Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Spaghetti mit 10 Monaten

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Spaghetti mit 10 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, kann ich meinem Sohn (10 Monate) schon selbstgekochte Spaghetti mit Tomatensoße anbieten? Hast Du ein tolles Rezept (sollte natürlich nicht so gewürzt sein :-)). Welche selbsgekochten Sachen kann ich ihm noch anbieten? Er ißt Mittags immer so schlecht... Danke und liebe Grüße, Katja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Katja kannst du machen. Gabs bei uns grad heute mittag. Die Spaghetti fürs Baby sehr kleinschneiden, weil es sich sonst verschlucken kann. Wahlweise andere Nüdelchen wie Sternchen oder Buchstaben nehmen. Entweder du nimmst frische Tomaten oder passierte Tomaten (Tetrapack oder Glas). Tomatensosse auf Vorrat: 1 kg vollreife Strauchtomaten 3 EL Olivenöl Salz, (Basilikum) und ein Süßungsmittel zugeben. Tomaten häuten und entkernen, puerieren und mit Oel so lange einkochen, bis sie cremig werden, abschmecken. Mit Creme Fraiche abschmecken. Oder du kaufst (im Bioladen) passierte Tomaten oder Tomatenpüree. Aufkochen und etwas einköcheln lassen. Mit Öl, Süßungsmittel, etwa Salz und nach Belieben mit Schmand abschmecken. Evtl mit magerem, vorsichtig gebratenem Hackfleisch (20-30g pro Portion) ergänzen. Ist dir das alles zu ungenau? Zucchinisosse: Zuuchini waschen, kleinschneiden, in wenig Wasser dünsten, pürieren, abschmecken mit etwas Kräutersalz, Zucker, evtl Zitronensaft und je nach Geschmack, nach dem Dünsten noch ein bisschen Sahne zugeben, kurz aufkochen lassen, pürieren. Aus Brokkoli oder Blumenkohl kannst du ähnliche Sossen zaubern. Lass jeweils ein bisschen Gemüse (Stückchen, Röschen) übrig und gib es zuletzt in die Sosse wieder dazu. Kennst du die Hackbällchen? Rindersteak beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Hühnerfleisch (vom Schenkel) ist sher weich und könnte dein Sohn evtk auch schon essen. Kartoffelbrei: Salzkartoffeln in wenig Wasser (wenig Salz) kochen. Einen Stich Butter zugeben, verrühren, Milch dazu und mit einer Gabel alles zusammen zerdrücken. Oder Pellkartoffel kochen und durch die Kartoffelpresse drücken. Butter untermischen. Auch Möhren lassen sich mit den Kartoffeln durchdrücken. Fliegenpilzpizza: Hier zunächst ein supereinfaches, schmackhaftes Pizzateigrezept mit Gelinggarantie: 1/2 Beutel Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe) 1/8l Wasser 250 g Mehl 2 EL Öl 1 Pr Zucker Salz Mehl mit Hefe und Salz vermischen. Wasser-Öl-Mischung herstellen und diese unter Rühren zu der Mehlmischung geben. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Teig stehen lassen. Dann den Teig auswellen und auf ein Backblech legen. Mit Tomatensosse bestreichen, Tomatenstückchen (am besten enthäutet) auflegen, ein bisschen Mozzarellakäse (wie Punkte auf einem Fliegenpilz) darüber verteilen und den Backofen auf 200°C vorheizen. Im E-Herd ca 20 min backen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Meine Tochter (8 Monate und hat 6 Zähne) liebt Spaghetti Bolognese (mit Fleisch). Wer kann mir ein Rezept dafür geben. Vielen Dank. MfG Jasmin-Jana

Brauche dringend Euren Rat: Mir ist es wieder mal passiert, daß ich das Pasta Asciutta zu viel gewürzt habe und es meiner Tochter zu scharf ist. Was kann ich noch tun oder wie kann ich es retten, damit es nicht so scharf schmeckt?????

Hallo, ich habe von gestern abend noch ziemlich viele schon fertig gekochte Spaghetti übrig, die natürlich zu schade zum wegwerfen sind. Hat jemand eine Idee was ich daraus noch leckeres zaubern kann? Vielen dank schon mal!

Ich bins nochmal,darf meine kleine auch mit uns Spaghetti Bolognese selbstgemacht essen,mit Kräutern mit oder ohne Zwiebeln,Schweinehack und Erbsen?Pürrierte Tomaten und ein wenig Brühe ist noch dabei! Lg Marie

Guten Morgen, meine kleine(11 Monate)isst zurzeit kein Fleisch,jetzt wollte ich es mal mit Spaghetti Bolognese probieren. Wie kann ich die zubereiten? Kann ich etwas würzen? Soll ich frische Tomaten oder kann ich auch Tomatenmark nehmen?? Hast du vielleicht noch mehr Tips was ich mit Fleisch kochen kann? Sie isst kein püriertes Fleisch me ...

Hallöchen! Ich habe da ein kleines Problem: unsere Tochter wird am Sonntag 5. Sie wünscht sich zum Abendbrot: Spaghetti! Lässt sich auch nicht auf Nudelauflauf oder Lasagne ein und eigentlich spricht meiner Meinung auch nix gegen diesen Wunsch... außer: wir werden 10 Erwachsene und 3 Kinder (3, 5, 8 Jahre) sein. Ich wollte drei verschiedene Soßen ...

Hallo, mein Sohn ist 2 1/2 Jahra alt und verträgt keine Tomaten, nicht mal bisschen das in Fix Produkten ist (ich weiß das sie nicht gesund sind, sorry, montags und Freitags muss es immer schnell gehen).Karotten verträgt er nur in kleinen Mengen. Ich suche jetzt nach möglichkeiten Nudelauflauf mal anderes und doch lecker zu kochen. bis jetzt h ...

Hallo, ich koche meiner Tochter (10 Monate) eigentlich selbst. Da gibt es eigentlich immer Kartoffel-Gemüse-Brei mit Fleisch. Neulich hatte ich aber mal ein Gläschen mit Spaghetti Bolognese, das hat ihr total gut geschmeckt. Daher würde ich ihr das gerne mal selbst kochen. Ich bin nur unsicher, welche Mengenverhältnisse Nudel-Rinderhack-Gemüse-T ...

Hallo Frau Neumann, ab wann darf ich meinem Baby Brei aus Spaghetti Bolognese machen oder auch so normal nicht als Brei geben? Ich bin unsicher wegen den Tomaten, ich habe gelesen man soll sie vor dem 11. Lebensmonat nicht geben. Welchen Reis und welche Nudeln darf ich in den Brei geben? Ich habe das Gefühl meine Tochter mag die Kartoffeln n ...