Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nudeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nudeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Fr.Klinkenberg hat gesagt sie könnten mir vielleicht weiterhelfen, meine Zwillinge (6,5 Monate) lieben die Gläschen Nudeln mit Schinken in Toatensoße, könnte ich die schon selbst nachkochen oder ist das noch zu früh, welche Zutaten müßte ich kaufen , normale Nudeln, Kochschinken oder Kinderwurst? Danke im Voraus


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo leonie8 Die Zutaten im Gläschen sind: Karotten, Tomaten, Nudeln, Schinken ungepökelt*, Zwiebeln, Tomatenmark, Öl Dieser ungepökelte spezielle Schinken ist im Alter deiner Zwillinge ganz wichtig. Pökeln bedeutet auch "umröten", es ist ein Konservierungsverfahren, das mit Hilfe von Nitritpökelsalz geschieht, was unbedingt zu meiden ist! * Ich rate dir ehrlich dazu, deinen Beiden weiterhin den Gläschenbrei von der genannten Firma, in dieser Sorte, zu geben und hierbei mit dem Selberkochen nicht zu experimentieren. Dafür sind deine Babys noch zu klein. Andere Breisorten hingegen kannst du selbst kochen, wenn du magst. Auch Tomate ist beim Selberlkochen in diesem Alter noch nicht optimal geeignet. Sie kann wegen des höheren Säuregehaltes zu Wundsein führen. Sehr schön und mit Grundrezepten ausgestattet ist die Broschüre des FKE. Sie ist sehr kompakt geschrieben, kostengünstig und du kannst sie direkt beim FKE bestellen. Die Adresse findest du auch unter: www.fke-do.de Empfehlenswert ist auch das Buch: Die besten Breie für Ihr Baby von Anne Iburg. Grundrezept für den Mittagsbrei 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 2 EL Obstsaft 8g Öl Ab dem 10. Lm kannst du schliesslich Nudelgerichte mit Tomatensosse kochen. Bis dahin reichen Gemüse-Kartoffel-Fleischbreie aus. Ab dem 8. Lm kannst du kleine Nudeln in diese Breie mischen. Nudeln oder Reis können den Gemüse-Kartoffelbrei ergänzen, wenn die Beiost stückiger werden darf. Und dein Baby Gefallen daran finden. Nudeln und Reis werden nicht püriert. Wähle, wenn es soweit ist und du das machen magst, Nudeln aus 100% Hartweizengrieß. Besonders gut, da klein, sind Sternchen oder Buchstaben o.ä. Davon kannst du ruhig einen (gekocht) EL in ein 190g Gläschen mischen. Wenn keine Kartoffeln im Brei drinnen sind, wären so ca 20g Nüdelchen oder Reis eine Ergänzungsportion. Kartoffeln sollte dennoch im Mittagsbrei mengenmäßig der Vorzug gegeben werden. Nudeln bestehen aus Getreide. Getreide ist im Abendbrei und Nachmittagsbrei enthalten. Das reicht. Manche Babys mögen das ganz gerne, wohingegen andere Babys diesen Brei nicht essen wollen. Entweder sie wollen Brei oder Stückchen. Das wirst du dann sehen, wie deine Babys das akzeptieren. ab dem 10. Lm: Oder Spaghetti Bolognese: etwa 200g Rinderhack ca 1 grosse Zwiebel in Würfel geschnitten 1 Päckchen Tomatenpüree Salz, Zucker, Öl oder saure Sahne Die kleingeschnittene Zwiebel garst du etwaq 20 min in einem Gemsich aus 1 EL Olivenöl und ca 3 El Wasser. Das Rinderhack brätst du in einer Pfanne in einer Mischung aus Wasser und ganz wenig Öl krümelig. Dann würzen. Wenn es gut durchgegart ist, etwa nach 5 bis 10 min, gibst du dort die Zwiebeln hinein und das Tomatenpüree. Alles vermischen und gut 1 EL Zucker (je nach Geschmack) zugeben. Nochmal gut durchkochen. Evtl einen Hauch Basilikum oder Oregano oder beides einstreuen. Abschmecken, sollte eher noch fade schmecken und saure Sahne zugeben. Fleischbällchen: Rindersteak (mageres Stück Fleisch eben kann auch Schwein sein) beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Sie lassen sich auch gut einfrieren. Dann lohnt sich der Aufwand. In Sosse servieren oder pur. Hackfleisch kannst du auf Kartoffelbrei verteilen. Dazu das Hackfleisch (beim Metzger ein Stück mageres BioFleischkaufen und durch den Fleischwolf drehen lassen) einfach krümelig (in einer Mischung aus Öl/Wasser) krümelig braten. Ein paar Gemüsestückchen dazu geben. Beim Hühnerfleisch vom Schenkel kannst du das Fleisch auseinanderreissen. Entlang der Fasern. Das können die Kinder dann schon ganz gut kauen und schlucken. Also dann Grüße Birgit Neumann *Um erhöhte Nitratmengen in der Säuglingskost zu vermeiden, sollte man z.B. auch Spinatgerichte (etc) für Babys nur aus dem Gläschen füttern und für Babys unter 6 Monaten noch nicht selbst kochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Besten Dank für Deine Antwort! Die 30gr Reis - sind das 30gr Rohgewicht oder gekocht? Der Reis wird ja püriert, die Nudeln auch? Kann ich Reis einen Tag zuvor kochen und am nächsten Tag dazumischen? Den Reis ggf auch mitnehmen ? Wir besuchen demnächst Oma, wär praktisch.... Stückchen/Kauen: wenn ich noch unsicher bin, da sie noch nicht einw ...

Hallo, ich habe meinen Baby ausversehen 3 Tage hinter einander ein Glässchen mit Nudeln gegeben. Gestern und vorgestern Bologmese von Hipp und heute Alaska Seelachsfilit mit Nudeln. Normalerweise koche ich selbst mir Süßkartoffel oder Kartoffel, aber leider hatte ich keine Zeit zum Einkaufen. Ab morgen gibt es wieder selbst gekochten Brei. Ist es ...

Guten Tag, mein Kind hat vor kurzem ein paar in Salzwasser gekochte Nudeln zum probieren bekommen und fand das ganz toll. Ist das ok ab und zu mal eine Nudel von seinem Teller abzugeben oder sollte man sowas strikt Unterlassen .

Hallo, mein Sohn ist schon immer schlecht. Aber früher hat er wenigstens noch etwas Obst gegessen.(Trauben, Äpfel, Bananen, Pfirsich, Heidelbeeren) Aber seit fast 3 Monaten isst er auch das nicht mehr, sondern nur seine Nudeln oder Kartofffeln und das natürlich pur, nicht einmal Öl darf dran, dann werden sie verweigert. Der KIA meinte, einfach nich ...

Ich würde gerne den brei mit kartoffel mit Reis und Nudeln abwechseln. Welcher Reis ist geeignet und welche Nudeln sind am besten? Vollkornnudeln oder normale? Kann man den Reis und die Nudeln auch pürieren? Unsere Tochter ist 6.5 Monate.

Darf man den brei mit Nudeln und Reis auch einfrieren?

Hallo Frau Neumann, ab wann darf ich meinem Baby Brei aus Spaghetti Bolognese machen oder auch so normal nicht als Brei geben? Ich bin unsicher wegen den Tomaten, ich habe gelesen man soll sie vor dem 11. Lebensmonat nicht geben. Welchen Reis und welche Nudeln darf ich in den Brei geben? Ich habe das Gefühl meine Tochter mag die Kartoffeln n ...

Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...

Hallo Frau Neumann, wir haben im Biomarkt zwei Pakete Vollkornnudeln gekauft und diese auch bereits verzehrt. Die Nudeln schmeckten sehr zimtig, leider googleten wir dies erst im Nachgang und fanden Hinweise darauf, dass der zimtige Geschmack meist durch Schimmelpilzgifte hervorgerufen wird. Wir haben nun insgesamt zwei Mal diese Nudeln mit uns ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben vergangenen Samstag für unseren 7 Monate alten Sohn Nudeln mit Hackfleisch und Möhren als Brei zubereitet und eingefroren - nach diesem Rezept: https://babybrei-selber-machen.de/karotten-brei-mit-nudeln-und-hackfleisch/ Mich hat am Samstag schon die Konsistenz beim Pürieren stutzig gemacht ... und vermutet,  das ...