst den KiA befragen. Pflaumensaft wäre nicht nötig. es gibt Lebensmittel, die eine eher stuhlfestigende oder bzw eine eher stuhlauflockernde Eigenschaft haben. Besonders Obst und Gemüse, sowie ballaststoffhaltige Speisen i.A. wirken sich auf eine regelmäßige Verdauung positiv aus. Besonders abhängig ist die Verdauung von der vorhandenen Darmflora, die individuell bei jedem Menschen verschieden ist und sich besonders beim Baby erst noch festigen muss. Roher Apfel hat eine eher stuhlfestigende Wirkung wohingegen gegarter Apfel (=Kompott) eine eher stuhllockernde Wirkung hat. Reife weiche Birne wäre ganz gut. Vollkornmehl beschleunigt ebenso die Darmpassage, wohingegen Weissmehlprodukte den Darm eher träger machen. Nicht wegen der Ballaststoffe wie gemeinhin angenommen, sondern vor allem wegen der vermehrt enthaltenen Opiate (bes. in Verbindung mit Zucker). Natürlich kommt es immer auf die eigene Darmflora an, die bei jedem Menschen anders zusammengestellt ist, inwieweit LM verdaut werden. Möhren und Pastinaken wirken eher stuhlfestigend. Zucchini bewirkt das Gegenteil. Auch Teis festigt den Stuhl. Roher Apfel hat eine eher stuhlfestigende Wirkung wohingegen gegarter Apfel (=Kompott) eine eher stuhllockernde Wirkung hat. Reife weiche Birne wäre ganz gut. Hast du Öl im Brei? Leidet dein Baby? Gib doch milden Babyapfelsaft, der mit Wasser verdünnt wird. Zum Thema selberkochen kannst du hier einiges nachlesen. Und ja, es muss "Bio" sein. http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=26605&step=2 Lektürentipp: https://www.fke-shop.de/index.php da kannst du dir kostengünstig eine Broschüre bestellen. Das steht alles Wichtige in kompakter Form drinnen. Grüsse Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann. Meine Tochter hat immoment eine Verstopfung und bekommt seit heute Kinderlax. Da sie vorher noch nie Probleme mit dem Stuhlgang hatte und das jetzt plötzlich ohne erkennbaren Grund kam bin ich etwas ratlos. Was kann ich ihr denn zu essen geben, dass eine verstopfung vorbeugt? Oft hört man ja von trockenpflaumen, bringt das was? ...
Mein Kleiner (5 Monate) hat seit dem Beikoststart Verstopfung. Er isst in etwa 50 Gramm Zucchinibrei (recht flüssig). Sollte ich die Beikost eine Weile weg lassen oder reguliert sich das in nächster Zeit von selbst? Nutz es etwas Apfelmus zu füttern oder macht mehr Brei, es nur schlimmer? Oder gibt es einen speziellen Tee? Flüssigkeit bekommt er ja ...
Hallo Frau Neumann, ich hätte da noch eine Frage.Ich fange nächste Woche mit dem GOB an.Ich wollte ihr da von Milupa das 7Korn geben.Ich habe aber etwas sorge da meine Tochter seit der Beikisteinführung ziemliche Probleme mit der Verdauung hat.Welches Getreide ist denn am besten grad bei Verstopfung?Ich fang ja erstmal ohne Milch an und mische den ...
Hallo. Meine Tochter ist nun 6 Jahre alt und ich habe auch schon einige male die Kinderärztin angesprochen, da sie, seit sie noch ein Baby war, wirklich immer sehr, sehr harten Stuhlgang hat und auch nur alle 3-4 Tage. Als sie noch Pampers trug, bin ich manchmal richtig erschrocken, weil sie so richtige Köttel in der Pampi hatte, seit sie zur Toile ...
Mein baby ist 7 Monate und hat hin und wieder verstopfung, welches gemüse kann ich ihr in form von Brei geben, wäre Fenchel eine Option oder ist das zu früh bei ihr. Früchtebrei mag sie gar nicht
Hallo! Meine kleine Maus ist 21 Wochen alt, wir haben vor 10 Tagen mit Beikost begonnen, was sie mit größter Begeisterung aufgenommen hat. Sie isst gerne schon 100 Gramm Gemüse. Ich habe ihr wechselnd, da ich gelesen hatte, dass man das inzwischen eher so macht, zunächst Kürbis, dann Karotte, dann ein Tag Pastinake und wieder Kürbis gegeben. Nac ...
Meine Tochter (9.Monate alt) wird noch gestillt und seit sie 6,5 Monate alt mit Beikost angefangen. Ich koche nur zuhause und versuche ihr abwechslungsreiche Mahlzeiten zu geben. Doch leider hat sie Probleme mit der Stuhlgang. Sie macht nur alle 2 Wochen. Der Stuhlgang ist dann sehr hart und sie hat dabei recht viel schmerzen, weint und schreit d ...
Hallo. Seit ca. 4 Tagen hat unser Baby (4,5 Monate) Verstopfung. Wir sind vor 8 Tagen mit dem Mittagsbrei angefangen. 4 Tage nur Pastinake mit etwas Rapsöl und dann 2 Tage Karotte mit etwas Rapsöl. Seitdem hat sie Verstopfung. Sie drückt über den Tag verteilt sehr häufig und dann ist jedes Mal nur ein kleines Ködelchen in der Windel von der Konsis ...
Seit Ende August, also seit Beikosteinführung leidet unser baby 6,5 Monate an verstopfung. Vormittags purer Birnenbrei, Mittagsbrei (Pastinaken,Fleisch, keine kartoffel) nachmittagsbrei (gries mit birne). Ich verzichte auf schmelzflocken, reis, Karotten, Banane. Jetzt bekommt er seit 3 Tagen laxbene und es wird nicht besser . Er schreit sich in ra ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat ungefähr seit Beikostbeginn (6 Monate) mit Verstopfung zu kämpfen. Es wird nur zeitweise besser aber kommt immer wieder zurück und hält Wochen an. Die Angst und die Schmerzen sind für sie und uns unerträglich. Wir haben Macrogol verschrieben bekommen und nutzen Microlax nur in Notfällen. Wir haben an ...