Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, darf man Kinder Früchtetee z.B. von Alnatura Beuteltee mehrmals am Tag kurz in der Mikro erwärmen. Wielange darf sie den Tee trinken (Stunden)? Mache morgens eine Tasse voll 300 ml, da sie wenig trinkt mache ich den Tee manchmal etwas warm (schmeckt ihr dann besser). Was könnte ich ihr sonst noch zum trinken anbieten? Sie ist ein Jahr alt. Säfte und gesüssten Tee möchte ich solange wie es geht meiden. Vielen Dank. Anita
Hallo Anita ca einen halben Tag kannst du Tee stehen lassen und zum Trinken (auch angewärmt) geben. Danach verändert sich auch der Geschmack. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit, meine Tochter ist fast 14 Monate, wird noch morgens und vor dem Schlafengehen gestillt, ansonsten isst sie begeistert am Familientisch mit. Zu jeder Mahlzeit bieten wir ihr Wasser an - entweder kalt oder jetzt in der kalten Jahreszeit auch warm. Um etwas Abwechslung zu bieten, würden wir gerne Tee geben. Kräutertees sind wohl aufgr ...
Hallo, schraubt Ihr die Deckel beim erwärmen im Babykosterwärmer ab oder lasst Ihr die Deckel drauf? Grüsse
Guten Tag. Ich habe für meinen Sohn einen Möhren-Fenchel-Süßkartoffel Brei gemacht. Ich habe auf Vorrat gekocht und Portionen eingefroren. Ich habe heute etwas aufgetaut und dann in der Mikrowelle erwärmt. Davon hat er jetzt nur die Hälfte gegessen. Kann ich den Rest bis morgen im Kühlschrank aufbewahren und dann ein zweites Mal erwärmen? Oder ...
Hallo , Ich möchte meinem 7 Monate alten Sohn gerne abends nach dem Brei und vor dem Schlafengehen Rooibos Tee aus dem Fläschchen anbieten. Ich habe dafür Bio Rooibos Tee gekauft, aber ich weiß nicht ob ich diesen verdünnen oder so geben kann. Rooibos Tee mit Aromen wie Vanille oder Karamell sind ja nicht so gut für Babys, oder? Normaler Roibusc ...
Hallo, ich habe Rindertatar gekocht und dann in einem Eiswürfelbehälter eingefroren. Jetzt möchte ich wissen wie ich das am besten erwärme. Ich habe gelesen das mann es nicht lange erwärmen sollte da sonst die Bakterien sich verbreiten könnten. Soll ich das eingefrorene fleich im warmem Wasserbad erwärmen oder im Topf aufkochen?
Hallo Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum Thema Brei einfrieren. Damit haben sie mir für den nächsten Kochtag sehr weitergeholfen. Jetzt stehe ich bereits vor der nächsten Herausforderung und freue mich schon auf Ihre Antwort dazu. Zum Thema Brei auftauen/erwärmen habe ich mittlerweile drei verschiedene Meinungen ge ...
Hallo mal wieder, Bis wann sollte man bei Kleinkindern (meiner ist 12 Monate) darauf achten, nitratreiche Lebensmittel zu meiden bzw. nicht wieder zu erwärmen? Kann er zb am selben Tag einen Fenchelpastinakenfleischbrei essen und abends gedünstete Kohlrabisticks und am nächsten Tag noch mal die selben Sticks (im Kühlschrank gelagert und nicht ...
Liebe Frau Neumann, Ich habe meiner 6 Monate alten Tochter ihren Hipp Brei erwärmt, leider hat sie nur 2-3 Löffel davon gegessen und mir ist es zu schade, das restliche Gläschen weg zu werfen. Ich habe den Brei in eine warmhaltebox gegeben und wollte den später nochmal verfüttern. jetzt bin ich mir gar nicht sicher; ob ich das so richtig geh ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, darf Pak Choi wieder erwärmt werden? Ich frage daher, weil er optisch eher an Mangold/Spinat erinnert und nicht an ein Kohlgemüse. Herzlichen Dank und schöne Feiertage! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.