Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, ich stelle die Frage im Aufrag einer Freundin (die selbst kein Internet hat und sonst nicht genau weiß, an wen sie sich wenden kann). Ihr Sohn (20 Monate) geht in einen Kindergarten mit altersgemischten Gruppen. Im Kindergarten selbst ist eine Köchin angestellt, die Kinder essen Frühstück, Mittag und Vesper gemeinsam. Meine Freundin ist alles andere als zufrieden mit der Ernährung und hat dies auf einem Elternsprechtag angesprochen. Leider steht sie mit ihrer Meinung auf Elternseite allein da (dazu muss man sagen, dass der Kindergarten in einem nicht gerade angesehenen Stadtteil liegt, aber zumindest hier in der Gegend gleicht es einem 6er im Lotto, einen Platz für Unter-Dreijährige zu bekommen). Die Kindergartenleitung steht auf dem Standpunkt, dass man mit dem zur Verfügung stehenden Geld kein schmackhaftes und gesundes Essen zubereiten kann (wurde ihr so gesagt). Lange Rede - kurzer Sinn: Kennen Sie evtl. Projekte oder ähnliches, die an Kindergärten durchgeführt werden und die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen? Also eines, dass für die Erzieherinnen ("Er wollte das Vollkornknäckebrot nicht essen, also hab ich ihm Nutella draufgetan."), als auch für die Köchin ("Wieso Obst zum Nachtisch? Wackelpudding mögen die doch viel lieber!), Eltern ("Bei uns gibts oft Pommes. Das ist billig und geht schnell.") und Kinder ("KEKSE!!!!!!") interessant und lehrreich ist? Oder wo man evtl. Materialien bekommt? (Beim FKE ist die Broschüre zur Verpflegung in Kindergärten leider vergriffen) Jetzt hab ich leider mehr getippt, als ich wollte. Aber ich hoffe, Sie haben eine Idee oder können mich weiterverweisen. Vielen Dank für Ihre Mühe und liebe Grüße Doreen PS.: Für mich ist diese ganze Sache übrigens auch von Interesse, da ich meinen Sohn im selben Kindergarten angemeldet habe und von einer Verbesserung der Verpflegung auch profitieren würde.
Hallo Doreen Ernährungserziehung ist ein heikles Thema. Viele Eltern interessieren sich dafür weniger und besuchen solche Themenabende (gestaltet von Ernährungsfachkräften), die die Kigaleitung organisieren kann, seltener. Ernährungserziehung im Kindergarten sollte einen viel größeren Stellenwert einnehmen. In BaWü gibt es hierfür extra sog. Fachfrauen für Kinderernährung, die man auf Anfrage zum Beispiel zum Elternabend einladen kann. Auch Broschüren gibt es dazu beim Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Bawü http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/cgi/show.pl?ARTIKEL_ID=10630 Ob der (kostenlose) Service auch in anderen Bundesländern existiert, weiss ich nicht. schau auf jeden Fall mal hier: http://www.fitkid-aktion.de Grüsse Birgit Neumann und ich wünsche euch viel Erfolg.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiß zwar nicht ob ich hier genau richtig bin - aber ich versuch´s trotzdem mal :-) Meine Tocher 4,5 Jahre frühstückt sehr gut (ca. 2-3 Scheiben Brot mit Marmelade, oder Müsli....) Im Kindergarten gibt es dann auch nochmal was zu essen (kleine Brote mit Apfelschnitzen etc...) - eigentlich kein Wunder dass sie keinen Hunger hat zum Mitta ...
Liebe Frau Neumann! Heute wende ich mich mit einer Frage an Sie, die die Kochsituation in unserm Kindergarten betrifft. Wir sind eine Elterninitiative, in der jeden Tag von einer Köchin gekocht wird. Kürzlich ist die Frage aufgekommen, ob es in Ordnung wäre H-Milch zum Kochen zu verwenden. Es geht hier wirklich nur um die Zubereitung von Karto ...
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Meine Tochter geht bald in den kindergarten und ich muss ihr eine Box für das Frühstück mitgeben und eine für den Snack nach dem Mittagschlaf. Mittagessen bekommt sie und abends eben wir fast immer Brot. Da sie erst um 9.45uhr dort frühstücken, bekommt sie daheim vorher auch noch etwas zu essen. Sie hat bis ...
Liebe Birgit. Mein sondern 3 jahre geht seit 1 Woche in den Kindergarten. Gebe ihm immer Brot mit entweder wurst oder Käse mit dazu einen Apfel oder gurke. Nun denke ich es wird langsam etwas langweilig. Karotten Stiks etc. Mag er nicht. Haben sie evtl eine Idee für mich?
Liebes Expertenteam! Wir wohnen in Russland und meine Tochter geht in den russischen Kindergarten. Sie ist drei Jahre alt. Ich würde mich gerne mit Ihnen bezüglich des Mittagsmenü im Kindergarten beraten. Wie schätzen Sie die Zusammenstellung der Lebensmittel ein? Gibt es vielleicht Lebensmittel die fehlen und die ich ins Abendessen oder Frühstü ...
Liebe Frau Neumann, mein Sohn geht seit ein paar Tagen in den Kindergarten. Dort sollen wir ihm für Nachmittags nach dem Mittagsschlaf was zum Essen zum Kaffetrinken einpacken. Vorgeschlagen wurden uns Kekse, Kuchen oder Obst. Zumindest erstere beiden erscheinen mir aber auf Dauer zu ungesund und zu süß. Haben Sie vielleicht Ideen, was ich ihm G ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter, jetzt knapp 3 Jahre alt, wechselt bald in den Kindergarten, Mittag und Vesper bekommt sie dort, Frühstück werden wir mitgeben (wurde in der Krippe noch gestellt). Haben Sie ein paar Vorschläge, v.a. zur Menge, die wir mitgeben sollten? Hintergrund für meine Frage ist, dass unsere Tochter seit Beikosteinf ...
Hallo Birgit, meine Tochter ist nun bald 2 und kommt in die Kita. Dort gibt es einen zuckerfreien Vormittag. Obst ist erlaubt außer Bananen und Trockenobst. Früh morgens gibt es bei uns zuhause Brot mit Belag oder Aufstrich und Obst oder Obstmus oder Müsli mit Obst oder Obstmus. Hast du Ideen, was ich ihr für das 2.Frühstück im Kindergarten ...
Hallo Frau Neumann haben sie evtl einpaar Anregungen welche kalte Speisen zum Mittagessen ich meinen Kindern mit in den Kindergarten geben könnte? Yannick ist 18 monate alt und Leonie fast 6 aufgrund der jetzigen Situation dürfen die Erzieherinen das essen nicht warm machen und immer nur Brot wird auf die Dauer langweilig. Danke!!!!!
Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby