Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Neumann, ich schreibe nochmal, da Sie mir fragen bzg. meiner Tochter gestellt haben. Sie ist 3 Jahre und leidet an Verstopfung. Beim Arzt war ich natürlich, sie bekommt Lactulose Saft. Es bring nicht besonders viel. Sie haben gefragt ob ich diätische Maßnahmen ausprobiert habe, das habe ich nicht da ich davon keine Ahnung habe. Ich weiß nur nicht so fett essen und keine Bananen. Ob es schon immer so war? Nein, sie war mit 2 Jahren trocken und hat ganz normalen Stuhlgang gehabt. Irgendwan jetzt vor ca. 3Monaten hatte sie schmerzhaften harten Stuhlgang und seit dem hat sie diese Probleme. Ärzte sagen sie hält es absichtlich fest aus Angst, aber das sehe ich nicht so, denn sie drückt und drückt und es kommt nichts. Wenn, dann ist es ein riesieger Brocken, dass man denken kann wie kam es überhaupt da raus:)))Deswegen dachte ich, ich werde Sie um Hilfe bitten, den die Ärzte sagen mit Lactulose muß es helfen. Aber wenn die Ernährung nicht stimmt, dann wird es auch nichts bringen. Sie haben gefragt was sie im allgemeinen isst und trinkt, also: Morgens 7:00 uhr immer Milch, ca. 150 ml, so gegen 10 Uhr Brot mit Marmelade(aber nicht immer). Um ca.12:30 uhr selbstgekochte Hühnersuppe mit Nudeln (kein Instand sondern echtes Huhn). 2-3 std. später Kartoffeln mit kleinen Friekadelchen, oder kleine Schnitzel. Gemüse mag sie nicht. Wird aber immer angeboten. Abends am liebstesn Würstchen. Vom Schlafengehen nochmal ca. 150ml Milch. Zwischendurch morgens, nachmittags immer Apfel, Trauben, Nektarinen. Sie trinkt am liebsten Fenchel-Anis Tee aber mit Zucker, da gebe ich Milchzucker rein. Auch mag sie zwischendurch mal so ein Jogurth mit der Ecke (isst aber die "Ecke" nicht nur den Jogurt mag sie). Sie mag nicht wenn irgendwo grünes ist. Zb. in der Suppe oder in einer Soße. Ich hab keine Ahnung wie ich gesund und diättisch kochen soll, damit die Versopfung weggeht. Der Essplan ist nur mal grob so, denn manchmal will sie keine Kartofeln oder kein Fleisch. Fritten mag sie gar nicht, auch süßes nicht. Nutella schon gar nicht.Vom Fisch mag sie natürlich Fischstäbchen und Pangasius machen wir. Ich hoffe es ist nicht zu lang geworden und Sie können mir helfen etwas zu ändern damit sich alles "lockert" Vielen lieben dank Mit freundlichen Grüßen Monika
Hallo Monika es gibt Lebensmittel, die eine eher stuhlfestigende oder bzw eine eher stuhlauflockernde Eigenschaft haben. Das kennst du bestimmt noch aus der Zeit der Babygläschen. Besonders Obst und Gemüse, sowie ballaststoffhaltige Speisen i.A. wirken sich auf eine regelmäßige Verdauung positiv aus. Besonders abhängig ist die Verdauung von der vorhandenen Darmflora, die individuell bei jedem Menschen verschieden ist. Manchmal reicht es aus, vermehrt ballaststoffreiche Speisen zu essen, oder den Speiseplan zu optimieren. Das würde bedeuten Speisen, die den Stuhlgang eher verlangsamen weitestgehend zu meiden oder entsprechend zu kombinieren. Die Ernährung deiner Tochter scheint aber so gesehen schon okay zu sien,. Auch erhält sie Milchzucker und zusätzlich Lactulosesaft, was eigentlich schon viel bringen sollte. Roher Apfel hat eine eher stuhlfestigende Wirkung wohingegen gegarter Apfel (=Kompott) eine eher stuhllockernde Wirkung hat. Reife weiche Birne wäre ganz gut. Vollkornmehl beschleunigt ebenso die Darmpassage, wohingegen Weissmehlprodukte den Darm eher träger machen. Nicht wegen der Ballaststoffe wie gemeinhin angenommen, sondern vor allem wegen der vermehrt enthaltenen Opiate (bes. in Verbindung mit Zucker). Natürlich kommt es immer auf die eigene Darmflora an, die bei jedem Menschen anders zusammengestellt ist, inwieweit LM verdaut werden. Manche Personen neigen aber einfach zu hartnäckigeren Stühlen. Auch psychische Faktoren spielen hierbei eine Rolle. Hat deine Tochter kürzlich mal ein Antibiotikum bekommen? Oder haben sich die Probleme mit dem Eintritt in den Kiga eingeschlichen? Hat sich sonst etwas gravierend geändert in der letzten Zeit? Zuvor hat es immer gut geklappt, ohne Windel? Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Mein Kleiner (5 Monate) hat seit dem Beikoststart Verstopfung. Er isst in etwa 50 Gramm Zucchinibrei (recht flüssig). Sollte ich die Beikost eine Weile weg lassen oder reguliert sich das in nächster Zeit von selbst? Nutz es etwas Apfelmus zu füttern oder macht mehr Brei, es nur schlimmer? Oder gibt es einen speziellen Tee? Flüssigkeit bekommt er ja ...
Hallo Frau Neumann, ich hätte da noch eine Frage.Ich fange nächste Woche mit dem GOB an.Ich wollte ihr da von Milupa das 7Korn geben.Ich habe aber etwas sorge da meine Tochter seit der Beikisteinführung ziemliche Probleme mit der Verdauung hat.Welches Getreide ist denn am besten grad bei Verstopfung?Ich fang ja erstmal ohne Milch an und mische den ...
Hallo. Meine Tochter ist nun 6 Jahre alt und ich habe auch schon einige male die Kinderärztin angesprochen, da sie, seit sie noch ein Baby war, wirklich immer sehr, sehr harten Stuhlgang hat und auch nur alle 3-4 Tage. Als sie noch Pampers trug, bin ich manchmal richtig erschrocken, weil sie so richtige Köttel in der Pampi hatte, seit sie zur Toile ...
Mein baby ist 7 Monate und hat hin und wieder verstopfung, welches gemüse kann ich ihr in form von Brei geben, wäre Fenchel eine Option oder ist das zu früh bei ihr. Früchtebrei mag sie gar nicht
Hallo! Meine kleine Maus ist 21 Wochen alt, wir haben vor 10 Tagen mit Beikost begonnen, was sie mit größter Begeisterung aufgenommen hat. Sie isst gerne schon 100 Gramm Gemüse. Ich habe ihr wechselnd, da ich gelesen hatte, dass man das inzwischen eher so macht, zunächst Kürbis, dann Karotte, dann ein Tag Pastinake und wieder Kürbis gegeben. Nac ...
Meine Tochter (9.Monate alt) wird noch gestillt und seit sie 6,5 Monate alt mit Beikost angefangen. Ich koche nur zuhause und versuche ihr abwechslungsreiche Mahlzeiten zu geben. Doch leider hat sie Probleme mit der Stuhlgang. Sie macht nur alle 2 Wochen. Der Stuhlgang ist dann sehr hart und sie hat dabei recht viel schmerzen, weint und schreit d ...
Hallo. Seit ca. 4 Tagen hat unser Baby (4,5 Monate) Verstopfung. Wir sind vor 8 Tagen mit dem Mittagsbrei angefangen. 4 Tage nur Pastinake mit etwas Rapsöl und dann 2 Tage Karotte mit etwas Rapsöl. Seitdem hat sie Verstopfung. Sie drückt über den Tag verteilt sehr häufig und dann ist jedes Mal nur ein kleines Ködelchen in der Windel von der Konsis ...
Seit Ende August, also seit Beikosteinführung leidet unser baby 6,5 Monate an verstopfung. Vormittags purer Birnenbrei, Mittagsbrei (Pastinaken,Fleisch, keine kartoffel) nachmittagsbrei (gries mit birne). Ich verzichte auf schmelzflocken, reis, Karotten, Banane. Jetzt bekommt er seit 3 Tagen laxbene und es wird nicht besser . Er schreit sich in ra ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat ungefähr seit Beikostbeginn (6 Monate) mit Verstopfung zu kämpfen. Es wird nur zeitweise besser aber kommt immer wieder zurück und hält Wochen an. Die Angst und die Schmerzen sind für sie und uns unerträglich. Wir haben Macrogol verschrieben bekommen und nutzen Microlax nur in Notfällen. Wir haben an ...
Liebe Frau Froh, unser Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost zum Mittagessen. Seit ca 1 Woche schafft er eine Menge von 180 ml und ersetzt somit seine Mittags-Milchflasche. Leider hat er nun Verstopfungen. Wie kann ich ihm da weiterhelfen? Aktuell bekommt er ja noch kein Fruchtbrei. Darf ich ihm zb Pflaumenbrei geben, d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby