Puschel82
Hallo, erstmal: Super Forum. Danke für die tolle Arbeit! Meine Tochter ist 5 Monate alt und wir sind noch am Beikostbeginn. Zur Zeit isst sie Kürbis (90g) mit 1 TL Sonnenblumenöl und es schmeckt ihr hervorragend. Nun zu meinen Fragen: Da ich im Ausland wohne komme ich hier nicht ohne weiteres an die passende Gläschenkost und auch Rapsöl ist unmöglich. Ich habe nun im Forum gelesen, dass man erst ab 6 Monaten selber kochen sollte. Wie schlimm ist es denn nun, wenn ich jetzt schon selber koche? Und was ist mit dem Sonnenblumenöl? Da meine Tochter sehr dünn und gross ist (68cm, 6400g) würde ich gerne wissen, ob und wie ich den Kaloriengehalt hochschrauben könnte. Bisher wird sie nach dem Brei immer noch gestillt. Kann man mehr öl geben? Auch mehr als die empfohlenen 2 TL? Welche Anfangsgemüse können sie mir weiter empfehlen? Karotte verträgt sie nicht. Habe noch Zucchini und Brokkoli gekauft. Reicht das fürs erste an Auswahl? Wann sollte ich mehr Gemüse ausprobieren? Welche Fleischart raten sie mir für den Anfang? Ich hatte erstmal an Hünchenbrust gedacht. Bei Rindfleisch: Was sollte man da genau nehmen d.h. welches Teil des Rindes? Das ist hier eine Wissenschaft, ich kann nicht einfach sagen Rinderfilet. Vielen Dank!
Hallo Puschel82 danke, für dein positives Feedback. Was du schreibst, hört sich abenteuerlich an. Wo wohnt ihr denn, dass es keinen Babybrei zu kaufen gibt? Gibt es den gar nicht, oder nur einige wenige Sorten, die dir nicht so gut gefallen? Wie machen das denn die "Einheimischen"? Solange du noch viel stillst, ist dein Baby gut ernährt. Extragaben Öl sind eher nicht erforderlich. Grüße B.Neumann
Puschel82
Hallo, hört sich abenteuerlich an, ist es aber eigentlich gar nicht. Auch hier richtet sich das Angebot nach der Nachfrage. Wir wohnen in Spanien und die Spanier kochen in der Regel selbst. Ausserdem beginnen sie mit 5 Monaten mit Obst am nachmittag. Da wir jedoch zu hause eher international kochen und ich auch die Argumentation für einen Beginn mit Gemüse-Kartoffel-Fleischberei (Eisen/Geschmack) einleuchtender finde habe ich mich entschlossen es so wie in Deutschland zu machen. Gläschenkost gibt es hier im Supermarkt, wobei die dort angebotenen Gläschen nicht bio sind und teilweise Zucker, Salz oder Gewürze enthalten. Im Bio-Laden gibt es Holle und Sunval und in einigen Spezialgeschäften auch Hipp. Leider gibt es keine Gläschen für den Anfang (reine Gemüsebreie/Kartoffelgemüsebreie/reine Fleischbreie) sondern nur komplette Menüs. Es gibt sehr viele Obstgläschen aber auch hier nur Mischungen. Welches Teil des Rindes sollte ich denn nun verwenden? Und ist das Sonnenblumenöl O.K.? Da steht aus der ersten Pressung drauf. Danke.
Hallo Puschel82 auch wenn die Gläschen keine Rohstoffe aus Bioproduktion enthalten, müssen sie dennoch den Mindestanforderungen entsprechen und dürfen Grenzwerte nicht überschreiten. Beim Fleisch nimmt man mageres (Muskel-)Fleisch, weil es leichter verdaulich ist, bspw Hühnerbrustfilet, Rinderlende, Putenbrustfilet, Lammhackfleisch, magere Stücke von Schwein, Hüftsteak Einfachster Fleischbrei: Qualitativ hochwertiges Fleisch in Wasser garen. Dann in einem guten Püriergerät (Blitzhacker etc) zermusen. Oder das Steak bereits beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen. Dann garen. Das erleichtert das Pürieren. Sonnenblumenöl kannst du nehmen. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sojaöl oder Maiskeimöl enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Bleibe doch bei dem Kürbisbrei, den du bald mit Kartoffel ergänzen kannst. Abwechseln musst du (noch) nicht. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Schönen guten Abend, ich koche jeden Tag frisch für meine Tochter, 10,5 Monate. Meist Kürbis, Blumenkohl, Zucchini, Apfel. Meist mische ich die Zutaten, sodass ich von jedem Gemüse nur einen Teil koche und den Rest in einer Tupperdose im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahre. So ein Blumenkohl ist natürlich sehr groß, sodass die ...
Mein Sohn wird Anfang März ein halbes Jahr und ich möchte anfangen die Beikost zu geben. Nun bin ich am überlegen ob ich selber koche oder nicht. Ich mache mir Gedanken über die Pestizide und Antibiotika im Gemüse und Fleisch. Ich weiß das die Gläschen einer Kontrolle zwecks der Pestizide unterliegen. Was können sie mir raten und empfehlen. Ich möc ...
Hallo, Nachdem unser Knirps von der Milch nicht mehr richtig satt wird (Pre Nahrung) meinte unser Kinderarzt dass wir bedenkenlos schon mit Beikost starten können. Nun ist es so, dass er von Karotten verstopft und ihm der Stuhlgang Probleme bereitet. Birne bekommt ihm hingegen sehr gut. Aber was mische ich der Birne zu? Reis kann ich mir vorste ...
Liebe Frau Neumann, Ich bin unsicher, ob mein Baby, 11 Monate, besser die Nährstoffe bekäme, wenn ich den Obstbrei selber machen würde. Er ist jetzt krank und ich möchte ihm das Beste anbieten, damit er gut unterstützt wird während der Therapie. Bis jetzt habe ich nur mit Obstfläschen gefüttert. Klar er bekommt das Gemüsebrei von mir selber ...
Hallo. Ich koche meinen Brei selber für mein Baby. Er ist 7 Monate alt und isst jetzt gerne den Mittagsbrei. Es gab am Anfang etwas Schwierigkeiten. 1. Frage Ich hatte heute einen Brei gekocht, mit Kartoffeln, Erbsen und Lachs. Ich habe alles im Kochtopf mit Wasser gekocht und dann püriert. 1 Esslöffel Rapsöl dazugetan. Der Brei war trotzdem se ...
Hallo, Meine kleine ist 9 Monate, bekommt seit 3 Monaten Beikost und wir haben 3 Mahlzeiten ersetzt. Wegen der Zeit passten bis jetzt immer nur Gläschen. Durch Ihre damaligen Tipps koche ich nun auch immer öfter selber. Kann ich Kürbis aufheben? Habe gestern ein Stück abgeschnitten zum kochen und den Rest in einem Gefrierbeutel in den Kühlschrank ...
Liebe Frau Neumann, unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit Beikost angefangen, da er nun so weit ist. Ich möchte gerne selber kochen, weil die Gläschen zum kaufen halt doch Konserven sind. Allerdings habe ich da doch ein paar Fragen: 1. Was muss ich beachten? Wir kaufen das Gemüse beim Bauern, ist aber kein Biobauer. Es gibt also ...
Hallo Warum sind manche Obst/Gemüse Sorten in den Hipp protukte früher geeignet als wenn man sie selber kocht? zB Rote Beete sollte man ab dem 8. Monat geben, aber die Gläschen oder Quetschies sind ab dem 6. Monat, genauso mit manche obst wie mango oder Beeren oder auch fertiges essen wie Tomatensoße, da gibt es auch für kleinere aber wenn man s ...
Hallo mein kleiner wird jetzt 10 Monate alt. Er hat seit dem er 5 Monate alt ist nur immer Glässchen bekommen. Ich habe jetzt das selber kochen für mich als besser empfunden nur leider mag mein kleiner Glässchen mehr als das selbst gemacht er verweigert es komplett. Ich habe jetzt letzte Woche angefangen mit einem Apfel Haferflocken Brei. Wie kann ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren