Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich hätte einmal eine Frage zum thema süßigkeiten. Mein Sohn (knapp 18Monaten) hat von uns einen Adventskalender bekommen, anfan Dezember. Ich dachte mir eigentlich nicht viel dabei und nun gibts jeden Mittag nach dem Mittagessen sein Schokotäfelchen aus dem Adeventskalender. Mehr süßes gibt es am Tag nicht. Nun war eine Bekannte von mir völlig geschockt als ich ihr das sagte wie sehr sich Julian früh schon auf seine Schoki freute, er steht immer vorm Adventskalender und sagt "mama, ham ham!!!" Sie sagte in dem Alter sei Schockolade vollkommend falsch da das evtl irgendwelche Krämpfe (bsp. Zuckerschock) auslösen kann. Ich habe mich verunsichern lassen und würde ihm am liebsten jetzt ALLE süßigkeiten vorenthalten die ich kenne. Er hat sehr schöne gesunde Zähne die auch zweimal am Tag geputzt werden. Ich achte auf eine gesunde Ernährung etc. Sollte ich ihm die Schocki nun vorenthalten? Er isst seit seinem 12.Lebensmonat komplett bei uns am Tisch mit. Kannst du mir helfen? Danke, Lieben Gruß Steffi mit Julian
Hallo Steffi lass deinem Kind die Freude am Tag, den Adventskalender zu öffnen und das Täfelchen zu verspeisen. Das ist nun wirklich eine klitzekleine Menge. Es kommt immer auf die Dosis an. Wenn dein Kind gesund ist, sehe ich keine Probleme mit einem Zuckerschock? Was meint deine Freundin? Wichtig ist eine insgesamt gesunde Ernährungs-und Lebensweise. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Was sie genau damit meint weiß ich selbst nicht. Sie meinte ja auch man darf die Kinder nur ins Wohnzimmer lassen wenn der Fernseh aus ist, weil da ja sonst schocks bzw Anfälle durch die flimmernden bilder kommen könnten. Aber das hört sich für mich so an als wäre das Epilepsie. Naja ist ja auch egal. Julian wird gesund und ausgewogen ernährt, und ich glaube kaum das ihn ein Schockotäfelchen schadet. Ich war nur gerade ein bischen verwirrt, weil ich meiner Freundin irgendwie glaubte. Aber Julian ist kerngesund, hat keine Krankheiten etc. Ich danke dir. Ein schönes Frohes Weihnachtsfest und besonders einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Es grüßt aus Franken, Steffi, Markus und Julian _______________________________________ www.julian-miehling.de.vu
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, was kann ich meinem Sohn (17 Mon) geben anstatt süße Sachen wie Milchschnitte oder Müsliriegel? Er bekommt normalerweise Kekse, Zwieback und ich merke, er mag das langsam nicht mehr. Hast du viell. Rezepte zu gesunden Naschereien wie z.B. Haferkekse, Früchteriegel? Vielen Dank für Deine Antwort MfG Katharina
Liebe Birgit, unser Söhnchen, 2 1/2 J., hat entwickelt gerade eine extreme Lust auf Süßes, v. a. Schokolade. Bisher waren die das kein großes Thema, vielleicht weil wir versuchen, in diesem Punkt ein gutes Vorbild zu sein :-) Nun ist er aber irgendwie auf den Geschmack gekommen, und ich bin unsicher im Umgang mit dieser neuen Lust. Er soll seine " ...
Hallo Frau Neumann, mich würde interessieren wieviel Süßigkeiten für Kinder in Ordnung sind. Zum Beispiel 10 Gummibärchen usw. Meine Kinder sind 5 und 7 Jahre alt. Ich glaube sie essen von Haus aus weniger Süßigkeiten. Gibt es da Richtlinien? Vielen Dank im Voraus LG
Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 25 Monaten alt, ein normaler Esser, ich koche alles selbst sehr ausgewogen und aus Biozutaten. Ich gebe ihm allerdings überhaupt keine Süssigkeiten. Auch keine zuckerhaltigen Getränke, er trinkt nur Wasser, lehnt Tee, Säfte e.t.c. ab. Da er eine grosse Schwester hat, hat er natürlich mitgekriegt, dass es Bonbon ...
Hallo liebe Birgit, da Du mir gestern viele schöne Anregungen gegeben hast, was ich meinem fast 10 Monate jungen Sohn schon zu essen geben kann, habe ich ne Frage bzgl. Kekse oder überhaupt Lebensmittel in denen vermutlich Zucker drin ist... Ist Zwieback z. B. ok? Dort soll sich ja viel Zucker verstecken, bisher versuche ich Zucker komplett z ...
Hallo, meine 6-jährige Tochter ist sehr gierig auf Süssigkeiten. Sie bettelt den ganzen Tag nach Süssigkeiten, was mich extrem nervt. Obwohl sie mehrmals am Tag was bekommt, klaut sie immer wieder was aus der Naschkiste. Diese hab ich gestern im Keller versteckt, wobei sie nun den Keller durchsucht hat. Leider wohnen wir mit den Großeltern auf ...
Hallo Mein Mann und ich sind langsam echt verzweifelt. Unsere Tochter 4 ist eine super schlechte esserin. Sie isst nur Milchreis, Pfannkuchen und trockenen Reis oder Nudeln. Neuerdings hat sie Nutella für sich entdeckt. Sie will es ständig essen, morgens, mittags abends Wir erlauben ihr 1-2 Süßigkeiten pro Tag. Wie Sie sich das ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist gerade 4 geworden und ist immer schon eine von den großen, nicht dick und nicht dünn. (111 cm 19 kg) Sie isst sehr gerne. Ein ca Tagesplan von unter der Woche Früh: Porridge aus Haferflocken und Milch Kita jause Vm: ein kleines Brot mit ungesalzenem Erdnussmus oder Schinken und Obst/Gemüse nach Saison, ...
Ich würde mich sehr über einen Tipp bezüglich des Umgangs mit Süßigkeiten freuen. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt und bisher war das Thema kein Problem. Es gibt einmal am Tag nach dem Mittagessen eine kleine Süßigkeit (kleines Stück Schoki, ein paar Gummibärchen oder ähnlcihes). Dazu kommt manchmal noch Kuchen oder Eis, wenn es ein Fest gibt oder wi ...
Hallo Birgit! Meine Tochter ist 6 Jahre alt und im Moment ist das Thema Süßigkeiten all gegenwärtig. Jeden Tag nach dem Kindergarten kommt sofort die Frage nach süßem. Verneine ich es, geht es den ganzen Tag so dahin und es dreht sich gefühlt alles nur darum. Grundsätzlich isst sie aber gut. Bei gekochtem ist sie wählerisch, Rohkost (Obst und G ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost