Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Pastinakenbrei selbstgekocht

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Pastinakenbrei selbstgekocht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Da mein Sohn mit der Pastinake seinen ersten Brei bekommen soll (vom Arzt empfohlen), und er auch gerne den Brei aus dem Hipp Gläschen gegessen hat, habe ich jetzt selbst im Bioladen Pastinake gekauft und einen Brei gekocht, wie ich das schon für meinen ersten Sohn gemacht habe. Allerdings hatten wir bei Adrian mit Karotten angefangen. Den Gemüsebrei koche ich so: 2/3 Gemüse und 1/3 Kartoffeln etc. Allerdings finde ich, dass der Pastinakenbrei deutlich intensiver und süßer schmeckt als der Karottenbrei. Für meinen Geschmack ist er fast ungenießbar. Muss ich den Pastinakenbrei anders kochen? Ich habe gestern Abend vorgekocht und ich bin sehr gespannt, ob der Brei meinem Filius schmeckt. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich ihm wirklich etwas Gutes damit tue ... . Danke vorab für Deine Antwort


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo AdriansMama du hast auf Anraten des Kinderarztes mit Pastinake aus dem Gläschen begonnen. Diesen Brei hat dein Baby gegessen. Und wie war es mit dem selbergekochten Brei? Hat den dein Baby inziwschen gegessen? Dann ist ja alles gut :-) Sonst lies hier weiter: Die Konsistenz vom Brei war in Ordnung? Der Geschmack zu süß? Koche die Pastinake separat und püriere sie. Gib dann erst vor dem Servieren frische zerdrückte Karoffel hinzu. Ist dir das Selberkochen wichtig? Wie alt ist dein Baby eigentlich? Grüsse B. Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir möchten Isabelle vegetarisch aufziehen. Sie ist jetzt 5 1/2 Monate alt und bekommt Mittags Zucchini oder Kürbis mit Kartoffel, 2 TL Öl (Rapsöl) und 1-2 TL Hirseflocken. Als Nachspeise gibts ein paar Löffelchen Apfel aus dem Gläschen. Am Abend gibts einen Hirsebrei aus Hirseflochen mit HA-Milch wieder mit ein bisschen Apfel dazu (wegen d ...

Liebe Frau Neumann (oder Birgit?), beim Lesen fällt mir immer noch mehr ein.... Ich koche f. mein Baby (8 Mon.) am liebsten selbst, bisher Gemüsekartoffelbrei, habe noch kein Fleisch gegeben, das möchte ich auch nicht selbst kochen, sondern im Gläschen kaufen. Kann ich das Gläschenfleisch dann in selbstgekochten Gemüsekart.brei mischen (und auch ...

Hallo; habe eine frage wie bekomme ich meinen Sohn (10monate alt) zur überzeugen von selbsgekochten essen, mit zu essen?Neugerig ist er aber er spuckt alles wieder aus.Welche Gewürze darf ich ihm im diesem alter schon geben? Danke lg Karolina

Hallo, wir haben vor 3 Wochen mit Gemüsebrei am Mittag begonnen. Seit einigen Tagen bekommt unserer Sohn (6 Monate alt) auch Kartoffel dazu. Er schafft jedoch "erst" 60-80 Gramm und wird danach meistens noch gestillt. Ich koche den Brei selbst und habe einige Fragen dazu: - Der Brei reicht für 5-7 Tage. Je nach Menge. Ich füttere eine Portio ...

Hallo Frau Neumann, ich wollte bei Beikoststart zuerst Gläschen geben, habe mich aber doch umentschieden,habe die Gläschen aber zuhause. Wie ich ja schonmal geschrieben hatte, nimmt mein Baby auch beim trinken oft eher kleine Mengen. So auch beim Essen, sodass ich zwischendurch Pause gemacht habe und es später nochmal versucht habe. Wenn die P ...