Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für ihre sehr ausführliche Antwort!!! Dennoch fallen mir wieder Fragen ein. Was für ein Öl nehme ich am besten? Hätte jetzt Rapsöl genommen. Das dann erst vor dem essen rein, oder kann ich es bei der Herstellung schon dazu geben und dann alles fix und fertig einfrieren? Reicht es das Essen zu erwärmen? Also es muß nix kochen, auch wenn es eingefroren war? Werfe ich die einzelnen Komponenten zusammen in einen Topf? Hab bisher die Kartoffeln extra gekocht- man soll doch dieses Kochwasser gar n icht verwenden. Oder? Sorry, das ich sie nochmal mit Fragen bombadieren mußte!!!! lg lila
Hallo lila kein Problem mit den Fragen :-) dafür bin ich (und die anderen hier) doch da :-) Das Öl sollte tatsächlich erst zum aufgewärmten Brei hinzu kommen. Empfohlen wird entweder Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Maiskeimöl, Es sollte kein kaltgerpesstes Öl sein. Von der Firma Byodo (Bioladen) gibt es jedoch ein k. Mischöl, das trotzdem zur Zubereitung von Babynahrung geeignet ist. Es reicht aus, das Essen lediglich zu erwärmen. Dafür ist die Sorgfalt bei der Zubereitung eben sehr wichtig. Das nochmalige Aufkochen würde zu viele Vitamine zerstören. Das Kochwasser von Kartoffeln solltest du fürs Baby nicht mitverwenden, kommt aber drauf : Wenn du natürlich Gemüse und Kartoffel zusammen kochst, lässt sich das nämlich gar nicht vermeiden. Ist aber auch nicht schlimm. Hier ist die Auswahl der Rohware wichtig. Es müssen unbedingt Bioprodukte sein und die Kartoffeln dürfen weder angekeimt sein noch irgendwelche grüne Stellen haben. Das ist der Grund, warum man üblicherweise dazu rät, das Garwasser der Kartoffeln weg zu schütten. Hierin sind Nitrat und evtl Solanin gelöst. Aber bei einwandfreier Rohware musst du nichts befürchten und kannst es mit verwenden. Bei Pellkartoffeln hast du die Stoffe quasi in der Kartoffel und da wird es mitgegessen oder die sichtbaren unschönen Stellen später entfernt. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Sohn ist 5,5 Monate alt und zeigt noch gar kein Interesse am Essen. Vom Sitzen ist er auch nich weit entfernt, auch wenn er das unbedingt möchte. Ich stille voll und mit 74 cm und 11,6 kg bekommt er definitiv ausreichend Nährstoffe etc. über die Muttermilch. Jetzt sagen sowohl der Kinderarzt als auch die Hebamme, ich müsse jetz ...
Guten Tag Frau Neumann, mein Sohn wird morgen 6 Monate alt und zeigt bereits seit einigen Wochen, dass er für Beikost bereit wäre. Soweit die Theorie. In der Praxis gestaltet sich dies jedoch sehr schwierig. Zunächst haben wir mit ein paar Löffeln angefangen und dies versucht täglich zu steigern. Nachdem er aber bald schon kein Interesse mehr z ...
Hallo! Meine kleine Maus ist 21 Wochen alt, wir haben vor 10 Tagen mit Beikost begonnen, was sie mit größter Begeisterung aufgenommen hat. Sie isst gerne schon 100 Gramm Gemüse. Ich habe ihr wechselnd, da ich gelesen hatte, dass man das inzwischen eher so macht, zunächst Kürbis, dann Karotte, dann ein Tag Pastinake und wieder Kürbis gegeben. Nac ...
Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn ist am 01.09.2020 geboren und gibt viele Zeichen, dass er bereit für die Beikost ist. Aktuell wird er noch voll gestillt. Meine Hebamme hat mir damals die Empfehlung gegeben die Beikost mit selbst gemachten Fenchelbrei zu starten und dies ihm eine Woche lang täglich Mittag zu füttern, danach eine Woche Kü ...
Hallo, mein Sohn ist 21 Wochen alt und habe gestern mit Beikost begonnen. Ich habe zum Start Kürbis gewählt und die nächsten Portionen eingefroren. Darf ich Kürbis erwärmen? Auf wieviel grad soll ich den aufgetauten Kürbis erwärmen? Muss ich es aufkochen? Welches Gemüse eignet sich zum Einfrieren und wieder erwärmen? Viele Grüße
Guten Tag, zunächst erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit. Sie haben mir bei meiner Tochter damals schon weitergeholfen. Leider verändern sich Richtlinien sehr schnell und deshalb sind einige Fragen aufgekommen. Mein Sohn ist 19 Wochen alt und wir haben heute mit purem Möhrenbrei begonnen, er hat ein paar Löffelchen gut gegessen, nicht viel ...
Hallo. Seit ca. 4 Tagen hat unser Baby (4,5 Monate) Verstopfung. Wir sind vor 8 Tagen mit dem Mittagsbrei angefangen. 4 Tage nur Pastinake mit etwas Rapsöl und dann 2 Tage Karotte mit etwas Rapsöl. Seitdem hat sie Verstopfung. Sie drückt über den Tag verteilt sehr häufig und dann ist jedes Mal nur ein kleines Ködelchen in der Windel von der Konsis ...
Hallo, Ich hab da mal eine Frage und zwar hab ich mit meinem 5 Monate alten Sohn jetzt mit beikostgestartet. Mittags vor dem mittagsschlaf und bisher nur Gemüse, das klappt soweit auch gut. Mein Mann und ich essen oft erst gegen 16 Uhr zu Mittag, da er da Feierabend hat. Jetzt war meine Überlegung, dem kleinen auch dann erst sein Gemüse bzw i ...
Hallo, ich habe meinem 5Monaten altes Baby ausversehen einmal 150gr Rote Bete pur(gedämpft und püriert) gegeben.Könnte das irgendwelche Leberschädigung verursacht haben? Denn ich habe erst danach gelesen, dass es wäre erst für Babies ab 10Monaten geeignet. Vielen Dank.
Sehr geehrte Frau Frohn, ich habe eine Frage zur Jodsupplementierung bei meiner Tochter (5 Monate und 1 Woche alt). Bisher habe ich voll gestillt. Seit fünf Tagen bekommt sie mittags selbstgekochtes Pastinakenpüree – ohne Salz. Laut Merkblatt meiner Kinderärztin soll ab Beikostbeginn täglich 50 µg Jod supplementiert werden. Auch telefonisch wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei