Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und er bekommt seit 6 Tagen Karottenbrei, ich hab mit Gläschen angefangen, wenn er den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei bekommt werde ich selbst kochen. Mein Sohn wurde bisher voll gestillt. Er hat ab und zu dünnflüssigen Stuhlgang, was bei Stillkindern ja normal ist, aber manchmal auch recht cremigen (was auch sein kann). Da ich mit Karotte angefangen hab und die ja stuhlfestigend ist, hab ich bisher auf ein halbes Gläschen Karotte einen Teelöffel Öl gegeben, da das ja auch etwas stuhlauflockernd wirkt. Ist das zu viel. Die Gläschen enthalten ja eigentlich schon Öl. Sein erster Stuhlgang seit Beikostbeginn war jetzt auch schön cremig und nicht fest. Kann ich das weiterhin machen? Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole Das Öl ist für die Vitaminversorgung wichtig und sorgt für eine bessere ä�ttigung. Auf eine Portion von 190g Brei, kommt ein EL, ca 8g Öl. In eine kleinere Portion wird entsprechend weniger Öl gegeben. 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Bei 0,5g pro 100g fehlen also noch 3,5g. Das ist etwas weniger als 1 TL. Mach dich wegen der Stuhlbeschaffenheit nicht verrückt. Man einer nennt das nämlich auch Stuhlkosmetik. Bauchschmerzen Krämpfe oder richtige harte Stühle oder Durchfall, Blähungen könnten Anlass zur Sorge sein. Die Stuhlbeschaffenheit ist nicht immer exakt gleich. Bei Stillbabys sowieso nicht. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, warum soll der Stuhlgang denn cremig sein? Fester Stuhlgang ist doch eigentlich normal. Also, ich finde, du solltest nicht noch Öl an die Gläschchen machen, 1 TL auf 1/2 Glas erscheint mir auch echt ziemlich viel. Sieh doch lieber zu, dass der Kleine genug trinkt, denn zu wenig Flüssigkeit verursacht harte Stühle, nicht zu wenig Fett. LG Claudia
Mitglied inaktiv
In den Gläschen ist immer zu wenig Öl drin. Auf ein reines Gemüse(-Kartoffel) Gläschen kannst du sogar 1 EL (Raps-)Öl machen. In Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei im Glas kommt nur noch 1 TL Öl. Eine Mittagsmahlzeit sollte ca. 8g Fett enthalten, schau mal aufs Gläschen, wieviel tatsächlich drin ist. LG, Mari
Mitglied inaktiv
Ich hab die Becher von Nestle (Karottenbrei) genommen. Da steht 0,5g pro 100g. Steh jetzt grad fest auf dem Schlauch. Wieviel Öl sollte ich dann noch rein tun? Liebe Grüße Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo Birgrit ich habe das Öl was man in den selbst gekochte Brei geben soll schon vor dem einfrieren dazu gegeben. Ist das schlimm? Gruß Kerstin
Hallo, vielen Dank für die ausführlich beantworteten Fragen vom 18.5.! Sie erwähnten Öl im Brei. Nein, das gebe ich noch nicht, da ich nicht weiß, wozu es gut ist. Was bewirkt das genau? Ab welchem Monat kann man es geben und welches Öl genau? Vielen Dank! MfG Slatyna
Hallo, Sie hatten mir gute Antworten zum Thema Öl im Brei gegeben. Unser Sohn hat ständig Stuhlprobleme (mal kommt es, mal nicht). Kann das Öl da eher zu Verstopfungen führen oder "flutscht" es dann sogar? Danke! Slatyna
Hallo Frau Neumann, ich koche den Mittagsbrei selbst und auf Vorrat. Jetzt habe das Öl schon unter den gesamten Brei gegeben, portioniert und die einzelenen Portionen eingefroren. Jetzt meinte eine Freundin, dass man das Öl nicht mit einfrieren darf. Muss ich jetzt den gesamten Vorrat entsorgen oder soll ich vor dem Essen noch etwas Öl hinzu ...
Hallo FRau Neumann, in Ihren Beiträgen habe ich gelesen, dass Sie Rapsöl empfehlen. Ist nativ kaltgepresst okay?Das habe ich nämlich bislang verwendet. Ich habe nun gelesen, es sollte warmgepresst / raffiniert sein, weil es sonst den kindlichzen Organismus zu sehr belastet. Mein Sohn ist knapp 9 Monate. Danke! Emily
Hallo, ich habe mir gestern ein Bio Baby- Beikost- Öl von Holle gekauft. Habe zu Hause dann erst gelesen, das es kaltgepresst ist. In dem anhängenden Infoblättchen ist allerdings erklärt, das Holle kaltgepresstes empfiehlt, da durch die Warmpressung eine höhere Ölausbeute zu erreichen, aber wertvolle NÄhrstoffe verloren gehen. Die Kaltpressung ein ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und ich habe ihm gestern den ersten Brei gekocht - Karotte. Er hat wenige Löffelchen davon gegessen, eine Portion habe ich für heute in den Kühlschrank getan und den Rest in kleinen Portionen eingefroren. Allerdings habe ich das Öl direkt nach dem Kochen in den Topf gegeben und das Ganze über Nacht bei Zimm ...
Liebe Frau Neumann, den Saft aus dem Babysortiment mische ich nun erst kurz vor dem Füttern in den warmen Brei unter. Ich koche immer vor und friere Portionen ein. Bis vor kurzem habe ich auch schon den Saft im Brei mit eingefroren. Viele sprechen aber davon, den Saft er kurz vor der Fütterung einzurühren. Wie verhält es sich denn mit dem Fett/Ö ...
Hallo Frau Neumann, Mein Baby ist 6 1/2 Monate alt und isst sehr gern seinen selbst gekochten Pastinaken-Kartoffel-Hühnchen-Brei. Jedoch habe ich das Gefühl, dass mein Baby kein Öl verträgt, schon ein kleiner Tropfen Öl löst Bauchkrämpfe aus. Mittlerweile gibt es ein paar Löffel Getreide-Obst-Brei, den Abendbrei mag mein Baby am wenigsten (ich h ...
Hallo :) Wir waren beim Kinderarzt wegen Übergewicht meiner Tochter. Ich habe dann gesagt das ich in den Brei Öl mischen, wie das so richtig ist. Und der Kinderarzt meinte dann bloß kein Öl weil das ist ja das "Fett" und das die Kilos ja irgendwo her kommen müssen. Er meinte ich soll garkein Öl mit dazumischen. Ich habe aber dabei kein gutes ...