Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Süßstoff

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Süßstoff

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich backe sehr gerne! Und ich versuche viel Kalorien und Fett zu sparen, richte mich so`n bißchen nach LOW FAT 30. Nun ist in manchen Kuchen ja viel Zucker enthalten, kann ich in JEDEM Kuchen Flüssigsüßstoff verwenden oder gibt es Kuchensorten, wo das nicht zu empfehlen ist? Es soll ja backfest sein, steht zumindest auf der Packung drauf! Und wie kann ich Sahne am besten ersetzten. Beim Backen kann ichda ja keine Saure Sahne verwenden! Vielen Dank für die Antwort!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Zickenzicke Sahne kannst du entweder durch Milch ersetzen, oder du mischst Sahne mit Wasser. Das mit dem Süßstoff ist weniger empfehlenswert. Diätkram. nimm weniger Zucker als angegeben. Nur bei Biskuitteig musst immer soviel Zucker verwenden, wie im Rezept angegeben. Angeblich lässt sich Fett durch Apfelmus ersetzen. Kursteilnehmer haben mir das schon bestätigt. sieh mal hier: http://www.pfundsweib.de/frame.htm Und: Probier auch mal das: Apfeltarte mit Quark Teig: 125g Magerquark 1 TL Zucker 1 Ei 1 P Salz 2 EL Öl ca 3 EL Milch (1,5% Fett) 200g Weizenmehl 2 TL Backpulver Belag: 750g Äpfel 1 Zitrone 400g Magerquark 1 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 1 Prise Salz 1 Ei 50g Zucker 30g Speisestärke Fett für die Form, ca 20g Zucker und ½ TL Zimt Zubereitung: Alle Zutaten, ausser Mehl und Backpulver mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig ca 1h kühl stellen. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Den Quark mit Zitronenschale und Salz, Ei, Zucker und Speisestärke verrühren. Eine Tarte-oder Springform (26cm) dünn ausfetten. Den Teig rund ausrollen, in die Form legen. Den Rand hochdrücken. Die Apfelspalten schuppenartig daraufsetzen. Die Quarkmasse auf den Äpfeln verteilen. Die Apfeltarte im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Backschiene backen. Zucker und Zimt mischen und über die Tarte streuen. Noch warm servieren. Die Tarte schmeckt wirklich gut. Einziges Manko ist, dass sie eigentlich nur warm gegessen werden sollte. Wenn sie länger steht, weicht der Boden auf und wird matschig. es stammt aus meiner Rezeptsammlung für Gruppenberatung Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich backe immer ohne zucker, nur mit Honig, manchmal gebe ich Traubenzucker hinein, schmeckt super. verwende grundsätzlich immer nur die hälfte vom Zucker. gruß monika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, Lea ist nun 13 Monate alt und ich gebe ihr auch gerne einige Löffel von "meinem" Joghurt ab. Jetzt habe ich ihr Dickmilch gegeben,die neuerdings Süßstoff statt Zucker enthält. Erst nach dem Essen sah ich,das Süßstoff enthalten ist. Meine Frage:Wie schädlich ist Süßstoff für Kleinkinder? Lea ißt auch gern Naturjoghurt m ...

Hallo Birgit, vielen Dank für Deine Antwort weiter unten. Stimmt es wirklich,das Süßstoff dick macht? Ich dachte mit Süßstoff gesüßtes hat fast gar keine Kalorien... VG Katja2003

Halli-Hallo! Warum sollten Kind keinen Süßstoff bekommen? Abgesehen davon, daß sie sich nicht an soviel Süßes gewöhnen sollten?? Meine kleine Schnecke (19 Monatealt) mag nämlich kein Wasser trinken. Saftschorle schon, wenn sie mindestens 15% Saft enthält... Ich habe schon probiert, es weiter runter zu verdünnen. Aber dann trinkt sie nur das n ...

hallo!!! ich koche meinen kindern den tee immer selber und mache dann 50/50 mit apfelsaft! nun wollte meine schwiegermutter den apfelsaft meinen nicht mehr geben,denn sie ist der meinung,dass der nicht gut sei.... sie hat den kindern bei 1l fencheltee 15-20 süßstoff reingemacht!!! meine frage ist das so gut?denn ich kann mir nicht vorstel ...

Hallo, bei meinem Mann wurde vor einiger Zeit eine Diabetes festgestellt. Entsprechend soll und will er nun seine Ernährung umstellen und u.a. wenig Zucker zu sich nehmen. Beim Kochen verwende ich daher nun statt Zucker Süßstoff (z.B. einige Spritzer für Saucen etc.), frage mich aber, ob das auch für meinen 3-jährigen Sohn angebracht ist. Kann ...

Guten Tag, mein 7 jähriger hat schon immer wenig getrunken. Ca 1-2 Gläser Mineralwasser am Tag, mehr ist nicht drin. Ich habe mir letztens eine Limonade gekauft, die ohne Zucker, dafür aber mit Süßstoff ist. Davon trinkt er ziemlich viel, so 2-3 Gläser am Tag. Ist das ok oder Süßstoff für ein wachsendes Kind ungesund? LG