Mitglied inaktiv
Ich möchte für meinen Sohn (5 Monate) jetzt selber kochen. Kann ich das Gemüse und die Kartoffel selber machen und die fertige Fleischzubereitung einfach untermischen? Könnte ich das auch so komplett angerührt einfrieren? Susanne
Hallo Susanne problematisch an den fertigen Mono-Fleischgläschen-zubereitunge ist es, dass diese leider zuviele verschiedene Zutaten enthalten. Auch sind Zwiebeln und Salz drinnen, was für ein 6-Monate-altes Baby noch nicht geeignet sind. Besser noch selber zubereiten: Fleisch auf Vorrat Rezept von Nadja Münch nach AOK-Rezept Grundrezept für 20 Portionen 600g (Puten)-fleisch aus der Keule, ohne Haut und Knochen) 100ml Wasser Fleisch mit Küchenpapier abtupfen, Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben und bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Fleisch abkühlen lassen, würfeln und zusammen mit der Brühe in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Einzelportionen von etwa 25-35g abwiegen und in gut geschlossenen Tiefkühlbeutelchen einfrieren. Püriertes Fleisch am besten in Eiswürfelbehälter füllen, zusätzlich in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpacken und schockgefrieren. Anschliessend umfüllen. Bei Bedarf ein bis zwei Würfelchen entnehmen, kurz antauen lassen und unter das restliche Essen mischen. Haltbarkeit bei -18°C ca 2 Monate. Fleischbrei dieses Rezept wurde zur verfügung gestellt von Nadya von www.kinderrezepte.de, sie hat es widerum von Susanna Zutaten: 500 g Rind- oder Putenfleisch 1 EL Öl 200 ml Wasser Anweisungen: HINWEIS: Die Fleischwürfel können dann je nach Bedarf einem Gemüsebrei zugefügt werden. Fleisch abwaschen und am Stück mit dem Wasser und dem Öl zum Kochen bringen. Ca. 45 Minuten kochen. Fleisch etwas abkühlen lassen und dann in kleine Stücke schneiden. Anschließend pürieren - ist nicht ganz einfach. Die Konsistenz wieder mit dem Wasser einstellen. Möglicherweise wird noch zusätzliches abgekochtes Wasser benötigt. Dann den Fleischbrei in Eiswürfelformen füllen und tiefkühlen. Am nächsten Tag die Fleisch-Eiswürfel aus der Form klopfen und in Tiefkühlboxen oder Tiefkühltüten aufbewahren, damit sie fest verschlossen sind. Auftauen: Am schnellsten geht es in der Mikrowelle mit der Auftaustufe. Oder am Morgen aus der Tiefkühltruhe nehmen und mittags dann warmmachen. Oder Rind-bzw Schweinefleisch beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, zuhause in wenig Wasser gardünsten. Pürieren. Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei Rezept von Nadja Münch nach Quelle: Dagmar von Cramm. So schmeckt´s. gesundes Essen für Babys, kleine und große Kinder, Bleib gesund Edition Zutaten für ein Baby ab dem 6. Monat: 90g geputztes Gemüse (Karotte, Fenchel, Zucchini, Brokkoli etc) 40g geschälte Kartoffeln 20g Fleisch 10g (1 EL) Fett (Butter oder Keimöl) 30g Obstsaft oder Wasser 1. Das Gemüse, die Kartoffeln und das Fleisch sehr klein schneiden. 2. Alles in einem Topf ca 15 min. lang in 4- 5 EL Wasser dünsten 3. Das Fett und den Saft zugeben, alles im Topf mit dem Pürierstab kurz pürieren. Das ist eine Portion Für 8-10 Portionen zum Einfrieren: 500-600g Kartoffeln 300g Fleisch 200 m Wasser 1-1,2 kg Gemüse Bei der Zubereitung lässt du dann jedoch das Fett und den Saft weg und gibst diese Zutaten erst vor dem Verzehr, also nach dem Auftauen hinzu. Zum Einfrieren füllst du 8-10 Portionen in Gefrierbeutel ab. Es ist ca 2 Monate bei -18°C haltbar. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, klar kannst du das Fleisch unter das Gemüse mischen.Ist sogar besser,als das Fleisch selber zuzubereiten. Ohne Probleme kannst du das ganze auch einfrieren. Gruß Nilly
Ähnliche Fragen
Schönen guten Abend, ich koche jeden Tag frisch für meine Tochter, 10,5 Monate. Meist Kürbis, Blumenkohl, Zucchini, Apfel. Meist mische ich die Zutaten, sodass ich von jedem Gemüse nur einen Teil koche und den Rest in einer Tupperdose im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahre. So ein Blumenkohl ist natürlich sehr groß, sodass die ...
Mein Sohn wird Anfang März ein halbes Jahr und ich möchte anfangen die Beikost zu geben. Nun bin ich am überlegen ob ich selber koche oder nicht. Ich mache mir Gedanken über die Pestizide und Antibiotika im Gemüse und Fleisch. Ich weiß das die Gläschen einer Kontrolle zwecks der Pestizide unterliegen. Was können sie mir raten und empfehlen. Ich möc ...
Hallo, Nachdem unser Knirps von der Milch nicht mehr richtig satt wird (Pre Nahrung) meinte unser Kinderarzt dass wir bedenkenlos schon mit Beikost starten können. Nun ist es so, dass er von Karotten verstopft und ihm der Stuhlgang Probleme bereitet. Birne bekommt ihm hingegen sehr gut. Aber was mische ich der Birne zu? Reis kann ich mir vorste ...
Liebe Frau Neumann, Ich bin unsicher, ob mein Baby, 11 Monate, besser die Nährstoffe bekäme, wenn ich den Obstbrei selber machen würde. Er ist jetzt krank und ich möchte ihm das Beste anbieten, damit er gut unterstützt wird während der Therapie. Bis jetzt habe ich nur mit Obstfläschen gefüttert. Klar er bekommt das Gemüsebrei von mir selber ...
Hallo. Ich koche meinen Brei selber für mein Baby. Er ist 7 Monate alt und isst jetzt gerne den Mittagsbrei. Es gab am Anfang etwas Schwierigkeiten. 1. Frage Ich hatte heute einen Brei gekocht, mit Kartoffeln, Erbsen und Lachs. Ich habe alles im Kochtopf mit Wasser gekocht und dann püriert. 1 Esslöffel Rapsöl dazugetan. Der Brei war trotzdem se ...
Hallo, Meine kleine ist 9 Monate, bekommt seit 3 Monaten Beikost und wir haben 3 Mahlzeiten ersetzt. Wegen der Zeit passten bis jetzt immer nur Gläschen. Durch Ihre damaligen Tipps koche ich nun auch immer öfter selber. Kann ich Kürbis aufheben? Habe gestern ein Stück abgeschnitten zum kochen und den Rest in einem Gefrierbeutel in den Kühlschrank ...
Liebe Frau Neumann, unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit Beikost angefangen, da er nun so weit ist. Ich möchte gerne selber kochen, weil die Gläschen zum kaufen halt doch Konserven sind. Allerdings habe ich da doch ein paar Fragen: 1. Was muss ich beachten? Wir kaufen das Gemüse beim Bauern, ist aber kein Biobauer. Es gibt also ...
Hallo Warum sind manche Obst/Gemüse Sorten in den Hipp protukte früher geeignet als wenn man sie selber kocht? zB Rote Beete sollte man ab dem 8. Monat geben, aber die Gläschen oder Quetschies sind ab dem 6. Monat, genauso mit manche obst wie mango oder Beeren oder auch fertiges essen wie Tomatensoße, da gibt es auch für kleinere aber wenn man s ...
Hallo mein kleiner wird jetzt 10 Monate alt. Er hat seit dem er 5 Monate alt ist nur immer Glässchen bekommen. Ich habe jetzt das selber kochen für mich als besser empfunden nur leider mag mein kleiner Glässchen mehr als das selbst gemacht er verweigert es komplett. Ich habe jetzt letzte Woche angefangen mit einem Apfel Haferflocken Brei. Wie kann ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...