Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rezept(e) Couscous, Polenta

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rezept(e) Couscous, Polenta

Isamami

Beitrag melden

hallo! mein sohn ist jetzt 8,5 monate alt und war von anfang an ein begeisterter, neugieriger brei esser. nun lassen wir ihn ab und zu auch von unseren gerichten kosten, zB mal eine nudel, ein kleines stückchen käsebrot etc. gefällt und schmeckt ihm alles sehr! nun wollte ich mal fragen, ob es schnelle (brei)rezepte mit couscous und polenta gibt, wenn ich welchen kochen, will er immer probieren, darf er auch, aber als mahlzeit erschiene mir polenta oder couscous pur etwas langweilig... danke schonmal im voraus! er bevorzugt übrigens pikante sachen, milchbreie mag er nicht so und das einzig süße, das er mag, ist selbstgemachtes apfelbirnen mus im getreidebrei... :) Ps. brot liebt er, kann ich sowas auch selber machen? zB in muffinförmchen? oder gibts pikante kindermuffins!?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Isamami dein Kleiner hat eindeutig das Alter der Familienbkost erreicht und zeigt dir deutlich, dass er mitessen möchte. Lass dein Kind querbeet bei Tisch probieren und koche ein paar leckere Sossen, die ihr zusammen essen könnt. Polentaschnitten mit Tomatensosse 300ml Milch/Wasser 2 EL Butter 4 EL Maisgrieß (Polenta) Salz evtl Käse zum Überbacken Milch aufkochen, eine Prise Salz zugeben, Maisgrieß einrühren. Unter ständigem Rühren ca 10 min köcheln. Dick auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech streichen oder in eine feuerfeste Form geben. Quellen lassen. Tomatenscheiben auflegen, mit Streukäse bestreuen und im Ofen noch mal überbacken. Dazu leiche Tomatensosse, die mit Schmand oder Sahne abgemildert wurde. Einen Hauch Oregano einstreuen. Paprika-Möhrensosse zu Nudeln oder Couscous gewürfelte und geschälte Paprika (mit dem Schälmesser einfach schälen) zusammen mit kleingeschnittenen Möhren garen und anschliessend pürieren, nach Bedarf Sahne zum Abschmecken zugeben. Evtl Mozzarellakäse dazugeben. Die Sosse lässt sich auch einfrieren. Tomatensosse: Frische Tomaten (etwa 1-2 mittelgroße) aufkochen, vorher natürlich waschen, Butzen entfernen,klein schneiden. Die gekochten Tomaten durch ein Haarsieb streichen. Die Masse leicht würzen mit etwas Salz und Zucker ggf etwas Oregano. Gemüsebeilage: Schwenke weichgekochte Gemüsesticks in Butter und würze ganz leicht. Passt auch als Beilage Haferschweinchen 220g Mehl 160g blütenzarte Haferflocken 1 P Hefe 90g weiche Butter 200 ml lauwarmes Wasser 1 TL Salz 1 Pr Zucker 1 Eigelb verquirlt mit 2 EL Milch Mehl, Haferflocken und Hefe in einer Schüssel mischen. Butter, Wasser, Salz und Zucker zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort ca 15 min gehen lassen, Den Backofen auf 200 vorheizen. Den Teig nochmals gut durchkneten, ca 1/2 cm dick auswellen. Jeweils ca 10 große (11cm) und kleinere (4,5cm) Kreise ausstechen und ca 20 kleine Herzen (3cm). Die großen Kreise auf mit Backpapier belegtes Backbleche verteilen. In die kleineren Kreise jeweils zwei Löcher pieksen. Die Kreise mit Waseer bestreichen und auf die großen Kreise kleben. Teigpunkte als Augen, die Herzen als Ohren auf die Gesichter drücken (Wasser benutzen). Nochmals ca 10 min gehen lassen. Mit dem Eigelb/Milchgemisch bestreichen und ca 20 min goldbraun backen. Rezept aus LISA Wohnen und Dekorieren/Januar 2010 Selbstverständlich kann man aus dem Teig auch Kekse ausstechen oder formen und backen. Die Teilchen schmecken knusprig und doch weich, herzhaft und doch leicht süßlich mild. Siehe Foto unten: Grissini 250g Mehl 1/2P Hefe 140ml Wasser 1/2 TL Salz 1,5EL Olivenöl aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen. Den Teig so gut kneten, bis er glatt ist. 10 min ruhen lassen. Teig zu einem Rechteck ausrollen, ca 1 cm dick Ein sauberes Tuch drüber ausbreiten und abermals ca 10 min gehen lassen. Nun den Teig in Streifen schneiden, so dass es wie Grissini aussieht:-) dafür die Streifen noch etwas rund rollen, bisschen drehen und nebeneinander auf ein Backblech legen (Backpapier) nochmals ca 10 min gehen lassen anschliessend nochmals ca 10 min gehen lassen, danach mit Wasser bestreichen und bestreuen. Geeignet sind Oregano,Rosmarin, Sesam, Sonnenblumenkerne, nach Belieben bei 200Grad (vorgeheizt) ca z7-10min backen. Servieren das Rezept war einst von Chefkoch.de Hier noch ein Vorschlag für eine Zwischenstufe von Kuchen und Brot: Feines Kastenweißbrot 500g Weizenmehl Type 405 1 P Trockenhefe, davon 7g 1 TL Zucker etwas Salz 2 Eigelbe 1 Ei 1/8l lauwarme Milch 125g Schmand Butter für die Form aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen, abgedeckt, im Ofen bei 50°: Die Tür einen Spalt geöffnet 30 min gehen lassen. Eine Kastenform (30cm) mit Butter ausstreichen. Den Teig nochmals kräftig durchkneten, in die Form geben.Der Länge nach mit einem scharfen Messer einritzen. Zugedeckt bei Zimmertemp ca 20 min gehen lassen.. Den Ofen auf 200° vorheizen. Eine feuerfeste Schale mit kochend heissem Wasser in den Ofen stellen. Den teig noch mit dem Wasser bepinseln, im Ofen ca 40-45 min goldbraun backen. Anschliessend 5 min in der Form ruhen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen, mit einem Tuch bedecken und auskühlen lassen. Achtung, der Teig geht enorm auf. Beim Abdecken darauf achten, dass der klebirge Teig nicht am Küchentuch kleben bleibt -- deshalb große Schüssel nehmen. Rezept angepasst, Originalrezept aus: KOCHEN, das gelbe von GU. DIe Konsistent erinnert an Kuchen, vielleicht kannst du das noch aufhübschen, mit Kerze und Co. Apfel-Haferbötchen: siehe bitte hier: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Brot-Broetchen/Apfel-Hafer-Broetchen-18059.html Fliegenpilzpizza: Hier zunächst ein supereinfaches, schmackhaftes Pizzateigrezept mit Gelinggarantie: 1/2 Beutel Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe) 1/8l Wasser 250 g Mehl 2 EL Öl 1 Pr Zucker Salz Mehl mit Hefe und Salz vermischen. Wasser-Öl-Mischung herstellen und diese unter Rühren zu der Mehlmischung geben. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Teig stehen lassen. Dann den Teig auswellen und auf ein Backblech legen. Mit Tomatensosse bestreichen, Tomatenstückchen (am besten enthäutet) auflegen, ein bisschen Mozzarellakäse (wie Punkte auf einem Fliegenpilz) darüber verteilen und den Backofen auf 200°C vorheizen. Im E-Herd ca 20 min backen. Reicht für die ganze Familie. Für den Rest der Familie würde ich allerdings die Pizza reichlicher und schmackhafter belegen. Eine andere Variante wäre, kleine Pizzastückchen zu formen, dünn auswellen und belegen. Kannst du auch einfrieren und portionsweise auftauen, dann in der Pfanne aufwärmen. Guten Appetit Waffeln: 50 g Möhren, 2 Eier, 1 Prise Salz, 50 g weiche Butter, 1 EL Zucker, 100 g Mehl, 50 g blütenzarte Haferflocken,, 200 ml Buttermilch, Butter für das Waffeleisen, Puderzucker zum Bestäuben Die Möhren schälen und fein reiben. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Butter mit Zucker und Eigelb schaumig rühren, in diese Mischung dann das Mehl sieben und die Haferflocken unterrühren. Dann die Möhren und die Buttermilch dazugeben und zum Schluss den Eischnee unterheben. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen und anschließend die Waffeln im Waffeleisen backen. Die fertigen Waffeln dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. aus: Kochen für Baby, Dagmar von Cramm, GU Verlag Das Rezept ist dort für ab 10.Lm ausgewiesen, heissen "Häschenwaffeln" Du kannst Weizenmehl nehmen oder Dinkelmehl, Zucker reduzieren und auch wenig Also dann viel Spaß beim Ausprobieren Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo birgit, unsere kleine ist 10,5 monate und neugierige esserin, isst sämtliche gemüsesorten sowie pasta und kartoffeln, nun würde ich gern auch mal reis und couscous anbieten, geht das schon? ab wann kann ich mit welchen gewürzen und kräutern starten? abends und morgens trinkt die kleine zum essen immer premilch, abends und nahcts stielle ich ...

Hallo Biggi, mein Sohn (10 Monate und noch keine Zähnchen :)), probiert sehr gerne alles aus, was auch wir essen, bisher koche ich ihm Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und Nachmittags püriere ich verschiedene Obst-Sorten und mische sie mit Getreide. Er bekommt immer mehr Obstmus, als vorgeschrieben, da er es so gerne mag oder ich gebe ihm anschließ ...

Hallo Fau Neumann, darf mein 7,5 Monate altes Baby schon Couscous probieren, oder kann es sich daran verschlucken? Ihre Rezeptideen finde ich übrigens super. Gibt es diese eventuell als PDF oder anderweitig verlinkt? Teilweise ist es echt schwierig die Rezepte wiederzufinden. Vielleicht wäre eine Rezeptesammlung eine Idee?! Lieben Dank!

Hallo. Ich habe noch nie etwas mit polenta gekocht. Jetzt bräuchte ich rezepte. Sowohl süß,als pikant. Danke

Hallo. Mein kleiner 7monate bekommt Gläschen. Nun gibt es sehr wenige die er essen kann mit Stückchen, um genau zu sagen zwei. Die ab 8monat sind einfach zu grob Stückig. Jetzt hab ich mir gedacht, das ich einfach Reis oder couscous mit unter mische. Allein auch wegen der Familienkost Einführung in paar Monaten. Nun zu meine eigentlichen Frage.: da ...

Habe in meiner Frage gerade noch vergessen: Ab wann kann ich auch mal Couscous, Bulgur, echte Hirsekörner geben? Kann man das Pürieren? Leider sind in den Hirseflocken, die ich hier bekomme immer noch Mais und Reis drin, wovon ich nichts halte, besondes bei Leos Verstopfungsproblem. Danke! lg fusselmami

Sehr geehrte Frau Neumann, Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst begeistert vier mal am Tag Brei. Ich wollte fragen, ob ich in den Mittagsbrei statt Kartoffeln auch mal Polenta oder Cous Cous geben kann? Wenn ja, welche Mengen entsprechen ca. 50 g Kartoffeln? Und wie viel Milch braucht sie noch? Ich stille noch in der Früh, zum Einschlafen u ...

Mein Baby ist 8 monate alt und ich würde ihr gerne Couscous geben. Ich habe gelesen, dass Hartweizencouscous gut sind. Muss ich etwas bei der Zubereitung beachten?

Hättest Du baby-kleinkindgerechte Rezepte für Polenta und Hirsebratlinge? Geht Rührei eigentlich auch schon ab 11 Mon.? Gebe bislang nur Eigelb, hartgekocht

Hallo, wieder wende ich mich mit einer Frage an Sie. Zum Mittagsbrei gebe ich hin und wieder Couscous dazu. Heute das erste mal habe ich den Couscous ohne Gemüse probiert. Dieser hatte einen etwas bitteren Nachgeschmack gehabt, kann das sein? Im Internet liest man über Saponine - dies sei besonders gefährlich für Säuglinge. Meine Tochter i ...