vulpesvulpes
Liebe Frau Neumann, Vielleicht haben Sie in Ihrem Repertoire einige Rezepte mit Apfelmus oder Ideen, wie man Apfelmus beim Kochen/Backen nutzen kann. Ich habe von der Patentante meiner 2-jährigen Tochter selbstgemachtes Apfelmus bekommen. Die Äpfel stammten aus ihrem Garten, alte Sorten, ungespritzt, also echte bio-Qualität. Sie hat das Apfelmus ohne Zucker und ohne Konsiervierungsmittel, nur mit etwa Zitronensaft, explizit für die Kleine zubereitet. Ich freue mich sehr, sowas liebevolles bekommen zu haben. Nur leider weiß ich nicht, wie ich es nutzen kann... Meine Tochter ist kein Fan breiger/cremiger Konsistenzen, also pur will sie es nicht essen, auch als Zutat für Porridge/Brei etc. kommt nicht in Frage. Am liebste würde ich Pancakes/Waffeln, Muffins, Küchlein, Kekse, etc. damit zubereiten, gerne auf Vorrat (zum Einfrieren). Am besten würde ich das von natur aus süße Apfelmus als (einziges) Süßungsmittel verwenden. Ich koche sehr gerne, aber Backen ist nicht meine Stärke und weiß nicht wie man etwas wie Apfelmus als Zutat nutzen könnte... ich habe im Internet nach Rezepten gesucht, habe aber eher welche für richtige Kuchen/Torten gefunden und die interessieren mich nicht. Wir sind in der Familie keine Kuchenesser und allgemein stehen nicht so auf Süßigkeiten. Die Kleine mag wie alle kleinen Kinder süße Sachen, ist aber nicht verrückt nach Süßigkeiten. Also leicht/dezent süß würde ihr reichen. Oder auch deftig... falls das mit Apfelmus geht... Wie sie sehen, ich habe zwar meine Vorstellungen, aber keinen weiteren Plan :)) Über Input von Ihnen würde ich mich freuen! LG!
Hallo vulpesvulpes du kannst Apfelmus wunderbar auch für herzhafte Speisen nutzen. Ein Klecks Apfelmus als Aroma in einer Soße (z.B. Tomate, Bratensosse, etc) passt gut und ist auch für die Konsistenz super. Es kann auch eine super Ergänzung im Rotkohl sein. Und auch in Brotteige kannst du es verbacken. Brot: 800 g Weizenmehl 405 , 200 g Roggenvollkornmehl , 2 Hefewürfel , 50 g Instant ** (trocken oder flüssig) Sauerteig, 250 g Apfelmus , ca 3 TL Salz (15g-18g) , 500-700 ml Wasser Gewürze optional: Pumpkin Spice oder Kardamom, Anis, aus den Zutaten einen Hefeteig kneten. Ggf mehr oder weniger Wasser zugeben. Der Teig sollte eine feste, aber nicht zu feste Masse haben. Teig zugedeckt ca 30 min gehen lassen, dann formen und mit Wasser einsprühen oder bepinseln. Nochmals gehen lassen. Ofen vorheizen auf 220°. Brot auf ein Blech (Papier/folie) geben (oder in einer Kastenform), bei 220° C ca 45-50 min backen. (Wenn in der Kastenform, ggf länger backen.) Aus dem Ofen holen und sofort nochmals mit Wasser bepinseln oder besprühen. **schau mal was du kaufen kannst. Es gibt verschiedene Instant-Produkte. Lies die Verwendung der Menge nochmals auf der Verpackung nach und berechne die benötigte Menge (ist nur rein geschmacklich wichtig) auf 1 kg Mehl. Oder vielleicht hast du zufällig sowieso einen lebendigen Sauerteig im Kühlschrank? Dann bräuchtest du nur 1 Würfel Hefe, wenn du echten Sauerteig verwendest (ca 2 EL) einfacher so: 400 g Apfelmus, 60 g Zucker, 1 W Hefe, 1/2 Teel. Salz, 3 EL Öl oder Butter, 200ml Milch, 250 ml Wasser, 250g Weizenmehl Type 405, 250g Dinkelmehl Type 630. aus den Zutaten einen Hefeteig zubereiten, gehen lassen. Teig als Brot formen bzw und in eine Form geben. Nochmals gehen lassen. Ofen vorheizen: 180°C, dann das Brot backen, ca 40-45 min bis fertig. Es ist fertig, wenn es gut duftet und noch nicht zu hell und nicht zu dunkel ist. Tomatensoße z.B. Tomatenmark mit Apfelmus mischen: etwa 2 Teile Tomatenmark plus 3 Teile Apfelmus, dazu etwa 2 Anteile Wasser (ggf etwas mehr oder weniger), Gewürze (Basilikum, Oregano, was gefällt, sowie Salz. Dann aufkochen, dabei rühren. Köcheln lassen und abschmecken. Der Geschmack variiert natürlich je nach verwendeter Sorte Äpfel. Ninmm das Rezept als Anregung für eigene Experimente mit Sossen. Du kannst auch frische Tomaten zufügen und pürieren. Dazu Olivenöl. Waffeln (auch auf Vorrat) 125 g Butter (Zimmertemperatur), 2 Eier, 1 Prise Salz, 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, nach Belieben etwas Vanille, Zimt, 300 ml Milch, 100 g Apfelmus Eier und Butter schaumig rühren. Dann Salz, Mehl und Backpulver zugeben, ggf Gewürze. Weiterrühren und Milch zufügen. Rühren. Dann Apfelmus zufügen. Dann nacheinander Waffeln backen. Waffeleisen ggf fetten. Wenn du die Waffeln fester möchtest, dann kannst du noch Nussmus oder fein geriebene Nüsse oder Mandeln gut unterrühren und dann den Teig im Waffeleisen backen. Kekse: 100 g Haferflocken fein (ggf zu Mehl verarbeitet), 130 g Apfelmus, 2 EL weiche Butter (ggf leicht flüssig machen), 1 Prise Vanillezucker, 1/4 TL Zimt Ofen auf 180°C vorheizen, alle Zutaten vermischen und zu einem Teig verarbeiten. Den halbwegs flüssigen Teig mit Hilfe von Teelöffeln portionsweise nacheinander auf ein Backblech (Blech einfetten oder Backpapier/folie beutzen) setzen. Nach Belieben als Hügelchen backen, oder vor dem Backen leicht platt drücken. Im Ofen ca 12-15 Minuten backen, so lange bis fertig. wenn du die Kekse etwas süßer haben möchtest, kannst du noch Zucker oder ein Süßungsmittel deiner Wahl einarbeiten. Oder diese Kekse backen: 40g Butter, ca 125 g Dinkelmehl (630), 75g gemuste + zerdrückte Banane, und ca 2 EL Apfelmus Butter, Mehl und Banane zu einem Teig verarbeiten. Teig kurz ruhen lassen, dann auswellen. Ausgewellten Teig mit dem Apfelmus bestreichen und in Stücke schneiden. Dann auf einem Blech im Ofen backen: 160° Umluft ca 15 min, bis fertig. Also dann viel Spaß beim Ausprobieren Grüße Birgit N.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Neumann, wie lange kann ich den Apfelbrei/Apfelmus für's Baby im Tiefkühlschrank einfrieren? Habe gelesen maximal 1Monat, stimmt das?? Danke und liebe Grüsse. buscheli
Hallo ;-) Ich les hier immer dass Apfelmus verschlossen 2-3tage im Kühlschrank haltbar ist, besser ist's es einzufrieren,... Hhm,.. Also ich mach Apfelmus immer in Gläser ein,.. Heiß in ausgekochte gläser einfüllen, umdrehen fürs Valkuum u ab in Keller! Bislang hat das immer geklappt,... Leier hab ich letztes Jahr nicht so weit gedacht ohne Z ...
Hallo Birgit, wie lange hält sich ein selbstgekochter Apfel-Birnenmus im Kühlschrank? Heute habe ich meinem Sohn seinen Mittagsbrei gekocht. Ich habe einen Zucchini, Karotten, Kartoffel Brei mit Huhn ihm für heute und morgen gekocht. Er hat es gegessen, aber die gekauften Gläschen schmecken ihm, glaube ich, besser. Bei den gekauften ist mir a ...
Liebe Frau Neumann, ich wollte meinem Sohn statt Apfelsaft im Brei nheute ein paar Löffelchen Apfelmus (selbst gekocht) anbieten. Seine Reaktion ging von ungläubigem Staunen über Grimasse ziehen bis zur Verweigerung. Ich werde es morgen noch einmal probieren, aber wenn er es dann immer noch nicht mag, würde ich gerne eine andere Obstsorte anbieten ...
Hallo liebe Birgit, ich habe wieder einmal eine Frage. Ich bereite Fruchtmus gerne selber zu. Meist sind es Äpfel und Birnen, pur oder mit Nektarine, die ich im Dampfgarer weichkoche und zur Zeit noch einfriere. Ich würde das Mus aber gerne Einkochen, da der Platz im Gefrierschrank knapp ist. Ich verwende keinen Zucker, da meine Kleine das Mus a ...
Hallo Frau Neumann, ganz lieben Dank für Ihre hilfreiche Antwort auf meine Ernährungsfrage. Vielleicht können Sie mir auch diese sehr allgemeine Frage beantworten: Für meine Tochter (10 Monate) kaufe ich Bio-Apfelmus. Ihr schmeckt dies sehr gut, besser als selbst eingemachtes, es ist allerdings in 700g Gläsern abgefüllt und das schafft sie an zw ...
Hallo liebes Team! Unser Sohn,jetzt 9 Monate, isst und verträgt bis jetzt eigentlich alles,zudem stille ich noch. Da er ein Wenig-Schläfer ist und mir oft die Zeit fehlt zum kochen, bekommt er zB Obst aus dem Gläschen,unser Essen darf er natürlich probieren. Gestern habe ich ihm mal Apfelmus selbst gekocht.Einfach Äpfel (Jonagold) geschält,klein ...
Guten Tag Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Thema Obst bzw Apfelmus. Ich möchte dieses selbst herstellen und einfrieren. Bisher greife ich bei Obst noch auf Gläschen zurück und koche nur den Mittagsbrei selbst. In meinem Beikost Kochbuch wird explizit die Sorte Jonagold empfohlen. In Bio Qualität habe ich hier bei uns im Ort aber leider kein W ...
Hallo, Wie lange ist selbstgemachter Apfelmus im Kühlschrank haltbar? Wie oft am Tag bzw. Nach wie vielen Stunden sollte ich das Wasser in der Trinklernflasche meines 7 Monate alten Babys wechseln? Danke und beste Grüße
Hallo Birgit. Beim letzten Mal hast du mir geraten zum Stuhl auflockern Apfelmus zu machen. Das habe ich jetzt ein paar Mal gemacht, habe aber das Gefühl, dass mir die Äpfel komplett verkochen. Ich bekomme den Garpunkt irgendwie nicht richtig hin. Ist dann trotzdem noch genug Vitamin C drin oder sollte ich dann doch lieber den fertigen Apfelbrei ...