HaselnussMami
Hallo, mein kleiner ist nun 1 Jahe alt er wird momentan( Schub/Zähnchen) noch relativ häufig gestillt. 2x morgens 1x nach dem Mittagsessen zum schlafen sowie Abends zum einschlafen und nachts. Er bekommt wie gewohnt seine Mahlzeiten quasi 5x täglich mit zwischenmahlzeit. Jetzt frag ich mich ist das zu viel? Er wiegt um die 10,5 kg. Ich würde auch gerne noch bis max. Zum zweiten Geburtstag weiterstillen wollen, weiss aber nicht wieviel Muttermilch er da noch weiter bekommen soll? Ich versuch ihm auch zwischen durch Wasser anzubieten, meist will er jedoch die Brust. Was mich aber auch persönlich nicht stört. Desweiteren hab ich gehört das Kleinkinder nun mit einem Jahr 100 ml Kuhmilch morgens trinken. Wäre das fürn ihn von Vorteil? Ich hab ein wenig Angst das zu viel Eiweiss dann in seiner Ernährung ist da ich ja auch zwischendurch mit Kuhmilch/Sahne koche oder seinen Milchbrei Abends mit Kuhmilch anrühre. Oder gilt dass gar nicht für Stillkinder? Oder sollte ich ihm Kindermilch geben? Liebe Grüsse und vielen Dank:)
Hallo HaselnussMami stille deinen Sohn weiterhin nach Bedarf, d.h. zusätzlich zur immer üppiger ausfallenden Familienkost. Die Familienkost kann und sollte sehr abwechslungsreich und interessant sein. Die Familienkost darf alles beinhalten, was deinem Sohn nicht schadet, auch Kuhmilch und Kuhmilchprodukte darf er haben. Eine Extraportion Trinkmilch bräuchte dein Kleiner jedoch nicht. Wenn er allerdings darauf bestehen würde, dürfte er auch diese haben. Stilllen ist sehr viel mehr als nur reine Nahrungsaufnahme. Stillen bietet deinem Sohn auch Sicherheit und Geborgenheit. Es ist eine Tankstelle für alles Mögliche. Stelle deine Frage ruhig noch einmal an Biggi Welter im Nachbarforum. Sie kann dir die positiven Eigenschaften des Stillens und der Mumi noch einmal etwas ausführlicher erklären. Gewöhne deinen Sohn jetzt einfach an eine gesunde Kost und lass ihn alles probieren, was für ihn ungefährlich ist - Stichwort "verantwortungsbewusste Speisenauswahl".* Das Kochen mit Sahne und MIlch ist demnach genau richtig. Gewöhne dein Kind an die Speisen, die eure typische Familienkost charakterisieren und lass ihn soweit möglich immer mit essen. Dazu darfst du stillen. Dein Sohn wird immer nur soviel Mumi zusätzlich trinken, wie er benötigt um optimal satt und zufrieden zu werden. Die Zusammensetzung der Mumi schwankt. Und dein Sohn stillt sich darüber auch etwaigen Durst. Es ist also ganz prima, wenn du deinen Sohn bei euch mit essen lässt und ihn noch weiterhin nach Bedarf stillst. An irgendwelche Stillpläne musst du dich dabei nicht halten. Biete einfach leckere und gesunde Speisen, einfache Speisen, typische Familiengerichte, Vielfalt und alle Lebensmittelgruppen an. Grüße Birgit Neumann *als Orientierungshilfe siehe ggf hier: https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/Kind-9-Monate_47131.htm
Ähnliche Fragen
Guten Tag Unsere Tochter wird bald 1 Jahr alt und ich bin etwas ratlos was das Essen anbelangt. Aktuell isst sie noch vorwiegend Brei, das jedoch sehr gut. Manchmal nimmt sie beim Abendessen etwas Brot oder Nachmittags klein geschnittene Früchte. Ich möchte jedoch versuchen, sie an den Familientisch heran zuführen. Momentan isst sie in etw ...
Meine morgen 1 Jahr alt werdende kleine Große stillt noch viel. Es heisst ja, ab 1 Jahr brauchen Kleinkinder 300ml Kuhmilch. Braucht sie das auch wenn sie noch Mumi trinkt? Und wenn ja, wäre auch sogenannte Kindermilch zu empfehlen?
Hallo Frau Neumann, Ich würde gerne wissen, ob unsere Ernährung so in Ordnung ist und hätte gern Ideen für Nachmittagssnacks. Mein Sohn ist knapp 15 Monate alt. Morgens im Bett Stillen 8.00h Frühstück: Haferflocken mit Hafermilch, Apfelwürfeln 11.00h Mittagessen: Brot mit Käse/Frischkäse, dazu mal Gurke oder Avocado Mittagsschlaf ...
Guten Morgen. Wir haben vor vier Tagen mit Karotte begonnen und sie isst es mit Genuss. Meine Tochter ist 20 Wochen alt und wird gestillt (sind aber nicht mehr als 30-40ml) und bekommt danach HA Pre. Sie hat am vierten Tag bereits 75g gegessen und keinerlei Probleme, sie spuckt sogar etwas weniger, sonst spuckt sie sehr viel und nach jeder Mahlze ...
Hallo, selbstverständlich kann man stillen wie lange man möchte aber wie lange braucht ein Baby/Kleinkind den Muttermilch oder Folgemilch? Sofern ein Kind richtig isst und trinkt, wie lange braucht es zusätzlich die Milch? Grüße
Liebe Frau Neumann, erst einmal vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum! Aktuell bekommt mein Sohn (7,5 Monate) den Mittags- und Abendbrei. Mittags haben wir bisher Pastinake und Kürbis ausprobiert, Zucchini, Brokkoli, Kohlrabi und Erbsen will ich nach und nach noch einführen. Fleisch bekommt er bisher nur in Form von Rindertar ...
Habe gerade die Frage und Antwort zum Thema Kind will keine Familienkost gelesen. Du schreibst, mit 20 Mon. sollte nunmehr die Milch 25% ausmachen. Gilt das auch fürs Stillen? Wir sind da noch weit entfernt ....meine macht auch zu Mittag die Probleme, Frühstück leider auch kaum was, nur zwischendurch und abends gehts. Dazwischen wird fleissig an de ...
Halli hallo, Mein Sohn ist 12 Monate alt und stillt nachts noch ziemlich oft (2-4 mal pro Nacht, oft nur eine Brust). Normalerweise liest man 300ml Milchprodukt tgl mit einem Jahr. Aber ( wie?) ziehe ich meine eigene Milch da ab? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und wurde bisher vollgestillt. Bekommen tut sie 3 Brei die jedoch alle Milchfrei sind. Gegen 11 Uhr: Fleischgemüse Brei 190g 14:30: Obst Getreide Brei 190g 18:00: Getreide Brei (20g Hafer oder hirse) mit Wasser und vitamine c Apfelsaft angerührt (diesen Brei ist sie selten zur Gänze) Begleitend ...
Liebe Frau Neumann, ich hätte zwei Fragen zum Thema Kochen für meinen 15 monatigen Sohn. Ich koche so gut wie jeden Tag mittags frisch für ihn ab und zu friere ich einen Teil an wenn mal wenig Zeit ist. Bei uns gibt es mehrmals die Woche Hülsenfrüchte, 1x Hühnchen und 1x Fisch dazu frisches Gemüse, Obst und verschiedene Kohlenhydrate wie Nudel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie