Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

P.S. Mittagessen nur Namen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: P.S. Mittagessen nur Namen

Banchula

Beitrag melden

In unserem Kiga muss man Frühstuck mitgeben, Kinder auch nach dem Mittagessen, also gegen 14-15 Uhr auch essen würden, die Kinder, die noch länger bleiben. ich habe da keine Ideen außer Butterbrot. Ich bitte Sie mir ein Paar Ideen zu geben. Vielen Dank nochmal


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Banchula ür den Nachmittag "darf" es ruhig eine süß schmeckende Kleinigkeit sein, die leicht und schmackhaft ist, gleichzeitig Spaß macht beim Essen, hübsch anzusehen ist und nicht zu satt macht. Wie wäre es mit platt gewellten Toastbrotscheiben (geht auch mit selbstgebackenen, weichen Broten, Rezept kann auf Wunsch folgen), die du mit verschiedenen (nicht zu kühlenden) Aufstrichen bestreichst: Erdnusscreme, Schokocreme, Nussmus mit Honig, Milchcreme, Marmelade etc Die Scheiben werden zusammen gerollt und in Scheiben geschnitten, so dass Schnecken entstehen. Bild ist oben in der Fotosammlung als letzter Eintrag. Mit einem Happen verschwinden sie im Mund und eignen sich prima für die Brotdose. Dazu ein bisschen Obst oder getrocknete Früchte (klein geschnitten) ggf auch mal gefriergetrocknete Fruchtstückchen dazu. andere Ideen: sollte es herzhaft sein? das oben genannte klappt auch mit herzhaftem (nicht zu kühlendem) Belag. Dazu dann evtl ein Gummibärchen? Obststückchen in Schoki tauchen - über kleine appetitanregende Zusätze beim Obst und schon klappt das mit dem Probieren und Aufessen meist gut: Kernlose Trauben, Heidelbeeren, Auch beliebt sind Pfannkuchenrollen, in Stückchen geschnitten: In einen hohen Rührbecher schlägst du ein Ei und verquirlst es. Eine Prise Salz dazu, ein Schuss Öl, etwas Milch, damit die Masse flüssig wird. Verquirlen und schliesslich esslöffelweise so viel Mehl dazu geben und jeweils verrühren, bis der Teig zähflüssig - nicht zu fest und nicht zu flüssig- wird. Den Teig kurz quellen lassen und ca 2-3 Pfannkuchen in heissem Öl oder Butterschmalz ausbacken. Die Pfannkuchen für den Kigasnack mit Marmelade bestreichen und zusammenrollen. In Stücke schneiden und einpacken. Mal ein paar Babykekse oder Reiswaffeln - das ist auch in diesem Alter noch wunderbar geeignet.... Kennst du diese Kreationen? Trockenobst wie Datteln, Feigen, Aprikosen werden durch den "Fleischwolf" gedreht, mit gemahlenen Nüssen, Mandeln, Kokosflocken vermischt und zu Kugeln geformt, Anschliessend in Kokosflocken oder gemahlenen Mandeln, ggf Amaranthpops etc gewälzt, damit sie hübsch aussehen. Sie lassen sich auf Vorrat zubereiten. Du bekommst fertige meist auch im Bioladen. Auch selbstgemachte Müsliriegel wären ggf eine Möglichkeit? Grüße Birgit Neumann


Avraa

Beitrag melden

Na neben Brot gehört Obst und Gemüse in die Box. Mach einfach jedes mal ein anderes rein. Manchmal gebe ich noch Nüsse, Trockenobst zum naschen oder statt Brot ein paar ungesüßte Eierkuchrnstreifen mit. Mögen jetzt nicht alle Kinder aber meine mag auch Oliven, saure Gurke und Babymais. Ab und an gibs auch davon mal was. Brot kommt, falls es abgelehnt wird, manchnal besser an, wenn man Formen aussticht. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Neumann, mein Kind (7J) geht in die Schule. Mittagessen, wenn auch bio und gesund, reicht für ihn nicht aus und zum Teil kommt er nach Hause ausgehungert. Zum Mittag gibt es ziemlich oft Gemüsesuppe oder vegetarische Gerichte mit Erbsen, Bohnen, Blumenkohl. Das ist alles, was mein Kind nicht isst. Ich bin Mutter, die großen Wert auf ...

Liebe Frau Neumann, ich danke noch einmal für die umfangreiche Antwort vor ein Paar Tagen. Aber kochen fehlt mir nicht selten schwer, besonders neue Gerichte und auch wegen Zeitmangel. Deswegen muss ich Sie nochmal fragen. Also, wenn ich etwas im Lebensmittelgeschäft kaufen würde. Also, was würden Sie empfehlen. Was könnte ich kaufen zum in-di ...

Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...

Liebe Birgit, du hast mir früher auch wertvolle Tipps gegeben. Dafür danke ich noch einmal. . Also, mein Kind (Grundschule ) isst in der Mensa in der Schule KEIN Mittagessen wenn es ihm nicht schmeckt und Nichtschmecken tut es nicht selten (z.B. Erbsen- Mörensuppe, Gemüseauflauf etc.) Ich versuche an solchen Tagen vieles mitzugeben, aber nach ...

Liebe Birgit, ich danke Dir für die Nachricht. Ich hätte mir praktische Tipps gehofft was ich meinem Kind in die Schule tatsächlich mitgeben soll, aber Du siehst dieses Problem auf Deiner Weise und ich danke Dir, dass Du mir die mitgeteilt hast. Aber ich weiss nicht warum Du dir gedacht hast ich sollte mit meinem Kind "psychologische" Gespr ...

Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und isst schon gut Familienkost. Morgens gibt es Brot mit Käse, Quark, Wurst oä. Vormittags (zum einschlafen) stillen Mittags bisher meist Brei (Gläschen) Nachmittags Obst, Joghurt, Müsli oä Gegen 17 Uhr essen wir gemeinsam ( Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Fisch, Fleisch ) Zum einschlafen stillen Den Brei ( ...

Liebe Birgit, hast du für mich ein paar Ideen, wie ich mit möglichst wenig Aufwand einerseits für mein Baby (5 Monate, begeisterter GKF-Brei-Esser) und andererseits mein Kleinkind (2,5 Jahre, zum Glück bisher ein relativ unkomplizierter Esser) und mich selbst Mittagessen machen kann? Also im Prinzip Brei + ein weiteres Gericht aus den gleichen ...

Hallo, ich habe eine Frage, die meine Tochter betrifft, sie ist jetzt fast 5 Jahre alt. Sie geht schon immer nur bis 12.30 Uhr in den Kindergarten, das heißt sie isst jedes Mittagessen zuhause. Mittags bekommt sie meist eine Kleinigkeit gekocht, da ich es nicht ausgewogen finde morgens und mittags nur Brot zu essen. Ich mache ihr Nudeln, Gemüse, p ...

Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...