Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nitrat

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nitrat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Spinat, Fenchel und Kohlrabi sollten ja wg. dem Nitrat nicht nochmals erwärmt werden.... Ich koche selbst Brei - wenn ich z.B. Kohlrabi-Brei herstelle und in Portionen einfriere - dürfte ich das dann eigentlich auch nicht mehr?? Bisher habe ich immer auch grössere Mengen an Kohlrabi-Kartoffelbrei bzw. Fenchel-Kartoffelbrei vorgekocht und portionsweise eingefroren, nur an den Spinat traute ich mich deswegen nicht ran. Jeden Tag den Brei frisch kochen kommt für mich nicht in Frage - grössere Mengen vorgekocht und eingefroren habe ich aber immer gerne; wenn Kohlrabi und Fenchel nicht mehr in Frage kommen würden, wäre das Angebot doch sehr eingeschränkt. Ausserdem möchte ich die beiden Gemüsesorten gerne im Garten anpflanzen....was raten Sie mir konkret? Danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo schnuckibutz achte beim Herstellen schon auf gute Hygiene und kühle den gekochten Brei schnell ab. Es wird allgemein empfohlen, die nitratreicheren Gemüsesorten mit anderen Gemüsesorten zu mischen. Diese selbstgekochten Gemüse nicht an Babys unter 6 Monaten, besser erst ab 8 Monaten füttern und nicht täglich geben. Beim Eigenanbau hast du gar keine Kontrolle bezüglich der enthaltenen Stoffe. Für Kleinkinder kannst du das machen. Siehe auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=26124&suche=kohlrabi&seite=3#start Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Birgit, man liest häufig, dass Spinat wegen des hohen Nitratgehalts nicht zum Selberkochen für Babys geeignet ist. Bei welchen weiteren Gemüsesorten sollte man vorsichtig sein? Danke, Fabiola

Hallo! Ich habe hier eben gelesen, daß man auf das selber kochen bis zum 6. Monat verzichten sollte. Nun habe ich aber schon selber gekocht (Mein Sohn ist bald 5 Monate). Zudem habe ich auch noch Karotten gekocht. Nun habe ich hier gelsesn, daß sich diese nicht eignen, da der Nitratwert zu hoch ist. Muß ich mir jetzt Sorgen machen? SOllte ich au ...

Hallo! Auf einer Seite im www über Ernährung für Säuglinge, wo auch Tipps zum kochen gegeben werden, habe ich folgende Aussage gelesen: "Vorkochen und Einfrieren begünstigt die Nitritbildung" Was sagen Sie dazu? Worauf sollte man beim selber kochen alles achten? Danke schon mal für Ihre Antwort! Gruß

Hallo Frau Neumann, mein kleiner Sohn ist jetzt 22 Wochen alt. Ich wollte nächste Woche mit der Beikost anfangen. Jetzt habe ich gelesen das man erst ab einem bestimmten Lebensmonat anfangen sollte selbst zun kochen wegen dem Nitrat. Stimmt das ? Wir haben nämlich einen eigenen Garten mit Gemüse wie z.b. Hokkaidokürbis. Habe die Kürbisse jetzt sch ...

Hallo, meine Tochter ist drei Jahre alt. Kürzlich habe ich mit dem Kinderarzt gesprochen und der sagte mir, dass ich auch in diesem Alter mit z.B. geräuchterter und gepökelter Putenbrust (als Auflage) noch aufpassen muss. Ist das so? Was ist mit z.B. "Schinkenwurst". Diese enthält sehr häufig Natriumnitrit. Ist das auch ein Problem? Wieviel ist O ...

Hallo :-) beim stöbern im Internet bin ich immer auf Aussagen bzgl. des Nitratgehaltes beim selber kochen gestoßen. Ich koche für meine Kleine (6,5 Monate) Pastinake mit Kartoffeln das Fleisch dazu aus den Gläschen. Zur Zeit auch Möhren und Hokkaido-Kürbis. Ich bekomme alles vom Bio-Bauern in der Nähe in einer grünen Kiste der auch Demeter-verifiz ...

Hallo, meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie erhält seit 2 Monaten Beikost. Den Brei koche ich fast ausschließlich selbst. Ich verwende Bio-Gemüse und nutze einen Dampfgarer zur Zubereitung. Da meine Tochter Karotte bevorzugt, koche ich meistens Breie, die (auch) Karotte enthalten. Kürzlich habe ich einen leckeren Karotte-Fenchel-Apfel-Kartoffel ...

Guten Tag, bevor wir anfangen für unseren Sohn (4 ½ Monate alt) Brei zu kochen und ihm Wasser zu trinken zu geben, habe ich eine Wasseranalyse durchführen lassen. Laut Trinkwasserverordnung liegen alle Werte unter dem Grenzwert. Für Babys gelten aber ja strengere Grenzwerte, sodass unsere Werte für Natrium, Nitrat und Eisen hier erhöht sind. Bei ...

Hallo Frau Neumann, erstmal vielen lieben Dank dass Sie auf der Seite ihr Wissen teilen und besorgten Eltern, zu denen ich gerade gehöre, helfen. Meine Tochter ist 9,5 Monate und mein Anspruch ist, sie so gesund wie möglich du ernähren. Daher koche ich stets selbst und kaufe zu 95% im Bioladen, manchmal aber auch Bio im Supermarkt. Leider hat ...

Guten Morgen ich habe gelesen, dass man Spinat nicht wiedererhitzen soll. Habe davon noch nie etwas gehört. Ich habe also meinem 4 Jahre altes Kind sowie meinem Baby , 8 Monate alt, wiedererhitzen Spinat als Brei, das ich am Tag davor gekocht habe, mindestens schon 2- 3 mal bisher gegeben. Habe ich meinem Baby sowie meinem Kind dadurch geschadet?? ...