Alexa1974
Hallo Birgit, ich könnte noch mal Deine Tipps gebrauchen. Die Tagesmutter des Kleinen (inzwischen 2 1/2) hat gesagt, dass er gerne Rote Bete isst. Jetzt kenne ich die ja nur von Salat, würde sie aber gerne auch mal zu Hause anbieten. Hast Du leckere Rezepte für uns? Das mit den Nitraten sollte doch in seinem Alter auch kein Thema mehr sein, oder? Gibt es ja nicht ständig und auch nicht in großen Mengen. Vielen Dank und liebe Grüße Alexa
Hallo Alexa1974 ja, auf jeden Fall ist Rote Bete auch für dein Kind eine bereichernde Gemüsesorte auf dem Speisezettel. Ideen: Rote Bete Suppe 1 kleine Zwiebel fein würfeln 1 kleine Knolle Rote Bete (ca 80g) mit Gummihandschuhen schälen, waschen, kleinschneiden in 1 EL Sonnenblumenöl ca 10 min dünsten, immer mal wieder Wasser nachgiessen, dann ½ -1 mittelgroßer Apfel fein gerieben Saft von 1/2 Orange, gepresst (oder handelsüblichen Orangensaft) zugeben ca 150 ml Wasser aufgiessen (so viel wie nötig, damit eine gute Suppenkonsistenz daraus wird) 1 TL Gemüsebrühe sowie 1 Prise Salz, 1 Prise Zucker ca 20 min weiter garen pürieren abschmecken für eine schönere Farbe noch etwas Sahne untermischen Rote Bete kannst du in selbstgemachte Nudeln verarbeiten. Sie bekommen eine leicht rosa Farbe: 100g Pastamehl ½ Ei, verquirlt 1 Prise Salz 1 EL Öl ca 1 EL pürierte (gegarte) Rote Bete, ggf mehr Grundrezept für Nudeln: 100g Pastamehl oder Hartweizengrießmehl optional Weizenmehl Type 405 1 Ei 1 EL Olivenöl ggf Wasser Teig verkneten, bis er schön glatt ist. Ggf tropfenweise Wasser zugeben, damit der Teig sich geschmeidig kneten lässt. Teig zu einer Kugel formen und mit Folie verpacken. Ca 1h in den Kühlschrank geben. Anschliessend auf einer bemehlten Fläche dünn auswellen. In Streifen schneiden. Nudeln etwas trocknen lassen. In reichlich Salzwasser kochen. Rote schmeckt auch als Rohkost wunderbar, vor allem wenn sie mit Apfel vermischt wird. Rote Bete schälen, waschen, fein reiben, Apfel, schälen, waschen, fein reiben und vermischen. Ggf einen Spritzer Zitronensaft zugeben. Nach Geschmack auch Öl. Auch einen Smoothie kannst du mit Rote Bete herstellen. Bspw so: vorgegarte Rote Bete mit Orangensaft im Verhältnis 1:1 mischen, mixen und abschmecken. Damit kannst du experimentieren. Rote Bete kannst du auch bspw pur als Saft kaufen und diesen evtl mit Banane und/oder pürierten Himbeeren mixen. Erlaubt ist, was gefällt und schmeckt :) Auch Rote-Bete (vorgegart) und Möhrensaft mit Honig gemischt und als Smoothie gemixt finden manche lecker. Auch Rote Bete Carapaccio (gekochte Bete) mit Mozzarella ist eine Möglichkeit, die Knolle hübsch zu präsentieren. Auch lecker schmeckt Rote Bete in der Suppe Borschtsch - in einer Kombination aus Gemüse, Kartoffeln und Rindfleisch. Was dabei? Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, kann man Rote Bete in den Brei meiner Tochter, 8 Monate, geben? Wir wohnen in Sued Amerika und haben die Pflanzen hier im Garten. Bekommt man davon Blaehungen oder spricht sonst was dagegen? Ich koche alle Breie selbst und will es auch etwas abwechslungsreich machen. LG
Hallo! Unsere Tochter, 21 Mon., liebt rote Bete-Scheiben, die man im Glas kaufen kann (z.B. von Hengstenberg, Specht ... ) sowie den Saft der dabei ist. Bisher dachte ich, dass sie sehr gesund, vor allem für das Blut, wäre. Habe aber einen Beitrag gelesen in dem Sie schreiben, dass sie sehr nitrathaltig ist und nur als Bioprodukt Kleinkindern an ...
Hallo Birgit, ich habe kürzlich gehört, dass Rote Bete sehr gesund sind. Jetzt habe ich einen Smoothy mit Rote Bete Saft entdeckt (unter anderem auch mit gojci-Beeren, sind die schon was für Kleinkinder?), den meine Tochter auch mag. Sind da den die gesungen Inhaltsstoffe noch vorhanden? Meine Tochter ist ansonsten Gemüseverweigerer. Sie isst ...
Hallo Birgit, Rote Bete sollen ja sehr gesund sein. Für meine Tochter koche ich sie und pürier sie mit Banane oder anderen Obst. Habe ich durch das Kochen schon alle guten Inhaltsstoffe, insbesondere Betain zerstört? Danke
Guten Abend Ich habe eine Frage bezüglich von rote Betesaft. Wir haben diesen heute gekauft. Es ist ein Bioprodukt. Mein Sohn ist jetzt 16 Monate. Wieviel darf er davon trinken. Er trinkt es wohl gern LG MrsN
Hallo Frau Neumann! Ich habe gehört, dass man Rote Bete, Spinat und auch Sellerie nicht zweimal erwärmen sollte! Stimmt das? Das würde bedeuten, dass ich dieses Gemüse auch nicht in gekochter Form einfrieren und dann wieder verwenden kann, oder? Gibt es sonst noch Gemüsesorten/Lebensmittel, die kein zweites Mal erhitzt werden sollten? Vi ...
Guten Abend, mein Sohn ist bereits 21 Monate alt und hat bis etwa 19 Monate hauptsächlich Brei zum Mittagessen gegessen. Ich habe für ihn meistens für etwa 3 Wochen mit verschiedenen Gemüsesorten (Blumenkohl, Kohlrabi, Brokkoli, Kartoffel, Karotten, Zucchini) vorgekocht. Seit dem er 1 Jahr alt ist, habe ich immer noch unter 2-3 der oben genannte ...
Hallo, ich habe meinem 5Monaten altes Baby ausversehen einmal 150gr Rote Bete pur(gedämpft und püriert) gegeben.Könnte das irgendwelche Leberschädigung verursacht haben? Denn ich habe erst danach gelesen, dass es wäre erst für Babies ab 10Monaten geeignet. Vielen Dank.
Hallo Birgit. Meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt. Heute haben wir Bio Babyspinat gekauft. Ich würde ihn ihr gerne mal zum Probieren geben. Oder ist das zu früh? Soll jetzt nicht regelmäßig auf dem Plan stehen, nur zum Kosten. Wie kann ich ihn zubereiten bzw. welche Mengen darf ich nehmen? In einer Packung sind nur 80g drin. Hab mal zwei gekauft. Ic ...
Liebe Birgit ich würde gerne für meine Tochter (5 1/2 Monate) einige Breie vorkochen und einfrieren und versuche gerade einige Varianten aus (bspw. mit Couscous oder Nudeln). Darf ich bei einem Gemüse-Kartoffelbrei (mit bspw. Blumenkohl, Brokkoli und Kartoffeln) auch rote Linsen beigeben? In welcher Menge sollten diese vorhanden sein, wenn die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind