Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter, 16 Monate hat so einige Probleme mit dem Essen. Man muss dazu sagen, sie hat eine sehr seltene Stoffwechselkrankheit u ist deshalb entwicklungsverzögert,kann nicht selbständig sitzen. Das erschwert natürlich die Essenssituation um einiges. Ich versuche aber trotzdem einigermaßen altersgerecht zu ernähren. Sie bekommt morgens zw. 5 u 8uhr 210ml H-Vollmilch. Mittags isst sie leider "nur" Gläschen mit kleinen Stückchen u viel Geschmack;), Nachmittag einen Obst-Getreide-Brei u abends einen Milchbrei mit bisschen Obst. Sie kann leider noch gar nicht kauen oder irgendwo abbeissen, obwohl sie die vorderen Zähne schon hat. Auch größere Stücke schiebt sie sofort wieder raus. Ich gebe ihr immer etwas zu knabbern zwischendurch (Keks,Breze,Reiswaffel), aber es klappt nicht so recht. Braucht sie einfach noch Zeit?Ich würde auch so gern für sie mittags kochen, aber sie hasst es, weint nur. Hab schon so viel ausprobiert. Ich habe ihr auch schon ein paar Löffel einfach unter das Gläschen gemischt, aber selbst das merkt sie und schreit!Was könnte ich dagegen tun?Gibts nen Trick um den Geschmack so hinzubekommen wie in den Gläschen?Ich wäre halt einfach nicht mehr so angebunden wenn sie ein bisschen selbständiger essen würde.. Abends bekommt sie ja Milchbrei. Und seit einer Woche ca wacht sie nachts alle zwei Stunden auf und möchte ein bisschen Milch trinken, dann schläft sie weiter. Gebe ich ihr Wasser (das trinkt sie tagsüber), schreit sie und will nicht schlafen. Hat sie da hunger?Reicht vielleicht diese Gläschen u Breikost nicht mehr aus? Vor allem ist dann bis morgens das Pensum an Milch schon verbraucht. Soll ich ihr dann wirklich nochmal so viel zum Frühstück geben? Ist das dann nicht zuviel Eiweiss für sie? Gibts eine Alternative? Ich wäre für ein paar Tips echt dankbar!
Hallo maicy wegen der Milchmenge fragst du mal bei Frau Christ-Sörger im Forum der Milupa-Mütterberatung nach. Und ansonsten kann ich dir im Rahmen des Kocheckeforums leider nicht hinreichend antworten. Es ist sehr speziell. Wie kochst du denn? Meinst du, es ist nur der Geschmack der sie daran hindert Selbergekochtes zu essen? Wieviel Fett enthalten denn die Babybreie? Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Meine Kleine, 16 Monate, isst nach wie vor nur Käse als Belag und zwar ohne Brot.... Nur auf weicher Brotrinde kaut sie ab und zu und wenn man ihr eine Semmel gibt, so ein kleines bisschen. Mittags isst sie nur gut, wenn es Nudeln gibt und auch da nur Spaghetti oder Spirelli. Alles andere bleibt liegen. Die Soße isst sie schon, die bei den Nudeln ...
Meine Tochter, fast 1,5 Jahre, hat ja noch nie besonders gut gegessen. Wir stillen auch noch sehr viel. Das ist ja im Grunde ok...würde sie nebenher zumindest ein wenig essen und das auch möglichst "normal". Ich lasse sie mit den Händen essen (bzw. im Moment ist es eher ein spielen und rumschmieren...), sie darf ja auch experimentieren, erfahren un ...
Hallo! Ich habe meinen Sohn (2 1/2) Jahre bis vor kurzem gestillt. Zum Einschlafen, sehr oft nachts und nach Bedarf auch tagsüber. Er war schon immer ein schlechter Esser und wollte lieber an die Brust. Dachte, dass wenn wir nicht mehr stillen, er besser isst. Bin oft am verzweifeln. Egal was ich anbiete, von Gemüse bis zum Fleisch. Er isst kau ...
Hallo, unser Sohn, 14 Monate, wurde bis er 10 Monate alt war voll gestillt, weil er sowohl Brei als auch BWL verweigerte. Dann fing er langsam an Beikost zu sich zu nehmen, jedoch nur in eher kleinen Mengen. Wir haben ihm alles Mögliche angeboten, auch in unterschiedlichen Darbietungsformen (z.B. Gemüse gedünstet, im Backofen gebacken, gekocht), ...
Ich konnte meine Tochter, 3 Jahre, tagsüber endlich abstillen. Wir stillen jetzt nunmehr zum Einschlafen und in der Nacht. Allerdings hat das am Essverhalten in bezug auf die Auswahl der Lebensmittel wenig verändert, wenn nicht sogar verschlechtert. Sie hatte schon immer ein selektivers Essverhalten und isst jetzt zwar zu festgelegten Zeiten mehr - ...
Hallo Mein kleiner ist im Juli 2 geworden und das Essen zerbricht mir nachwievor den Kopf Es hat lange gedauert bis er komplett vom Brei weg war aber was er isst,ist leider nicht viel von unserem Essen. Er kommt im September in den Kindergarten und ich habe echt bammel davor,was soll ich ihm in die Box zum essen mitgeben wenn er fast nicht ...
Dann habe ich gleich noch eine Frage. Meine Tochter isst wie gesagt, sehr selektiv, kein Obst und Gemüse (außer Bananen), meist Wienerle, Gelbwurst, Brezen, Semmeln (Roggen, ab und zu helle Semmeln), ab und zu Brot, Nudeln, Schokolade, Hipp Riegel, ab und zu Frikadellen. Wir arbeiten daran, dass sie auch anderes nimmt, ist aber langwierig, sie hat ...
Hallo guten Tag Frau Neumann, meine Tochter ist jetzt drei Jahre alt geworden und seit sie in dem Kindergarten ist seit zwei Monaten ist sie Essverhalten komplett verändert. Davor hat sie immer alles gegessen. Sie war eigentlich unkompliziert. Hat Saucen gegessen hat Nudeln gegessen. Gefüllte Auberginen also wirklich wirklich alles. Wie gesagt ...
Hallo, ich wende mich nochmal an Sie, da sie mir schon mal weiter geholfen haben! Meine Tochter ist jetzt 25 Monate alt, topfit und eigentlich ein sehr ausgeglichenes Kind. Sie isst unheimlich gern. Brot, Joghurt, Obst (alles), Gemüse (da leider nur Gurke, Tomaten, Möhren, Kohlrabi), Ei....und die Menge ist auch absolut ausreichend. U ...
Liebe Frau Neumann, Ich habe einen fast Dreijährigen, der mich leider mit seinem Essverhalten so langsam in dem Wahnsinn treibt. Es war bis etwas kurz vor dem zweiten Geburtstag herum alles kein Problem. Er mochte bei Einführung der Beikost Brei nicht so sehr, wir haben dann auf BLW gewechselt mit vollem Erfolg. Er war immer ein begeisterter Es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt