Hallo!!! Meine Lisa-Marie ist nun fast sechs Monate alt und bekommt auch seit fast zwei Monaten Beikost. Bislang haben wir nur Gläschenkost gegeben und nun überlegen wir, nicht selbst zu kochen... Bislang isst sie alles und wir haben keinerlei Probleme (auch mit Allergien oder so). Nun, hier erst einmal meine Fragen: Welche Lebensmittel nehmt Ihr??? Aus dem normalen Supermarktregal oder vom Bioladen??? Ich finde die Preise im Bioladen teils echt teuer und kann mir - aufgrund der Menge - nicht vorstellen, dass das billiger sein soll, als Gläschenkost. Einen Bauern haben wir hier auch nicht in der Umgebung, soweit ich weiß (wohnen in einer Großstadt)... Auch würde mich interessieren, was für Fleisch Ihr nehmt??? Ab wann bekommen Babys Fisch??? Wann bekommen sie Ei??? Irgendwie liest man überall etwas anderes... : - (((( Was hat es mit dem Öl auf sich??? Und: Welches muss man den Kleinen geben??? Dann würde mich noch interessieren, wie lange Ihr Flaschen usw. abkocht??? Friert Ihr die selbstgekochten Mahlzeiten ein oder kocht Ihr jeden Tag frisch??? Entschuldigt, dass ich Euch so mit Fragen gelöchert habe... Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!! Liebe Grüße, Anke mit Lisa-Marie