Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Stückchen werden wieder rausgeschoben.

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Stückchen werden wieder rausgeschoben.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, unser Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Nur leider mag er immer noch keine Stückchen. Weder beim Obst, noch beim Brot oder bei der Kartoffel. Er lutscht an allem rum und Stückchen, mögen sie auch noch so klein sein, werden mit der Zunge wieder aus dem Mund befördert. Ich habe sogar das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Er hat z.B. die Vitamin D Tablette genommen. Zwar hat er dabei sehr angewiedert geschaut aber es war ok. Aber seit kurzer Zeit spuckt er sie wieder aus. Er würgt so lange und wenn ich Pech habe, kommt der Abendbrei gleich komplett mit raus. Was kann ich tun? VIele Grüße, A.M.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo A.M. wenn es so schlimm ist, müsstest du mal nachschauen lassen. Fein pürierten Brei isst dein Baby gut? Hat er grade einen Infekt? Ist er hungrig? Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, fein pürierten Brei ist Nicolas gern. Auch fein püriertes Obst. Nur eben nichts mit Stückchen, die kommen sofort wieder raus. Ich stille zudem noch. D.h. ich biete ihm erst was Neues an und dann gibt es hinterher auch immer noch Milch. hm.. einen Infekt, ich bin mir nicht sicher, seine Nase fängt gerade wieder an zu laufen und er bekommt auch Zähnchen. Ich kann fast täglich beobachten, was sich in seinem Mündchen tut. Kann es daran liegen? Drei Zähne hat er aber schon, solche Probleme gab es vorher nicht. hm... Viele Grüße, A.M.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo A.M. hast du mal mit dem KiA darüber gesprochen? Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo noch mal Also Joel trinkt morgens Milumil 1 vormittags milchbrei oder Getreide brei -nachmittags das selbe und abends auch er mag weder obst noch Gemüse weder frisch selbst zubereitet noch aus Gläschen abund an mal eine Banane aber würgend und spuckend hat auch so schon festen stuhl deswegen gekommt er sie nicht so oft ich weiss das er ...

Hallo, unsere Tochter ist 13 Monate alt und isst keine Stücke, sie würgt und erbricht oft. Ich püriere ihre 12 Monatsgläschen und ansonsten bekommt sie morgens Milch, nachm. GOB, abends Getreide-Milchbrei. Als Zwischenmahlzeit Obst als 4 Monatsgläschen. Selbst von der Konsistenz festeres fängt sie das Würgen an. Meine Frage ist nun, sie macht e ...

Hallo Birgit, danke nochmal für die Antwort zum Gefriergemüse, jetzt ist mir aber noch eine Frage eingefallen: Unser Sohn (20!) Monate isst noch immer keine Stückchen. Er hat alle Schneidezähne, Eckzähne sind am Durchbrechen und er hat vier Backenzähne. Kekse isst er, aber sonst nichts anderes, was er kauen müsste. Wenn das Essen nur geringst ...

Hallo Birgit, ich suche den ultimativen Tipp wie man Kartoffelbrei, evtl. auch mit dem untermischen von anderen Gemüsesorten wie Karotte oder Kohlrabi absolut ohne Stückchen hinbekommt. Mit dem Pürierstab wird es angeblich klebrig. Meine Mutter hat ihn immer mit dem normalen Mixer gemacht, da hab ich aber STückchen drin, genau wie beim Quick ...

Hallo, wie gewöhne ich meinem Kind das essen (Brei) mit Stückchen an? Die Gläschen sind ab 8 Monate. Mein Sohn ist 9 Monate, und so langsam wollte ich ihn ans kauen bringen. Nach dem 3 Löffel spätestens kneift er die Lippen zusammen und will nicht mehr. Bei den paar Löffelchen die er ißt, ist er dann am würgen und spucken. Gibt es ein paa ...

Hallo Frau Neumann, wie kann ich meinen kleinen (9,5M) an Brei mit Stückchen gewöhnen? Normalerweise habe ich den Brei mit dem Pürierstab ganz fein gemacht,jetzt wollte ich mal so langsam anfangen und ihm den Brei nicht mehr ganz so fein machen, also nur noch mit der Gabel zerdrücken. Er wollte es aber gar nicht. Hat ständig gewürgt und war dan ...

Hallo, nach Deiner letzten Antwort bin ich voller Freude drangegangen und habe meinen Zwillingen (9,5 Monate) rohen, geriebenen Apfel präsentiert. Am ersten Tag habe ich ihn unter den gewohnten gekochten Apfelbrei gemischt, was gut ankam. Dann wurde ich tollkühn und habe ihn pur (roh, gerieben) gegeben..... Mein Sohn reagierte wie immer, wenn Stü ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist heute genau 9 Monate alt und seit Mitte April eine fleißige Breiesserin, hat aber noch kaum Erfahrungen mit größeren Nahrungstücken gemacht - vor etwa vier Wochen hat sie sich fürchterlich an einem Kartoffelstück im selbstgekochten Brei verschluckt und seitdem bin ich ein wenig traumatisiert und übervorsicht ...

Hallo nochmals Noch ein Anliegen , mein Sohn 16 Monate hat 10 Zähne aber ich schneide und zerstampfe seine Mahlzeiten immer noch , sprich Mittagessen , Karotte , Kartoffel usw nicht separat sondern zusammen zerdrückt. Brot zB in Würfel. Weil mir aufgefallen ist , gebe ich ihm zB ein ganzes Stück ( halbes Brot ) stopft er sich alles hinein ohn ...

Hallo Frau Neumann, ich habe mal eine Frage . Ich wollte nun gern meiner sieben Monate alten Tochter mal mittags anstatt Gemüse-Brei mit Kartoffeln, Brei mit Reis anbieten. Um den Reis nicht pürieren zu müssen, hat mir eine Dame im Reformhaus Vollkorn Reismehl verkauft. Jetzt bin ich unsicher, ob es doch das gleiche ist wie „normaler“ Reis und ich ...