Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Obstbrei selbst kochen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Obstbrei selbst kochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Ich möchte für meine Tochter ( 6 1/2 Monate ) den Getreide-Obst-Brei gerne selbst kochen. Muß ich das verwendete Obst vorher dünsten oder kann ich es auch roh in den Brei reiben? Kann die Schale wg. der Vitamine mitgegessen werden oder muß ich das Obst schälen? Vielen Dank schon mal für die Antwort, Gruß Herbstmama


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Harbstmama rohes Obst sollte man erst ab dem 8. Lm geben. Und dann erstmal ohne Schale. Mit einer Glasreibe kannst du einen Apfel bis auf die Schale herunterraspeln. Hättest du es gern genauer? :-) Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo!mein kleiner is 8monate alt und ist unheimlich gern breie!würd jetzt gern selber kochen!zur zeit ist er so nen duobrei mit apfel-banane und 8%igem quark!könnt i das auch selber machen oder vielleicht mit joghurt?er isst ihn so gern und auf dauer wird mir das zu teuer...und wie mach i das mit dem brei mit einfrieren und soweiter?nehm ich da di ...

Hallo, wir starten nächsten Monat mit Beikost. Ich möchte gerne selber im dampfgarer kochen. Meine tochter ist dann 5 Monate alt. Wie gart man den obstbrei bzw. Muss ich das obst garen oder darf sie es roh essen? Lg

Liebe Frau Neumann, Ich bin unsicher, ob mein Baby, 11 Monate, besser die Nährstoffe bekäme, wenn ich den Obstbrei selber machen würde. Er ist jetzt krank und ich möchte ihm das Beste anbieten, damit er gut unterstützt wird während der Therapie. Bis jetzt habe ich nur mit Obstfläschen gefüttert. Klar er bekommt das Gemüsebrei von mir selber ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...

Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...

Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...

Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an.  Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt.  Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt.  Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...

Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen.  Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten.  Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...