Mitglied inaktiv
hallo, habe noch einmal eine rückfrage zu ihrer antwort vom 09.01. mehr gemüse werden wir künftig mal ausprobieren, wobei gerade unterwegs obst natürlich immer sehr praktisch ist. wäre es ok mehr birne/kiwi/apfel zu geben und weniger banane? meine kleine bekomt abends die spezialsäuglinsmilch als brei, nicht inder flasche, der brei besteht aus 120 ml beba ha start pre, 4-5 essl. getreideflocken und einer halben banane, sie bekommt das nicht getrennt, sondern alles zusammen als gmb. eine flasche bekommt sie gar nicht mehr, ausser wasser, das trinkt sie noch aus der flasche. das erste frühstück ist ebenfalls ein brei, keine flasche. da sie nicht aus dem becher trinkt ist das mit milch geben schwierig, da sie nur noch wasser aus der flasche bekommt und ich jetzt nicht anfangen möchte ihr milch aus der flasche zu geben wo wir gerade von der milchflasche rutner sind (und seitdem schläft sie viel besser, deshalb möchte ich das nicht mehr einführen). brot als frühstück haben wir heute morgen versucht, das nimmt sie kaum an und milch aus dem becher trinken haben wir heute morgen auch erfolglos versucht. wenn ich haferflocken ausprobieren, welche soll ich dann nehmen, kernige oder blütenzart? muss ich die dann erst kochen? oder so in lauwarme milch einrühren? 3,5% milch? kann sie milch direkt unverdünnt haben? die kita findet es nicht schlimm wenn wir das essen mitbringen, ich selber dachte mehr daran, dass es für stella schöner ist das gleiche zu essen wie die anderen. obwohl sie bisher ihr essen ohne murren isst. danke und lg silke
Hallo silke nimm blütenzarte Haferflocken. Aufkochen musst du sie nicht. Die Kuhmilch kannst du unverdünnt geben. Wegen des Geschmacks wäre es für den Anfang evtl aber schon sinnvoll, diese erstmal mit Wasser zu verdünnen. Mit der Flasche musst du natürlich nicht mehr wieder anfangen. 300ml Milch hast du sowieso schnell zusammen, so dass sie als Trinkmilch, wenn Brei gegessen wird, entfallen kann. 1 kleine Banane pro Tag reicht aus. Dazu noch ein Apfel/Birne und eine Kiwi. Das reicht. Gib evtl mehr Reiswaffeln, Zwieback oder Brot/Brötchen. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter (10 Monate) ist seit kurzem in der Kita bei der Eingewöhnung. Seit ca 2 Monaten ist sie bereits Familienkost: Morgens meistens ein Hafermüsli mit Milch, Joghourt, frischen Osaft, püreter Banane und frischem kleinst geschnittenem Obst - dass ist sie sehr gerne. Oder Alternativ auch mal selbstgebackenes Brot ohne Rinde mit ...
Hallo liebe Birgit, mein Sohn (18 Monate) geht seit 7 Wochen in die Krippe. Es klappt soweit auch ganz. Sein Frühstück, was ich ihm mitgebe, isst er komplett auf. Allerdings verweigert er das Mittagessen dort komplett. Es wird jeden Tag frisch und bio extra für die Kleinen gekocht. Am Anfang hat er zumindest probiert, mittlerweile dreht er s ...
Hallo Birgit, meine Kleine kommt in 1,5 Wochen in die KiTa. Sie ist vorgestern 11 Monate alt geworden. Dank deines Zuspruches sind wir nun gut dabei mit der normalen Kost von uns. Das Einzige, was sie noch als Brei bekommt, ist das Frühstück. Sie liebt ihren Frühstücksbrei von Milupa. Im Moment steht sie täglich um halb 8 auf. Um 11.30 Uhr g ...
Liebe Frau Neumann, ich wende mich mit einer Frage an Sie, bei der Sie mir - und bestimmt auch anderen Eltern - hoffentlich weiterhelfen können. Meine Tochter (2) geht seit einigen Wochen in die Kita und isst dort, im Zuge der Eingewöhnung, immer häufiger. Ich hole sie derzeit direkt nach dem Essen dort ab, sodass ich alle Gerüche sehr intens ...
Liebe Frau Neumann, meine 19 Monate alte Tochter wird bald in die Krippe gehen, wo jeden Tag gegen 9 Uhr gemeinsam gefrühstückt wird (meist Brot mit diversen Belägen, dazu etwas Obst/Gemüse; 1x pro Woche Müsli). Da wir bereits gegen 6:30 Uhr aufstehen müssen und meine Tochter sonst ein guter Frühstücker ist (meist 1 Brötchen mit Frischkäse , da ...
Hallo und guten Abend Ich bin grade etwas ratlos und dachte ich frage mal eine Expertin. Ich mache jeden Morgen meinen kleinen Mann 3 Jahre und 3 Monate alt sein Frühstück für die Kita fertig. Dieses besteht aus 1 Scheibe Körner Brot ( also Brot was wirklich nur aus Körnern besteht ) mit Frischkäse oder Leberwurst drauf, was anders geht lei ...
Guten Morgen, für unseren Kleinen (12 Monate) geht es bald in die Kita und dort wird gemeinsam gefrühstückt, wobei das Frühstück mitgegeben wird. Da mein Sohn immer noch bevorzugt stillt und es immer sehr wechselhaft ist, ob/ was und welche Mengen er isst (wir bieten Obst, gedünstetes Gemüse, Brokolisticks, Nudeln, Avocado, porridge, manchmal Bre ...
Hallo Birgit. Meine Tochter geht bald in die Kita. Hast du ein paar Ideen für mich was ich einer 1-jährigen zum Frühstück und zum Mittagessen mitgeben kann? Soll ja nicht so aufwändig morgens sein, aber doch auch abwechslungsreich und gesund. Ich hab so gar keine Vorstellung. Bei mir gab’s nur belegte Brote. Und noch eine Frage zum Thema Kräut ...
Hallo, ich habe eine Frage: Meine Tochter (4Jahre alt) hat im Moment, wenn Sie aus der Kita kommt, extremen Hunger. Sie ist in der Regel um 16.30 Uhr zu Hause. Was kann ich ihr bis zum Abendessen anbieten als Zwischenmahlzeit? Nur Obst oder Gemüse reicht ihr nicht aus. Im Moment isst sie gerne Laugenbrezeln zwischendurch. Das finde ich aber n ...
Hallo Birgit. Ich bin langsam etwas überfordert was ich meiner Tochter, wird im Dezember 3 Jahre alt, in die Brotdose für den Kindergarten einpacken soll. Sie bevorzugt Abwechslung. Ich kann maximal 2 Tage hintereinander das Gleiche einpacken. Dann lässt sie es stehen. Daheim frühstückt sie meistens kaum was vor dem Kindergarten. Meistens ein kl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby