Mitglied inaktiv
Huhu Ich würde gerne mal ein Toast selbst backen. Mein Sohnemann 2 ißt das nämlich super gerne. Nur leider gibt es eben nur Vollkorntaost. Ich würde gerne mal ausprobieren. Hast Du eine Idee, ein Rezept etc? Liebe Dank Silke
Hallo schmollmund ich habe es zwar selbst noch nciht ausprobiert und kann keinen Kommentar hinzufügen, aber ich werds mal backen, denn es klingt verlockend: Toastbrot 500 g Weizenmehl Type 550,2 Tl Salz, 375 ml Milch,1 Pkg Backpulver, 50 g zerlassene Margarine. Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Backpulver und Salz gut vermischen. Eine Grube hineindrücken und nach und nach die Milch und die Margarine hin-eingießen und mit dem Mehl zu einem glatten Teig verrühren. In eine gefettete, mit Mehl bestäubte Kastenform füllen und in der vorgeheizten Röhre auf der Mittelschiene backen. Das fertige Brot noch heiß mit lauwarmem Wasser best-reichen. Auf einem Rost auskühlen lassen. Am 2. Tag nach dem Backen kann das Brot zum Toasten verwendet werden. Backhitze: 200°C Backzeit: ca. 45 Min http://www.chefkoch.de/forum/2,37,53046/forum.html Toastbrot 1000 g Mehl, Type 550 60 g Margarine 40 g Zucker 15 g Salz 20 g Stärkemehl (Weizenstärkepuder) 20 g Hefe 450 g Milch, kalte Stimmen: 1 - Ø 4.00 Perfekt! Sehr Lecker! Ganz gut Kann man essen! Naja ... Ungenießbar! ZUBEREITUNG Hefe in der Milch auflösen und mit den anderen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Knetzeit bei einer Kitchen-Aid oder ähnlicher Maschine 20 min., bei einem Handrührgerät 30 min. Teigruhe 2x30 min. Backtemperatur 210 grad Backzeit 40 min. http://www.chefkoch.de/rezepte/139991060425110,66/Toastbrot.html Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallöchen, Ich habe mit vorgenommen mit meiner kleinen ein paar Kekse für die Adventszeit zu backen. Sie ist 15 Monate alt, klar ist also, dass sie nicht lange daran Interesse haben wird und ich trotzdem anschließend die Küche renovieren muss Meine Vorstellung ist ein Teig ohne Ei zum matschen, probieren und Kneten und dann eben evtl klöpschen ...
Ich habe für unsere 9 1/2 Monate alte Tochter beim Bäcker vollkorntoast gekauft und möchte diesen einfrieren. Wie taue ich einzelne Scheiben schonend für sie auf? Am Anfang möchte ich ihn ihr pur geben und später mit Belag. Was eignet sich in ihrem Alter? Vielen Dank für ihre Hilfe!
Hallo! Wir backen das Brot für unseren 18 Monate alten Sohn seit einigen Monaten selbst. Hierfür nehmen wir ein Rapsöl (gebacken wird das Brot bei 200 Grad). Wir wussten leider nicht, dass man nicht mit kaltgepressten Ölen backen darf. Jetzt haben wir Angst, dass unser Sohn giftige Stoffe aufgenommen hat. Kann es da zu späteren Schäden kommen? Kön ...
Liebe Frau Neumann, für den Snack am Vormittag und Nachmittag möchte ich ja zum Obst immer noch etwas Getreide reichen (z. B. Hafer oder Hirse). Hier geht es mir besonders darum, den Eisenbedarf zu decken. Haben Sie Rezeptideen um aus den Babyflocken (ich habe die Hirse- und Haferflocken zum Anrühren des Getreidebreies vom Alnatura) irgendein ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 9,5 Monate und isst vorwiegend Fingerfood, das wir selbst zubereiten. Welches Öl kann ich denn für sein essen zum anbraten (von z. B. Fleischpflanzerl, Gemüsebratlingen, Pfannkuchen,...) oder zum backen (für Bananenbrot etc) verwenden? Bisher habe ich vor allem kaltgeprestes Bio Kokosöl benutzt. Ist die Verwendun ...
Liebe Frau Neumann, Ich habe mit meinen beiden Kleinkindern an zwei Wochenenden gebacken und nun mit Erschrecken festgestellt, dass ich versehentlich kaltgepresstes Sonnenblumenöl eingekauft hatte. Backzeit war jeweils 30 Minuten bei 160 Grad Umluft. Ich mache mir Sorgen über die Erhitzung. Vielen lieben Dank und liebe Grüße Mausi 36
Hallo Frau Neumann, ich bin verunsichert, welches Öl ich zum Backen/ Kochen/ Braten für meine mittlerweile 10 Monate alte Tochter am Besten verwenden sollte. Meine Tochter möchte schon seit Beginn der Beikost absolut keinen Brei, sondern ist sehr an bissfesten Nahrungsmitteln interessiert. Für die Zubereitung habe ich zuletzt immer das Beikost ...
Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...
Liebe Frau Neumann, Mein Sohn wird Freitag 2 und für die Kita soll er Kuchen bzw. muffins mitbringen. Ich habe ein Rezept mit recht wenig Zucker gefunden. Allerdings gibt es eine Schoko-Glasur (aus zartbitter Kuvertüre) und zartbitter-schoki im Teig. ist die Verwendung von zartbitter Schokolade für Kinder zum backen in Ordnung? Ich frage ...
Hallo Frau Frohn, ich würde gerne Griesschnitten oder Griesauflauf für meinen 10 Monate alten Sohn machen und frage mich, ob ich den (Dinkel)Gries vorher im Topf kochen muss, oder ob es auch reicht ihn im Ofen mit den restlichen Zutaten zu erhitzen? liebe Grüße